IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Online-Gaming Unternehmen Valve rüstet auf 100 Gbit/s Internetports von Level 3 auf

    Laura LangerLaura Langer
    13. Januar, 2016

    Erhöhter Bandbreitenbedarf gegenüber dem Vorjahr erfordert bei der Valve Online-Gaming Platform Steams höhere Leitungskapazitäten für die wachsende Zielgruppe

    Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 13. Januar 2016 – Valve, ein globales Online-Gaming-Unternehmen, arbeitet gemeinsam mit Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) an der Aufrüstung seiner Netzwerkinfrastruktur, um 100 Gbit/s Ports für Internetdienste einzubeziehen. Das Upgrade erfolgt auf die erheblich gestiegene Beliebtheit der von Valve betriebenen Social Entertainment- und Gaming-Plattform Steam, die digitale Dienste und Online-Spiele bietet. Mit den neuen Anschlüssen erhält Valve die nötige Bandbreite, um im Zuge der erweiterten Zielgruppe und Nutzung von Steam weiterhin eine optimale Nutzererfahrung zu ermöglichen.

    Wichtige Fakten:
    -Das Level 3 Netzwerk mit 100 Gbit/s Internetports steht in 26 Märkten in Nordamerika und Europa zur Verfügung.
    -Die globale IP-Backbone-Kapazität von Level 3 beträgt mehr als 42 Terabit pro Sekunde.
    -Die Valve Gaming-Plattform Steam wird von über 100 Millionen Anwendern genutzt, was durchschnittlich mehr als 10 Millionen Spielern gleichzeitig und über zwei Milliarden protokollierten Spielminuten pro Tag entspricht.
    -Das Internetverkehrsaufkommen auf den Steam-Servern ist um rund 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen.
    -Das Datenaufkommen von Steam liegt bei durchschnittlich 450 – 500 Petabyte weltweit pro Monat und vier bis fünf Exabyte pro Jahr.
    -Eine standardmäßige Spielveröffentlichung auf Steam kann pro Nutzer 10 – 40 Gigabyte an Download-Daten betragen.
    -Der globale Spiele-Markt wird nach Angaben von Superdata voraussichtlich nahezu 75 Milliarden US-Dollar einbringen.

    Informationen zur 100 Gbit/s Internet-Lösung von Level 3:
    Die 100 Gbit/s Internet-Lösung von Level 3 reflektiert eine Reihe von IP-basierten Trends im Markt:
    -Wachsende Nachfrage von Seiten der Content-Anbieter nach höherer Internetkapazität, um die Erwartungen der Endnutzer zu erfüllen.
    -Zusammenlegung von bestehenden Netzwerken und/oder Applikationen auf ein einziges IP-Backbone, um betriebliche Komplexität zu verringern.
    -Bedarf an schnelleren, zuverlässigeren Verbindungen zu Rechenzentren zur Aufrechterhaltung der Geschäftsaktivitäten und Gewährleistung von Big Data.
    -Wachsende Nachfrage nach IP-basierten Diensten, einschließlich Breitband-Internet, IP- TV und VoIP.
    -Steigende Nutzung der mobilen Netze lässt die Nachfrage nach Backhaul- und Aggregationsnetzen steigen.

    Zitate:
    Mike Dunkle, Business Development, Internet Infrastructure, Valve
    „Valve will den Steam Kunden ideale Erfahrungen und Dienste bieten. Level 3 hat maßgeblich dazu beitragen, unsere Netzwerkkapazitäten so anzupassen, dass wir auf das beschleunigte Wachstum der letzten Jahre einfach und effizient reagierten können. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter von 100 Gbit/s Internetports, die heute eine wichtige Komponente unserer Netzwerkinfrastruktur bilden.“

    Anthony Christie, Chief Marketing Officer, Level 3
    „Online-Gaming existiert zwar schon seit Jahrzehnten, doch Spiele-Entwickler und Distributoren sehen sich aufgrund gestiegener Popularität und erhöhtem Datenvolumen von Online-Spielen neuen Herausforderungen gegenüber. Das Level 3 Netzwerk mit 100 Gbit/s Internetports ermöglicht es Unternehmen wie Valve, enorme Mengen an Datenverkehr und bandbreitenlastigen Downloads sicher abzuwickeln und dabei Millionen von Kunden nach wie vor das reibungslose Spielerlebnis bereitzustellen, das Steam zu einer führenden Plattform gemacht hat.“

    Weitere Informationen:
    – Internetdienste von Level 3
    – Level 3 Dienste für den Bereich Medien und Unterhaltung

    Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen an Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Portfolio an sicheren Managed Solutions von Level 3 schließt Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen ein. Level 3 bedient Kunden auf über 500 Märkten in 60 Ländern über eine globale Dienstleistungsplattform, die auf eigenen Glasfasernetzen auf drei Kontinenten fußt und durch umfangreiche Verkabelung auf dem Meeresboden verbunden ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.level3.com, oder lernen Sie uns auf Twitter, Facebook und LinkedIn kennen.

    © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Vyvx, Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen, Firmenamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    10 Fleet Place
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    [email protected]
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Maria Dudusova
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 38
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Bandbreite, Bandbreitenbedarf, digitale Dienste, Gaming, Internetports, Leitungskapazitäten, Level 3, Netzwerkinfrastruktur, Nutzererf, Online-Gaming, Online-Spiele, Social Entertainment, Steam, Valve
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit

      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved