IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Option „Fix & Fertig Schlüssel“ ab sofort für LEO Smartkey verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    5. Januar, 2016

    Per Home-Shopping passende Schlüssel per Foto online bestellen

    Option "Fix & Fertig Schlüssel" ab sofort für LEO Smartkey verfügbar

    LEO Smartkey (Bildquelle: Keyos)

    Wer für seinen LEO-Smartkey noch einen angepassten Schlüssel benötigt, kann diesen ab sofort direkt als „Fix & Fertig Schlüssel“ von zu Hause bestellen. Dank dieser neuen Option, seine Schlüssel mittels eines Fotos duplizieren und anpassen zu lassen, bedarf es keiner Suche nach einem Schlüsseldienstpartner mehr. So haben Nutzer von LEO, dem elektromechanischen Gehäuse für bis zu sechs Schlüssel, die sich auf Knopfdruck ausfahren lassen, ab sofort die Möglichkeit neue Schlüssel über ein Online-Formular zu bestellen. Es wird lediglich je ein Foto von der Vorder- und Rückseite des Schlüssels benötigt. Für das optimale Endergebnis muss der lose Schlüssel vor einem weißen Hintergrund abgelichtet werden. Dabei ist es wichtig, dass kein Schatten auf die Zacken fällt. Nach anschließendem Hochladen und Versenden der Bilder, wird der Auftrag geprüft und per E-Mail bestätigt. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 Euro pro Schlüssel können LEO-Besitzer nach ca. 10 Tagen ihren fertigen Schlüssel in den Händen halten. Für Neukunden lässt sich der LEO Smartkey gleich zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro mitbestellen.

    LEO Smartkey
    Mit dem LEO Smartkey gehört die Suche nach dem richtigen Schlüssel der Vergangenheit an. Das elektromechanische Gehäuse bietet Platz für insgesamt sechs Schlüssel, die sich auf Knopfdruck ausfahren lassen. Durch das elegante Design werden Kratzer am Handy oder der Tasche vermieden. Die Schlüssel werden einfach in das Gehäuse an die verschiedenen Positionen gesteckt. Mit den elektronischen Auswahltasten lassen sich anschließend die Nummern 1 bis 6 wählen und der entsprechende Schlüssel fährt automatisch aus dem Smartkey heraus. An der Spitze des Produkts befinden sich außerdem zwei kleine LEDs, wodurch der Weg ins Schloss auch im Dunkeln schnell gefunden wird. Der integrierte Akku garantiert eine Laufzeit von bis zu drei Monaten, wobei der Nutzer per LED-Anzeige über einen niedrigen Akkustand informiert wird. Der Smartkey kann dann über den USB-Anschluss direkt aufladen. Für den Notfall lassen sich die Schlüssel jedoch auch mechanisch per Hand heraus drehen.
    Als Alternative zu den sechs Schlüsseln, kann der Nutzer wahlweise auch einen passenden LEO USB Stick einstecken. Mit einer Speicherkapazität von 16 GB ist dieser zu einem Preis von 12,99 Euro zu haben.

    Unternehmensprofil KEYOS
    Keyos gibt dem Schlüssel ein zu Hause.

    Nach drei Jahren intensiver Entwicklungszeit entsteht, in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, aus einer spontanen Idee die Vision eines Produkts, das europaweit einzigartig ist: Der Smartkey \\\“LEO\\\“. Dieses vollautomatische Schlüsselbund in Form einer kleinen Box, bewahrt bis zu sechs Schlüssel auf, die je nach Bedarf ausgefahren werden können.
    Geschäftsführer und Ideengeber der KEYOS GmbH ist Sandy Krymchenko. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über alle notwendigen Erfahrungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Kundenbetreuung. Sie denken, handeln und leben für diese neue Welt der Schlüssel. Der Unternehmensstandort Potsdam in der wirtschaftlich leistungsstarken Hauptstadtregion sichert den Kunden in Deutschland und Europa Logistik auf hohem Niveau, Service in bester Qualität sowie kontinuierliche Innovation am Puls der Zeit.
    Die KEYOS GmbH bietet als spezialisierter Entwickler und Hersteller von Produkten im Bereich Schlüsselzubehör professionelle, ganzheitliche Lösungen aus einer Hand – vom Anbieter für spezielle Schlüsselrohlinge bis zum Systemlieferanten. Dabei bildet der Dienstleistungsgedanke die Grundlage des Erfolges.
    Vertriebspartner der KEYOS GmbH ist die TrekStor GmbH, Lorsch.

    Firmenkontakt
    KEYOS GmbH
    Presse ansprechpartner
    Wetzlarer Str. 86
    14482 Potsdam
    +49 (0) 331-704423-0
    [email protected]
    http://www.leo-smartkey.de

    Pressekontakt
    PR KONSTANT
    Nadine Heinen
    Peter-Berten-Straße 37
    14482 Nettetal
    02153910850
    [email protected]
    http://www.konstant.de

    Tags : Leo, LEO Smartkey, PR Agentur, Schlüssel, Schlüsselbund, TrekStor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved