IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    OVH bietet stark gesicherte Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Dienstleistungen an

    Laura LangerLaura Langer
    3. Juli, 2015

    Mit dieser Maßnahme ist OVH , europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter für Internet- und Cloudstrukturen weltweit, Vorreiter auf dem Markt für IT-Infrastrukturen. Ab sofort können Kunden für alle Dienstleistungen von OVH die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Das Prinzip dahinter ist so einfach wie sicher: Mit der Kombination von zwei verschiedenen und unabhängigen Komponenten (Faktoren) kann der Nutzer sich identifizieren. Die neue Option kann der User im OVH-Kundencenter aktivieren und zwischen dem Versand eines SMS-Codes oder der Verwendung einer App wählen. Durch die Nutzung von zwei Faktoren statt nur einem (z.B. Passwort) ist der Zugang zu Diensten und Infrastrukturen auch dann geschützt, wenn jemand das Passwort in seinen Besitz bringen sollte.

    Mit der Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung reagiert OVH auf die steigende Anzahl von Internetnutzern, IT-Dienstleistungen und -Infrastrukturen, die eine sichere Authentifizierung erfordern. Darüber hinaus sind viele Unternehmen, die sensible und personenbezogene Daten speichern auf hohe Sicherheitsstandards in punkto Zugriffskontrolle angewiesen. Das klassische Passwort – selbst wenn gut gewählt – beseitigt bei weitem nicht alle Sicherheitsrisiken. 2014 belief sich der durch Identitätsdiebstahl verursachte Schaden alleine im Onlinehandel auf knapp 2,4 Milliarden Euro.
    Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt die Zwei-Faktor-Authentifizierung in seinen IT-Grundschutz-Katalogen.

    Mit rund 200.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 3,5 TB/s und 33 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.000 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken. *Quelle: Netcraft

    Firmenkontakt
    OVH GmbH
    Peter Höhn
    Dudweiler Landstraße 5
    66123 Saarbrücken
    +49 (681) 90673215
    [email protected]
    http://www.ovh.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Dr. Oliver Schillings
    Buchenallee 20
    51427 Bergisch Gladbach
    +49 (2204) 9879931
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : Authentifizierung, Daten, Faktor, OVH, Schutz, sensibel, sicher, zwei
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      Deutsche Firmen sollten ihre Daten aus den USA abziehen!

      Deutsche Firmen sollten ihre Daten aus den USA abziehen!

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved