IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    OVH: Partnerschaft mit VMware bietet sichere und leistungsstarke Cloud Lösungen in Europa

    Laura LangerLaura Langer
    13. September, 2017

    OVH: Partnerschaft mit VMware bietet sichere und leistungsstarke Cloud Lösungen in Europa

    OVH, ein internationaler Hyperscale Cloud Anbieter, wird vom 11.-14. September als Global Diamond Sponsor an VMworld® 2017 Europe teilnehmen.

    Als langjähriger VMware Cloud Provider Partner mit mehr als 200.000 VMs tausender Kunden der SDDC Private Cloud wurde OVH von VMware in den letzten sechs Jahren fünf Mal als Service Provider of the Year ausgezeichnet und liefert nach VMware Cloud Verified zertifizierte Dienstleistungen.

    Die Partnerschaft zwischen OVH und VMware ermöglichte die Entwicklung der Private Cloud – eines der Markenzeichen von OVH – sowie der On-Demand SDDC Lösung (inklusive vSphere, NSX und VSAN), dank derer Kunden ideal aufeinander abgestimmte und hoch performante hybride Cloud-Infrastrukturen einrichten können.

    Dieses Jahr kündigte OVH außerdem die Akquisition von VMware vCloud® Air™ an und führt das VMware Angebot als vCloud Air powered by OVH fort. OVH bedient so Business-Anforderungen nach Disaster Recovery, Rechenzentrumserweiterung und -ersatz und setzt dabei auf den VMware Hybrid Cloud Manager. vCloud Air-Kunden können nun auf die internationale Infrastruktur von OVH zurückgreifen und profitieren dabei von der einzigartigen vRack Technologie, die Rechenzentren weltweit in einem virtuellen Netzwerk miteinander verbindet.

    „Wir bei OVH freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit VMware und werden Unternehmen weiterhin gemeinsam auf ihrem Weg in die Cloud begleiten und ihnen flexible Cloud Lösungen bieten, die eigens auf die individuellen Bedürfnisse ihres Sektors abgestimmt sind“, so Laurent Allard, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OVH Gruppe.

    Treffen Sie unsere Teams bei VMworld 2017 Europe am Stand D313 und entdecken Sie unsere zahlreichen Produkte.

    Außerdem wird OVH, der europäische Marktführer im Cloud-Bereich, an mehreren Vorträgen teilnehmen. Im Folgenden sind die notwendigen Informationen für alle aufgeführt:

    Achieving Success in a Multi-Cloud World [LHC3139SE]
    Schedule: Tuesday, Sep 12, 2:00 p.m. – 3:00 p.m.
    Speakers:
    Alexandre Morel, CMO, OVH
    Peter Fitzgibbon, vice president and general manager, Rackspace
    Lukas Hrdy, head of Enterprise Cloud & Platform Services, Tieto
    Hans Nijholt, vice president, head of Product Management Server, 1&1 Internet SE
    Ajay Patel, senior vice president, general manager, Cloud Provider Software Business Unit, VMware

    Shields Up! Building a True Security Barrier in the Cloud [LHC3296BES]
    Schedule: Tuesday, Sep 12, 2:00 p.m. – 3:00 p.m.
    Speaker: Chris Romano, Principal Solutions Engineer, OVH-US

    How Far Is Too far? The Hybrid Cloud Distance Factor [LHC2401BE]
    Schedule: Tuesday, Sep 12, 3:30 p.m. – 4:30 p.m.
    Speaker: Trey Tyler, senior solution strategist, OVH US

    Open Your Mind: Mix Private Cloud, Hybridity and Elasticity All Together! [LHC1010BES]
    Schedule: Schedule: Tuesday, Sep 12, 5:00 p.m. – 6:00 p.m.
    Speaker: Francois Loiseau, technical director, OVH

    Why Optimizing Layer 0 Matters [LHC3295BES]
    Schedule: Wednesday, Sep 13, 2:00 p.m. – 3:00 p.m.
    Speakers:
    Neal Elinski, technical product manager, OVH
    Paul Stephenson, evangelist & staff solutions engineer, OVH

    Building a Paper Trail: How to Secure and Audit a Public Cloud [GRC2676BE]
    Schedule: Wednesday, Sep 13, 3:30 p.m. – 4:30 p.m.
    Speakers:
    Rok Orsic, consulting cloud architect, VMware
    Neal Elinski, technical product manager, OVH

    Mit rund 270.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 21 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 11 TB/s und 30 Präsenzpunkten auf drei Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 19 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.800 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken. *Quelle: Netcraft

    Firmenkontakt
    OVH GmbH
    Jens Zeyer
    Dudweiler Landstraße 5
    66123 Saarbrücken
    +49 (681) 90673216
    [email protected]
    http://www.ovh.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Michael Hatemo
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    +49 (2204) 9879930
    +49 (2204) 9879938
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : cloud, Lösungen, OVH, VMware, VMworld
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved