IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022

    Jens BreimeierJens Breimeier
    26. Januar, 2023

    Köln (btn/OVHcloud) – OVHcloud, der führende europäische Cloudanbieter, wird in der Studie IDC MarketScape: Worldwide Public Cloud Infrastructure as a Service 2022 Vendor Assessment (doc #US48861822, November 2022) als „Major Player“ eingestuft. IDC MarketScape bewertete 13 Unternehmen, um Strategien und Fähigkeiten zu evaluieren.

    Laut dem IDC MarketScape-Bericht verfügt OVHcloud über eine attraktive und transparente Preisgestaltung, zum Beispiel werden keine API-Aufrufe in Rechnung gestellt. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine nützliche Service-Adjacent-Funktion, da es auch dedizierte private Server, Webhosting und gehostete private Cloudlösungen anbietet. Dies macht es zu einem Komplettanbieter für Unternehmen, die noch am Anfang ihrer Migration in die Public Cloud stehen. Sie können den Übergang mit OVHcloud unter Verwendung älterer Bereitstellungsmodelle beginnen und dann dieselbe Geschäftsbeziehung beibehalten, wenn sie sich entscheiden, diese Arbeitslasten zu verlagern.

    Das IDC MarketScape-Analysemodell wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von ICT-Anbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. Die Bewertung der Fähigkeiten misst das Produkt des Anbieters, die Markteinführung und die kurzfristige Geschäftsabwicklung. Der Strategie-Score misst die Ausrichtung der Anbieterstrategien an den Kundenanforderungen in einem Zeitrahmen von 3-5 Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Icons dargestellt. © IDC

    In dem Bericht heißt es weiter: „Die Wurzeln von OVHcloud als europäischer Anbieter positionieren das Unternehmen auch weit vorne bei Gesprächen über die souveräne Cloud und den Datenspeicherort. Tatsächlich hat OVHcloud diese Faktoren seit Jahren in seinen Entwicklungsansatz integriert. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein wichtiger Schwerpunkt des Unternehmens.“
    Mit Blick auf das Portfolio verweist das IDC MarketScape auf die jüngsten Investitionen in den Ausbau von Software-Lösungen in Bereichen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Datenbanken und Container-Orchestrierung. Gleichzeitig wirbt das Unternehmen weiterhin um Partner, die sich auf kommerzielle und Open-Source-Software konzentrieren, um sein Ökosystem aufzubauen.

    „Als einziger in Europa ansässiger Cloud-Anbieter, der im Worldwide Public Cloud IaaS MarketScape vertreten ist, ist OVHcloud einzigartig positioniert, um die Bedürfnisse der Kunden in dieser Region und darüber hinaus zu erfüllen“, erklärt Dave McCarthy, Research Vice President, Cloud and Edge Infrastructure Services bei IDC. „Die Investitionen des Unternehmens in den Bereichen digitale Souveränität und Nachhaltigkeit sind gut auf die Anforderungen globaler Unternehmen abgestimmt.“

    „Wir freuen uns, vom IDC MarketScape für Worldwide Public Cloud IaaS als Major Player eingestuft zu werden“, so Michel Paulin, CEO von OVHcloud. „Die Bewertung ermutigt uns, unsere Anstrengungen im Bereich PaaS weiter auszubauen und zu beschleunigen. Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden noch besser zu erfüllen und gleichzeitig unsere Positionierung an der Spitze einer vertrauenswürdigen Cloud, aber auch als Pionier für nachhaltige Infrastrukturen beizubehalten.“

     

     


    Über OVHcloud: OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 33 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt. Seit 20 Jahren nutzt das Unternehmen ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für 1,6 Millionen Kunden in mehr als 140 Ländern abzudecken. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.

    Über IDC Marketscape: Das IDC MarketScape-Anbieterbewertungsmodell wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von ICT-Anbietern (Informations- und Kommunikationstechnologie) in einem bestimmten Markt zu ermöglichen. Die Forschungsmethodik verwendet ein strenges Bewertungsverfahren, das sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und eine zentrale grafische Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes ausgibt. IDC MarketScape bietet ein übersichtliches Framework, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern sinnvoll verglichen werden können. Das Framework bietet Technologieeinkäufern außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

     

     

     

    Firmenkontakt
    OVHcloud
    Désirée Wisniewski

     

    [email protected]
    www.ovhcloud.com

    Pressekontakt
    FleishmanHillard Germany GmbH
    Stephan Ester

    +49-69-405702-521
    [email protected]
    www.fleishman.com

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services

      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved