IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Oxygen Forensics verbessert sein forensisches Allzweck-Tool zur digitalen Beweissicherung

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juli, 2019

    Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Anbieter digitaler forensischer Ermittlungs-Software für Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen, gibt heute die Veröffentlichung von Oxygen Forensic Detective 11.4 bekannt. Das Update beinhaltet Verbesserungen an den „Detective“-Dienst-Programmen Cloud Extractor, KeyScout und JetEngine, einschließlich der Möglichkeit, Webbrowser-Daten von Windows-PCs zu extrahieren und zu analysieren. Außerdem können nun Daten und Dumps von Parrot-Drohnen ausgelesen und untersucht werden.

    Mit Oxygen Forensic KeyScout können nun vollständige Webbrowser-Daten von Windows-PCs extrahiert werden. Beim Start auf dem zu untersuchenden Rechner erfasst KeyScout den vollständigen Browserverlauf sowie gespeicherte Lesezeichen, automatisch ausgefüllte Daten und Cookies. Die gesammelten Daten können in Oxygen Forensic JetEngine importiert und dort analysiert werden. Diese innovative Funktion ermöglicht es Ermittlern, nicht nur auf mobile, sondern auch auf forensisch wertvolle Internet-Artefakte zuzugreifen, die auf einem Rechner gespeichert sein könnten.

    „Oxygen Forensics arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen seiner Software-Lösungen, um Kunden weltweit bei ihren Ermittlungen zu unterstützen“, sagt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. „Das aktuelle Update erweitert Oxygen Forensic Detective um Funktionen, die in der digitalen Forensik von großer Bedeutung sind. Unsere Kunden können jetzt den vollständigen Browserverlauf und viele weitere Informationen extrahieren, die bei der Verwendung der Windows-Varianten von Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge erstellt wurden.“

    Zugriff auf verschlüsselte iCloud- und Wickr Me-Daten

    Oxygen Forensic Detective bietet in Version 11.4 für sein „Cloud Extractor“-Dienstprogramm ab sofort die Möglichkeit, Konto-Informationen, vertrauenswürdige Geräte, Anmeldungen, Kennwörter, Token sowie andere Daten aus dem iCloud-Schlüsselbund abzurufen. Außerdem können nun Konto-Informationen, Kontakte, Chats und Anrufe des Krypto-Messengers Wickr Me über ein Kennwort oder ein Token ausgelesen werden. Wickr Me ist ein kostenloser, sicherer Instant-Messanger für iOS (und Android), mit dem Benutzer Ende-zu-Ende-verschlüsselte (E2EE) Nachrichten, Fotos, Videos und Dateianhänge verschicken und verschlüsselte Video-Anrufe durchführen können.

    Mit der Aktualisierung kann das „Oxygen Forensic JetEngine“-Dienstprogramm ferner Parrot-Drohnen-Flugprotokolle sowie physische Parrot-Dumps auslesen und analysieren. Oxygen Forensics setzt damit seine Bestrebung fort, Ermittlungsbehörden weltweit dabei zu unterstützen, gegen illegale Aktivitäten unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) vorzugehen.

    Kurzportrait des Unternehmens

    Gegründet im Jahre 2000 ist Oxygen Forensics einer der weltweit führenden Hersteller forensischer Ermittlungs-Tools für mobile Endgeräte. Das in Alexandria, Virginia, ansässige Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Universallösungen spezialisiert, die ein breites Spektrum an Mobilgeräten mit verschiedenen Betriebssystemen wie unter anderem Android, iOS, BlackBerry, Windows Phone und Symbian umfasst. Ermittlungs- und Regierungsbehörden, Groß- und Privatunternehmen, aber auch Privatpersonen auf der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte von Oxygen Forensics, wenn es sich um die Wiederherstellung und Analyse von Daten auf mobilen Endgeräten handelt.

    Zu den Kunden von Oxygen Forensics zählen verschiedene europäische und US-Bundes- und Landesbehörden wie der Internal Revenue Service (IRS) der Vereinigten Staaten, die U.S. Army, das FBI, die Verteidigungs-, Justiz- und Verkehrsministerien der Vereinigten Staaten, der United States Postal Service, die Europäische Kommission, Interpol, der Londoner Metropolitan Police Service, die Police Nationale und die Gendarmerie Nationale in Frankreich sowie große Unternehmen wie PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young und viele weitere. Die Produkte von Oxygen Forensics sind auch bei forensischen Schulungen, Ausstellungen und Konferenzen gefragt und gehören zu den besten im Bereich der Datenermittlung.

    Kontakt
    Oxygen Forensics, Inc.
    Galina Rabotenko
    North Pitt Street 901
    VA 22314 Alexandria, Virginia
    +1 877 969-9436
    [email protected]
    http://www.oxygen-forensic.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved