IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Paessler-Umfrage offenbart Herausforderungen deutscher IT-Abteilungen

    Laura LangerLaura Langer
    13. Juni, 2019

    BÖSE NETZWERKÜBERRASCHUNGEN: DIE GRÖSSTE SCHWIERIGKEIT FÜR DEUTSCHE IT-MITARBEITER

    Paessler-Umfrage offenbart Herausforderungen deutscher IT-Abteilungen

    Nürnberg, 13. Juni 2019 – IT-Administratoren sind die Retter in der Not, wenn das Netzwerk oder IT-Systeme streiken. Sie halten das gesamte Netzwerk und somit die Geschäftsprozesse eines Unternehmens am Laufen. Dennoch wird die Arbeit von IT-Administratoren nach wie vor häufig unterschätzt und gleichzeitig sind sie oft überarbeitet. Der Netzwerk-Monitoring-Experte Paessler geht den Problemen in IT-Abteilungen auf den Grund und hat dazu im Dezember 2018 eine weltweite Umfrage durchgeführt.

    Über 2000 IT-Administratoren weltweit nahmen an der Umfrage von Paessler teil und lieferten aussagekräftige Ergebnisse über aktuelle Schwierigkeiten in IT-Abteilungen. Für 57 % der befragten IT-Mitarbeiter in Deutschland sind unerwartete Netzwerkausfälle die größte Herausforderung. Den zweiten Platz belegen mit 51 % User, die Probleme melden, bevor die IT-Abteilung überhaupt von ihnen wusste.

    Ein weiterer Aspekt, der deutsche IT-Administratoren bei ihrer Arbeit hindert, ist Schatten-IT. Fast die Hälfte der Befragten IT-Profis nennt die Nutzung von IT-Systemen, die die IT-Abteilung eines Unternehmens nicht offiziell genehmigt hat, als Frustrationsquelle. Im weltweiten Vergleich belegt Deutschland bei diesem Umfragethema den ersten Platz. Ein grundsätzliches Verbot wird der IT-Abteilung jedoch selten Frieden bringen. Vielmehr sollten die Admins gemeinsam mit der „erwischten“ Abteilung nach einer guten Lösung für alle suchen.

    „IT-Administratoren sollten jederzeit darüber informiert sein, was in ihrem Netzwerk vor sich geht. Ausfälle können aber nicht immer vorhergesehen werden – auch wenn die IT-Mitarbeiter gerne alles im Griff hätten“, sagt Gabriel Fugli, Partner Account Manager bei der Paessler AG. „Viele Probleme werden von den Nutzern selbst verursacht, weil sie Anweisungen nicht lesen oder Auffälligkeiten nicht rechtzeitig melden.“

    Netzwerke laufen am besten, wenn sie proaktiv verwaltet werden, zum Beispiel mit Hilfe einer umfassenden Netzwerk-Monitoring-Lösung. Dann werden potenzielle Probleme leicht identifiziert und können gelöst werden, bevor sie zu größeren Problemen führen. Doch selbst wenn das Netzwerk und alle Anwendungen reibungslos funktionieren, gibt es oft wenig Anerkennung für die Arbeit, die das IT-Personal leistet. Fast ein Drittel der Befragten aus Deutschland gab an, dass ihre Arbeit nicht angemessen gewürdigt beziehungsweise nicht verstanden wird. „Dies liegt in erster Linie daran, dass Nutzer nicht wirklich wissen, was sich hinter den Kulissen abspielt, und die Rolle des Administrators erst dann sichtbar wird, wenn etwas schiefgeht. Wir sollten uns alle darum bemühen, unseren IT-Administratoren mehr Wertschätzung entgegen zu bringen“, so Gabriel Fugli.

    Über Paessler AG
    Im Jahr 1997 revolutionierte Paessler das IT-Monitoring mit der Einführung von PRTG Network Monitor. Heute verlassen sich mehr als 200.000 IT-Administratoren in über 170 Ländern auf PRTG und überwachen mit der Lösung ihre Systeme, Netzwerke und Geräte. PRTG monitort rund um die Uhr die gesamte IT-Infrastruktur und hilft IT-Experten, Probleme zu lösen, bevor Nutzer betroffen sind. Unsere Mission ist es, technische Teams zu befähigen, ihre Infrastruktur zu managen und so maximale Produktivität zu sichern. Dazu bauen wir auf langfristige Partnerschaften und integrative, ganzheitliche Lösungen. Paessler geht über klassische IT-Netzwerke hinaus und entwickelt Lösungen zur Unterstützung digitaler Transformationsstrategien und des Internets der Dinge. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.paessler.de

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Sarolta Hershey
    Thurn-und-Taxis-Str. 14
    90411 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    https://www.paessler.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Samira Liebscher
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    https://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved