IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ivalua zeigt Neuheiten für Digitalisierung und KI beim Procurement Summit in Hamburg

    Laura LangerLaura Langer
    12. Juni, 2019

    Neue Funktionen rund um katalogübergreifendes E-Procurement und Künstliche Intelligenz (KI) beschleunigen die digitale Transformation im Einkauf

    München – 12. Juni 2019 – Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, präsentiert am 17. und 18. Juni auf der Fachkonferenz Procurement Summit 2019 seine jüngsten Innovationen für den Einkauf. Zu den vorgestellten Highlights gehören eine Reihe neuer KI-Anwendungen – darunter ein leistungsstarker, digitaler Assistent namens IVA. Interessenten können sich bei Ivalua außerdem zur Digitalisierung ihrer S2P-Prozesse beraten lassen oder in der Masterclass „Künstliche Intelligenz im Einkauf: So geht“s, das bringt“s“ mit anderen Einkaufsprofis Strategien für den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen erarbeiten. Der Procurement Summit findet in diesem Jahr zum zweiten Mal im Millerntor-Stadion in Hamburg statt. Das Motto der zweitägigen Veranstaltung lautet „Digitalisierung und Innovation im Einkauf“. Interessenten können ab sofort über https://info.ivalua.com/procurement-summit-am-17-18-juni-in-hamburg ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren oder sich für die Masterclass und das VIP-Dinner anmelden.

    Wie KI den Einkauf heute schon entlastet
    Dass es sich bei Künstlicher Intelligenz längst nicht mehr um Zukunftsmusik handelt, zeigt Ivalua in Hamburg an konkreten Einsatzszenarien. Denn moderne KI-Anwendungen sind bereits heute in der Lage, Einkäufer und Lieferanten spürbar zu entlasten. IVA beispielsweise, der neue digitale Assistent für die Beschaffung, versteht natürliche Sprache und unterstützt so den Einkauf weit über Routineaufgaben hinaus. Auf Zuruf erstellt der Chatbot Auswertungen oder Diagramme und fungiert sogar als Mentor für neue Kollegen. Des Weiteren zeigt Ivalua Lösungen für eine volldigitale Rechnungsverarbeitung und ein unternehmensweites Vertragsmanagement. Wichtiger Bestandteil dabei sind ebenfalls neue KI-Funktionen, die überall auf der Ivalua Plattform für mehr Automatisierung und leichteren Informationszugang sorgen.

    Katalogübergreifende Suche für schnelle Ergebnisse
    Mit einer weiteren Neuheit steigert Ivalua die Benutzerfreundlichkeit bei der Suche nach Lieferanten oder Produkten. Search360 macht Schluss mit Punch-Out oder mühsamem Suchen über externe Links. Stattdessen recherchieren Anwender nahtlos in internen wie externen Katalogen, können Artikel einfach gegenüberstellen und gleich genehmigen lassen. Auch Lieferanten profitieren von Search360: Sie stellen durch eine direkte Verknüpfung ihrer Website mit der Ivalua Plattform sicher, dass ihre Produkt- und Preisangaben stets korrekt sind.

    Erfolgreich zum digitalisierten Source-to-Pay(S2P)-Prozess
    Darüber hinaus präsentiert Ivalua auf der Veranstaltung, wie Besucher die Digitalisierung in ihren S2P-Prozessen am besten voranbringen. Stück für Stück lautet die Devise. Unternehmen können mit einem beliebigen Teil ihres Prozesses starten – egal ob beim Vertrags- oder Lieferantenmanagement, bei der Beschaffung oder in der Rechnungsabwicklung. Schrittweise lassen sich dann weitere Abläufe integrieren. Da alle Module nahtlos mit dem ERP und anderen Backend-Systemen zusammenarbeiten, entsteht so flexibles Sourcing und Procurement aus einem Guss.

    Masterclass „Künstliche Intelligenz im Einkauf: So geht“s, das bringt“s“
    Die Ivalua Masterclass bietet Einkaufsprofis die Gelegenheit, sich fundiert mit dem Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten erarbeiten sie in dem Workshop konkrete Ideen und Lösungsansätze zur Umsetzung von KI im eigenen Unternehmen. Der Roundtable findet am 17. Juni statt. Ein VIP-Dinner am Abend des Masterclass-Tages bietet den Teilnehmern zudem Gelegenheit zum Networking mit Referenten und Teilnehmern in exklusiver Runde.

    Weitere Informationen zu Ivalua unter https://de.ivalua.com/.

    Ivalua ist die Plattform zur Stärkung der unternehmensweiten Beschaffung. Sie ist von Gartner und anderen Analysten als Leader anerkannt, und mehr als 300 Unternehmen setzen die Source-to-Pay Suite bereits weltweit ein. Sie steuern damit ein Einkaufsvolumen für direkte und indirekte Ausgaben von über 500 Milliarden US-Dollar. Mitarbeiter und Lieferanten arbeiten gerne mit Ivalua, denn die Plattform mit dem breiten und tiefgreifenden Funktionsumfang ist sehr benutzerfreundlich. Außerdem lässt sie sich in sehr kurzer Zeit implementieren. Dank ihrer hohen Flexibilität erfüllt Ivalua auch individuelle sowie sich ändernde Anforderungen. Dies spiegelt sich in einer Kundenbindungsrate von über 98 Prozent wider. Weitere Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten von Ivalua finden sich unter www.ivalua.com

    Firmenkontakt
    Ivalua
    Fanny Lucas
    Schumannstraße 27
    60325 Frankfurt
    +49 (0)69 – 5050 2726 2
    [email protected]
    http://www.ivalua.com

    Pressekontakt
    campaignery – Petra Spitzfaden
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +49 (0) 89 61 46 90 93
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved