IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Parasoft meldet Rekordzahlen zur Service-Virtualisierung

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juni, 2017

    Parasoft VIrtualize Community Edition: Über 5000 User innerhalb 14 Wochen

    Parasoft meldet Rekordzahlen zur Service-Virtualisierung

    Parasoft, führender Anbieter von Software-Testlösungen, verweist auf Rekordzahlen betreffend seine Virtualize Community Edition: Seit der Vorstellung am 14. Februar d.J. arbeiten bereits mehr als 5000 User damit. Zur Sicherstellung der Software-Qualität ermöglicht Parsasoft Virtualize Entwicklern und Testern den schnellen Zugriff auf eine umfangreiche Testumgebung On-Demand durch die Simulierung des Verhaltens von abhängigen Business- und IoT-Anwendungen, die noch in der Entwicklung oder nicht verfügbar sind. Entwickler- und Qualitätssicherungsteams können also beliebige Umgebungen erzeugen und nutzen, die sie für das Entwickeln und Testen einer Applikation benötigen. Mit seinen Lösungen unterstützt Parasoft Softwareunternehmen bei der Entwicklung und Einrichtung von Applikationen im Embedded-, Enterprise- und IoT-Markt.

    „Mit der Parasoft Virtualize Community Edition können Entwickler und Tester risikofrei ein voll funktionsfähiges Service-Virtualisierungstool einfach übernehmen und damit arbeiten. Sie befreien sich damit von Abhängigkeiten, die durch Warten auf den Zugang zu notwendigen Services für Entwicklung und Testen entstehen, können Fehler schnell nachbilden und noch ausstehende Leistungstests verschieben“, erläutert Theresa Lanowitz, Research Analyst für Voke. Einzelne Entwickler können problemlos auf eine Version für kleine Teams oder auf eine Enterprise Version von Parasoft Virtualize umsteigen. Jede beinhaltet zusätzliche Protokolle, Message-Formate, Leistung, Performance-Modelle, Support und vieles mehr.

    Die Parasoft Virtualize Community Edition bietet den Anwendern mehrere Vorteile:
    – Gängigste Protokolle und Anwendungsfälle, um virtualisierte Anlagen sofort zu erstellen.
    – Skalierbare Optionen, um die Service-Virtualisierung über den gesamten SDLC hinweg einzusetzen.
    – Liefert wertvolle Einblicke in Sicherheit und Infrastruktur für ungewöhnliche/negative Testumgebungen.

    Die kostenlose Community Edition von Parasoft Virtualize Lösung steht hier zum Download: http://software.parasoft.com/virtualize/community-edition/

    Parasoft Virtualize Lösung zur Service- und Anwendungsvirtualisierung
    Parasoft Virtualize ermöglicht den problemlosen Zugriff auf abhängige Komponenten, die sonst das Entwickeln und Testen erschweren. Mit der Lösung lassen sich Ablaufprobleme durch einen allgegenwärtigen Zugang zu einer präzisen Testumgebung trennen. Auch Prozessengpässe können durch den schnellen Zugang zu veränderten oder nicht verfügbaren, abhängigen Anwendungen eliminiert werden.
    Parasofts Service-Virtualisierung ergänzt die Hardware-Virtualisierung. Dies reduziert die mit der Konfiguration und Verwaltung von Testumgebungen verbundenen Kosten erheblich. Hardware-Virtualisierungen für jede abhängige Anwendung (. B. Datenbanken, Mainframes, Drittanbietersysteme) bereitzustellen, ist nicht praktikabel. Dieses Problem löst die Service- und Anwendungsvirtualisierung, indem sie den Zugang zum Verhalten der Applikationen ermöglicht.

    Parasoft ist ein führender Anbieter von innovativen Tools, die zeitaufwändige Testaufgaben automatisieren und aus betrieblicher Sicht intelligente Analysen anbieten, die den Fokus auf das Wesentliche ermöglichen. Die Technologien von Parasoft reduzieren den Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand für die Auslieferung sicherer, zuverlässiger und standardkonformer Software. Dies geschieht durch die Integration von statischen und Laufzeit-Analysen, Unit-, Funktions- und API-Tests sowie Service-Virtualisierung. Parasoft unterstützt Softwareunternehmen bei der Entwicklung und Einrichtung von Applikationen im Embedded-, Enterprise- und IoT-Markt. Mit Entwicklungstesttools, Reports und Analysen sowie Dashboard-Funktionen unterstützt Parasoft den Erfolg von Organisationen in den strategisch wichtigsten modernen Entwicklungs-Initiativen, wie z.B. Agile, Continous Testing, DevOps und Security.

    Firmenkontakt
    Parasoft Corp.
    Marc Brown
    E. Huntington Drive 101
    91016 CA, Monrovia
    +1 626 / 256-3680
    [email protected]
    http://www.parasoft.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Beate Lorenzoni
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding
    +49 8122 559 17-0
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Tags : Parasoft, Service-Virtualisierung, Software, Software-Qualität, Softwaretest
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved