IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Philips Monitore auf der ISE 2022

    Laura LangerLaura Langer
    5. Mai, 2022

    Leistungsstark, zukunftsorientiert und nachhaltig

    Philips Monitore auf der ISE 2022

    Philips Monitore werden auf der ISE 2022 ihr innovatives Portfolio präsentieren

    Amsterdam, 5. Mai 2022 – Wenn vom 10. bis 13. Mai 2022 die ISE 2022, die weltweit größte Messe für AV- und Systemintegrationsprofis, in Barcelona ihre Tore öffnet, werden auch Philips Monitore und Philips Professional Display Solutions vor Ort mit dabei sein. So werden in der Fira de Barcelona, Gran Via, in Halle 3 (Stand 3Q600) neben den neusten Monitormodellen des Anbieters zahlreiche Highlights für alle zentralen Marktsegmente – wie Corporate, Education, Retail und vieles mehr – zu sehen und zu erleben sein.

    Touch-Monitore für den Fernunterricht
    Einige der auf der ISE ausgestellten Philips Monitore sind Touchscreen-Modelle. Ausgestattet mit der Projected-Capacitive (P-Cap) Touchscreen-Technologie unterstützen sie bis zu 10 Berührungspunkte gleichzeitig. Sie empfehlen sich für vielfältige Applikationen, die eine optimale Ausbildung ermöglichen und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen den Lernenden fördern. Am Messestand von Philips können die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel das 60,5 cm (23,8″) Panel Philips 242B1TC ausprobieren, das auf der Advanced In-Cell Technology und einem Projected-Capacitive Touchscreen basiert. Die natürlichere, flüssigere und schnellere Touch-Reaktion erfüllt – auch dank der Kompatibilität mit Windows 10 und verschiedenen Android- und Linux-Versionen (Plug & Play) – die Anforderungen anspruchsvoller Bildungsanwendungen in der Schule oder im Fernunterricht.

    Flexibel mit USB-C-Docking
    USB-C-Docking ist eine leistungsstarke, praktische Lösung für noch produktiveres Arbeiten. Über einen schlanken, reversiblen USB-C-Stecker und ein einziges Kabel ermöglicht sie die schnelle, sichere Datenübertragung, das gleichzeitige Aufladen von Notebooks und den direkten Anschluss von Peripheriegeräten an den Monitor, um Dateien bereitzustellen, Videos anzusehen und vieles mehr. Auf der ISE werden vier Philips Monitore mit USB-C-Docking zu sehen sein: der flache 68,6 cm (27″) 276B1JH, der die Sicherheit der Windows Hello Webcam mit hohen Umweltstandards verbindet, der geschwungene 86,36 cm (34″) 346E2CUAE, der Platz für nebeneinander liegende Vergleiche und ein produktiveres Arbeiten bietet, das 86,36 cm (34″) Curved-Modell 346P1CRH mit vollwertiger USB-C-Dockingstation und gestochen scharfer Panoramaansicht, und der 2020 gleich mit zwei renommierten Awards (iF Design Award und Red Dot Design Award) ausgezeichnete 68,47 cm (27″) 279C9.

    Der Ruf nach grünen, nachhaltigen Produkten
    Philips Monitore hat aktuell rekordverdächtige 64 Monitore mit der Auszeichnung TCO Certified, generation 9 im Programm. Unter ihnen das umweltfreundlichste Modell des Anbieters, das für optimalen Komfort und Produktivität entwickelt wurde und ebenfalls auf der ISE zu sehen sein wird: der 68,6 cm (27″) Full-HD-Monitor Philips 272B1G. Wie das Zertifikat bestätigt, werden Philips Monitore verantwortungsbewusst hinsichtlich Nachhaltigkeits- und Ethikstandards produziert. Zudem verfügen sie über eine Reihe energiesparender, innovativer und umweltfreundlicher Technologien – wie PowerSensor und LightSensor, die den Energieverbrauch senken, die Lebensdauer des Bildschirms verlängern und gleichzeitig ein angenehmes Seherlebnis bieten.

    „Wir freuen uns auf die ISE und darauf, dass wir den Besucherinnen und Besuchern dort die Möglichkeit geben können, unsere Innovationen selbst einmal zu testen. MMD für Philips Monitore hat auf wichtige Ziele hingearbeitet, um unseren Kunden das beste Nutzererlebnis zu bieten und gleichzeitig unsere Erde zu schonen“, so Xeni Bairaktari, Global Marketing Lead und Senior Brand Manager EU bei Philips Monitors & IT Accessories. „Die ISE ist für uns die Gelegenheit, unsere besten Lösungen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen vorzustellen.“

    Über MMD
    MMD-Monitors & Displays Holding B.V. („MMD“), registriert in den Niederlanden, mit Hauptsitz in Amsterdam, ist ein hundertprozentiges Unternehmen von TPV Technology Limited („TPV“), einem der weltweit führenden Hersteller von Monitoren und LCD-Fernsehern.
    MMD-Monitors & Displays Holding B.V. („MMD“) vermarktet und verkauft weltweit exklusiv LCD-Bildschirme der Marke Philips unter der Markenlizenz von Koninklijke Philips N.V. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Fertigungskompetenz von TPV bei Displays nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
    https://mmdmonitors.com/

    Firmenkontakt
    MMD Monitors and Displays B.V.
    Xeni Bairaktari
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Am Treptower Park 28-30
    12435 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved