IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Yoonaverse Berlin

    Laura LangerLaura Langer
    5. Mai, 2022

    The Tech Catalyst For Fashion And Circularity: TELEKOM, H&M BEYOND & YOONA.AI LADEN EIN

    Yoonaverse Berlin

    (Bildquelle: yoona.ai)

    Am 19. Mai 2022 startet mit dem YOONAVERSE-Summit die Eventreihe, die erstmals in Deutschland Modeunternehmen und technologische Innovationen gezielt zusammenbringt. Global-Player treffen auf Startups, Accelerator und Umweltorganisationen, um gemeinsam Ansätze für eine nachhaltigere, zirkulärere und doch wirtschaftliche Industrie zu suchen. Und zu finden.
    Berlin – Auf den ersten Blick haben Berlin Partner, Telekom, H&M beyond, North Sails, One Ocean Foundation, SyncReality, Liberitutti, Temera, Plateau Candy, Open Innovation und yoona.ai nicht viel gemeinsam: Berliner Wirtschaftsförderung, Telekommunikation, Modeunternehmen, eine Umweltschutzorganisation, Accelerator und Startups – wo mag da die Schnittmenge liegen?
    Die Erklärung hat Anna Franziska Michel, CEO von yoona.ai und Initiatorin des ersten YOONAVERSE, das am 19. Mai 2022 um 13.30 Uhr in Berlin seine Türen öffnet: „Zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierte Degrowth-Maßnahmen in der Modebranche werden nur durch modernste Technologien funktionieren – und dafür müssen wir das Heute und das Morgen an einen Tisch setzen. So, wie es heute schon unser Ansatz bei yoona.ai ist – und so, wie bei unserem Summit, das wir auch deshalb „YOONAVERSE“ genannt haben, weil wir durch den ans Metaverse angelehnten Namen aufzeigen wollen, dass die Möglichkeiten gigantisch sind.“
    Eine „Sneak Preview“ der Zukunft bieten dabei u.a. die Präsentationen von Kolja Pitz (Plateau Candy) über das Web3 und von Cyril Tuschi (SyncReality), der in einer virtuellen Metaverse Fashionshow – via VR-Brille – die digitalen Designs zeigt, die yoona.ai in Kooperation mit Gerry Weber geschaffen hat.
    Kurz: Im „YOONAVERSE“ werden Modeunternehmen und Tech-Startups gemeinsam die Zukunft entdecken – z.B. via AI und VR – in sich gegenseitig inspirierenden Workshops und Gesprächen Ziele herausarbeiten und eine gemeinsame Umsetzung ansteuern. Anna Franziska Michel: „Aus meiner Erfahrung ist es ein schwerfälliger Prozess, in Unternehmen Change-Management durchzuführen – wenn wir uns jedoch alle in ein Boot setzen kann es zu einem echten Fortschritt kommen.“
    Für genau dieses Ziel also sind am 19. Mai 2022 sowohl Startups, Modeunternehmen, DesignerInnen als auch Tech-SpezialistInnen eingeladen, um voneinander zu lernen. Das

    Interesse am YOONAVERSE ist riesig, wie die Liste der bereits bestätigten nationalen und internationalen Branchengrößen zeigt
    -Antje Hundhausen (Vice President Brand Experience Telekom)
    -Stefano Galassi (Open Innovation Advisor)
    -Oliver Lange (Head of H&M beyond)
    -Marisa Selfa (CEO North Sails)
    -Cyril Tuschi (CEO SyncReality)
    -Astrid Daprà (Director Brand Development Liberitutti scs)
    -Guido Mengoni (CDO & Partner Temera)
    -Jan Hans Georg Pachner (Secretary General One Ocean Foundation)
    -Kolja Pitz (Gründer Plateau Candy) sowie
    -Anna Franziska Michel (CEO yoona.ai)
    Das YOONAVERSE ist mehr als eine Konferenz mit Vorträgen, Workshops und abendlichem Get-Together. Für die Zukunft sind u.a. geplant: eine Startup-Pitch Competition, ein Design Award sowie eine Podcast-Reihe mit immer jeweils zwei Gästeninnen (Tech- und Modebereich). Außerdem wird yoona.ai seine einzigartigen, seltenen, aber vor allem aber exklusiven und authentischen NFTs für Modemarken vorstellen.
    Die YOONAVERSE-Veranstaltungsreihe wird regelmäßig während der Berlin Fashion Week stattfinden.
    YOONAVERSE ist stolz auf seine Medienpartnerschaft mit der Textil Wirtschaft und dem SLEEK Magazine
    Wir würden uns freuen, wenn Du am 19. Mai 2022 in Berlin dabei bist!
    Da die – kostenfreien – Plätze begrenzt sind, melde Dich schnell an:
    https://www.yoonaverse.berlin

    Vorfreude aufs YOONAVERSE
    Cyril Tuschi, CEO SyncReality
    „SyncReality verbindet die Gegenwart mit der Zukunft, indem es die reale Welt mit der virtuellen synchronisiert. Das „YOONAVERSE“ befindet sich an dieser Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt – hier kann SyncReality einen Mehrwert schaffen. Denn es ist genau der richtige Ort, um neue Kontakte zu Mode-, Kunst- und Medienleuten aufzubauen und sie für SyncReality-basierte XR-Inhalte und für neue Einkaufsmöglichkeiten im Metaverse zu begeistern, indem wir ihnen eine vCommerce-Lösung in 3D aufzeigen.“
    Stefano Galessi, Open Innovation Advisor
    „Im YOONAVERSE trifft sich die globale Innovationsgemeinschaft mit der Modewelt, um bessere Lösungen für die Branche zu finden; zur Unterstützung eines stärker zirkulierenden Systems, wodurch die Gesamtauswirkungen auf den Planeten verringert werden. Startups spielen eine wichtige Rolle,

    denn sie können Technologie und neue digitale Technologien nutzen, um die Prozesseffizienz und den endgültigen Fußabdruck des Sektors zu verbessern. Ich hoffe sehr darauf, dass wir gemeinsam einen positiven Ansatz finden: Eine bessere Mode für eine bessere Zukunft!“
    Initiatorin Anna Franziska Michel, CEO und Co-Founder yoona.ai
    „Ich glaube fest daran, dass die Lösung für die Modeindustrie in der Technologie liegt. Nur eine holistische Digitalisierung kann die Kluft zwischen dem Erreichen von nachhaltigen und ökonomischen Zielen der Unternehmen schließen. Mit yoona.ai stellen wir die Technologie und das Tracking der genannten Faktoren bereit. Und mit dem YOONAVERSE machen wir gemeinsam mit der Industrie den ersten Schritt in eine bessere Zukunft.“

    yoona.ai was founded in Berlin in 2020 and is accompanied by outstanding industry experts: Alexander Gedat (former CEO Marc O’Polo and GERRY WEBER, currently e.g. Chairman of the Supervisory Board GERRY WEBER), Martin Kroneisen (former Puma Teamhead for Regional Product Creation PUMA), Katia Yakovleva (Spotify), Ben Gebien (Saatchi & Saatchi), Frederik Leuschner (Serial Entrepreneur, Head of Product Commercialization, Google) and Dipl. Des. Bianca Koczan (Ethical Practices in Fashion)
    CEO and co-founder Anna Franziska Michel is the winner of the „Digital Female Leader Award“ in the category INNOVATION; Finalist of the WIN Award (final in May 2022) and one of the „TOP 100 Sustainability“ of the „Textil Wirtschaft“ (December 30, 2021). Yoona.ai is also among the 1% percent of companies worldwide in which the TechStars Accelerator program has invested. Renowned companies such as Oberalp Group, Fraas, VAUDE or GERRY WEBER already trust yoona.ai. Anna Franziska says: „yoona.ai can become Tesla for the fashion world!“
    yoona.ai s a deep #tech B2B service platform that simplifies the #apparel industry value chain, from idea to production – 3 clicks to #Metaverse & Real Production. Businesses benefit from efficiency, cost reductions, #sustainability, and easy preparation for #digital markets.

    yoona.ai software uses #AI to analyze data and provides #3d cash cow designs also for #VR Digital Fashion Shows using #AR. This allows fashion companies to save time and costs, while working more sustainably and also provides them with the necessary technology to make the leap towards the metaverse and #digitization.

    yoona.ai is committed to #innovation; already launching its own #NFTs & #circularity; Encouraging conscious consumption and driving sustainability – through the #automation of processes thanks to its software & pushing the awareness & progress of the fashion industry through its series of events #yoonaverse – a tech catalyst for fashion & technology conference where #startups #apparelcompanies & #degrowth companies meet & work together towards a „better fashion for a better future“.

    #techevent #networking #apparelindustry #startups #innovation #tech #technology #Newtechnologies #AI #VR #AR #NFT #blockchaintechnology #DataAnalysis #Agile #Metaverse #Circularity #ApparelDesign #Sustainability #ApparelProduction #fashion #ValueChain #Conference #Degrowth
    #yoonaverse

    Firmenkontakt
    Yoona.ai
    Dagmar Lühn
    Am grünen Revier 30
    49811 Lingen
    01601590206
    [email protected]
    https://www.yoonaverse.berlin

    Pressekontakt
    Together.Partners
    Petra Engelking
    Postfach 605233
    22247 Hamburg
    01725152660
    [email protected]
    http://www.together.partners

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved