IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    PloudOS als Alternative für kostenpflichtige Minecraft-Server

    Laura LangerLaura Langer
    29. Juni, 2021

    PloudOS ist die kostenlose Alternative für kostenpflichtige Minecraft-Server. Der 21-jährige Admin Erik aus Helmbrechts hat die Plattform selbst entwickelt. Mit Fleiß und jeder Menge Idealismus sorgen er und sein Team dafür, dass PloudOS reibungslos funktioniert.

    Worum geht es bei Minecraft?

    Das Spiel ist um den Abbau und das Sammeln von Rohstoffen aufgebaut, mit denen sich eigene Gebäude herstellen lassen. Zu diesem Zweck baut der Spieler die Rohstoffe mit der Hand ab und kann im ersten Schritt Werkzeuge oder andere sinnvolle Gegenstände erzeugen. Auf diese Weise kann er, Block für Block, weitere Gegen-stände bauen.

    Sinn und Zweck des Spiels ist das Bauen an einer gemeinsamen Welt. Doch damit mehrere Spieler gleichzeitig an ihr arbeiten können, müssen sie sich auf einem der vielen Minecraft-Server befinden. Nur so können sich ihre Spielfiguren gegenseitig wahrnehmen, begegnen und interagieren.

    So funktioniert Minecraft

    Minecraft ist ein „Sandbox“-Videospiel und findet in einer Welt statt, die vollständig aus würfelförmigen Blöcken besteht. Es stammt aus der kreativen Feder der schwedischen Entwickler Markus Persson und Mojan Studios. 2011 veröffentlicht, ist es nach wie vor aktuell und gewinnt stetig an Beliebtheit hinzu.

    Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Minen-Arbeiters (daher der Name „Minecraft“) und steuert eine Figur durch eine dreidimensionale Welt. Er gibt die Richtung (vorwärts, rückwärts und seitwärts) vor, kann zudem springen, schwimmen und, wenn er im Kreativmodus ist, auch fliegen.

    Einen Minecraft-Server finden

    Prinzipiell kann jeder Spieler seinen eigenen Minecraft-Server betreiben. Dafür muss er sich allerdings auch mit seiner Wartung und Verwaltung auseinandersetzen. Wem das zu viel Aufwand ist, mietet einen kostenpflichtigen Server. Hier bekommen die Spieler nicht nur einen reinen Serverzugang, sondern weitere sinnvolle Extras wie eine Datensicherung ihrer Welt sowie Plugins und beliebte Mods. Der Vorteil: Als Mieter hat der Spieler Administrator-Rechte und kann viele Befehle ausführen, die normale Spieler nicht benutzen dürfen.

    Minecraft spielen auf offenen Servern

    Wer die richtige Hands-on-Mentalität hat, braucht aber gar kein Geld in die Hand zu nehmen, um Minecraft zu spielen. Denn es gibt gute Alternativen wie PloudOS, die es Minecraft-Spielern so einfach wie möglich machen möchten, einen kostenfreien Minecraft-Server zu betreiben.

    Die Spieler benötigen dafür kein Vorwissen über die technische Verwaltung eines Minecraft-Servers. Innerhalb weniger Minuten kann jeder mit seinen besten Kumpels auf seinem eigenen Gameserver kostenlosen zocken!

    Wir sind ein Unternehmen das sich spezialisiert hat auf kostenlose Minecraft Server und diese mithilfe von Werbung finanziert.

    Kontakt
    PloudOS
    Erik Groh
    Silvanerstrasse 38
    95233 Helmbrechts
    017641755554
    –
    [email protected]
    https://ploudos.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved