IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Pressemeldung

    Laura LangerLaura Langer
    8. Juni, 2015

    Quantum feiert 35-jähriges Firmenjubiläum
    mit traditionellem Glockenläuten an der New Yorker Börse

    Der führende Anbieter von Datensicherungslösungen verzeichnet den besten Gesamtumsatz seit acht Jahren und baut zunehmend seine Rolle als strategischer Innovationspartner aus

    München, 8. Juni 2015 – Quantum hat sein 35-jähriges Firmenjubiläum und seine langjährige Führungsposition im Bereich Datensicherung an der New Yorker Börse gefeiert. Präsident und CEO Jon Gacek beendete gemeinsam mit dem Quantum-Führungsteam den Handelstag am 2. Juni mit dem traditionsreichen Läuten der Börsenglocke.

    Einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens markieren die Finanzzahlen des letzten Geschäftsjahres 2015, in dem Quantum den besten Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr seit acht Jahren erzielen konnte. Dieses positive Ergebnis resultiert weitgehend aus dem jährlichen Wachstum von 74 Prozent im Bereich Scale-out Storage. Es verdeutlicht die zentrale Rolle, die Quantum bei seinen Kunden einnimmt, indem das Unternehmen sie grundlegend bei der Bereitstellung der Daten zur Steigerung des Unternehmenswertes und der Realisierung der Geschäftsziele unterstützt.

    Strategischer Mehrwert von Daten
    Unternehmen beurteilen ihre Daten durch Tools für die einfache und kostengünstige Datenanalyse sowie Möglichkeiten der Monetisierung komplett neu: Daten stellen heute einen hohen strategischen Vermögenswert dar. Die Möglichkeit, sofort oder in Zukunft einen Mehrwert aus ihnen zu ziehen, ist zu einem entscheidenden Faktor beim Erreichen der unternehmerischen Ziele geworden.

    „Unternehmen sind mehr denn je darauf fokussiert, Erkenntnisse und einen Mehrwert aus ihren Daten zu erlangen: von Fernsehanstalten, die ihre Beiträge auf mobilen Plattformen zur Verfügung stellen, über Wissenschaftler, die neue Medikamente auf Basis einer leistungsstarken genomischen Sequenzierung entwickeln bis hin zu Konsumgüterunternehmen, die Videos auf ihren Social Media-Kanälen wiederverwenden“, so Gacek.

    Neues Storage-Prinzip
    Daten werden für Unternehmen strategisch immer wertvoller. Sie erkennen daher, dass die zugrunde liegende Storage-Infrastruktur wesentlich ist, um den vollen Nutzen aus ihren Daten zu ziehen und den Geschäftserfolg zu steigern. Jedoch werden Daten heute auch jenseits sofortiger Echtzeitverarbeitung genutzt, weshalb sie auf einer dynamischen Storage-Plattform gesichert und verwaltet werden müssen, anstatt in einem passiven Speicherort. Die Plattform muss folgendes leisten: nahtlose Skalierung bei steigendem Datenwachstum, schnellen und einfachen Datenzugriff – jederzeit und von überall aus, Flexibilität für die Integration von neuen Technologien und bei Änderungen des Ökosystems. Und vor allem: Sie muss sehr kostengünstig sein.

    Quantum Storage für anspruchsvolle Workflows
    Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat sich Quantum auf die langfristige Vorhaltung, Sicherung und Verwaltung von Daten fokussiert. Heute unterstützt das Unternehmen seine Kunden vor allem dabei, den Wert ihrer Daten über den gesamten Lebenszyklus zu maximieren. Dazu gehört einerseits die Bereitstellung von Leistung für Nutzer und Anwendungen gleichermaßen genau zu dem Zeitpunkt, wenn sie benötigt wird, als auch die kosteneffiziente Datensicherung auf Basis eines mehrstufigen Storageansatzes, der Disk, Tape, Object Storage und die Cloud umfasst.

    Ein Großteil der Quantum-Lösungen basiert auf der StorNext Scale-out-Storage-Technologie. StorNext wurde ursprünglich für anspruchsvollste Streaming-Anwendungen wie die Satellitenbilder-Analyse entwickelt, bei der die schiere Größe der Daten eine Herausforderung darstellt. Hierbei haben sich sowohl die strategische Bedeutung als auch die Größe der Unternehmensanwendungen für andere Storage-Anbieter als zu anspruchsvoll erwiesen. Anschließend hat sich StorNext als die Storage-Plattform für Media und Entertainment (M&E) durchgesetzt, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte in einem hochperformanten, gemeinsam genutzten Storage-Pool über mehrere Tiers zu verarbeiten, zugänglich zu machen und zu verwalten.

    Im letzten Jahr hat Quantum bei der Bewältigung der anspruchsvollsten Workflow-Anforderungen auf die Leistung der neuen Generation der StorNext 5-Technologie gesetzt. Zudem hat das Unternehmen seine Führungsposition im M&E-Bereich ausgebaut und seine einzigartige Kombination aus starker Performance und kostengünstigen Lösungen in andere Märkte und Anwendungsfälle ausgeweitet:
    -Videoüberwachung: Gemeinden nutzen Daten sowohl für die Verbrechensbekämpfung als auch für die Steigerung der operativen Effizienz (z.B. Logistikmanagement in Häfen).
    -Netzwerk-Forensik: Mehr Daten können für die Analyse im Falle einer Sicherheitsverletzung vorgehalten werden.
    -Imagefilme: Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, um ihre schnell wachsenden Videoinhalte zu sichern, zu verwalten und zu monetarisieren.

    „Seit 35 Jahren haben wir uns darauf konzentriert, unseren Kunden die modernsten Technologien und Lösungen anzubieten, die ihren hohen Anforderungen bei der Datensicherung entsprechen“, sagt Gacek. „Dieses Engagement setzen wir bis heute fort. Niemals zuvor war es so wichtig, den strategischen Wert der Daten zu ermitteln. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere End-to-end-Lösungen zur Verfügung zu stellen, die nicht nur hochperformanten und kostengünstigen Storage bieten, sondern Anwendungen und Nutzer dynamisch mit Daten versorgen – und das optimiert auf die spezifischen Unternehmens- oder Auftragsanforderungen.“

    Bildmaterial und weiterführende Informationen:
    -Bildmaterial können Sie hier herunterladen: www.quantum.com/cmsimages/quantum-nyse.jpg
    -Videoaufzeichnung von der New Yorker Börse:
    – https://livestream.com/NYSE
    -Weitere Informationen zu StorNext erhalten Sie hier: www.quantum.com/products/scale-out-storage/index.aspx
    -Hier können Sie sehen, wie Kunden von den Quantum Lösungen profitieren: www.quantum.com/customerstories

    Über Quantum
    Quantum ist ein führender Anbieter von spezialisierten Scale-Out-Storage- und Datensicherungs-Lösungen. Mit Quantum-Lösungen sind digitale Inhalte über den gesamten Datenlebenszyklus gemeinsam nutzbar, lange vorhaltbar und leicht zugänglich. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauten bisher auf Quantum in Fragen der Datensicherung- wie -archivierung und bei Herausforderungen von Content Workflows. Mit Quantum können Kunden sicher sein (Be Certain), dass sie über die optimalen End-to-End-Speicher-Lösungen für die Wertschöpfung aus ihren Daten verfügen und Kosten sowie Komplexität reduziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.quantum.com/customerstories.

    Firmenkontakt
    Quantum GmbH
    Christine Bachmayer
    Willy-Brandt-Allee 4
    81829 München
    +49 / (0) 89-94 303 – 0
    [email protected]
    http://www.quantum.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Philipp Hühne
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81829 München
    089/419599-89
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Archivierung, Datensicherung, Firmenjubiläum, Gesamtumsatz, Quantum, Scale-out-Storage, StorNext
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved