IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    QCT präsentiert neue Lösungen auf Basis des künftigen Intel® Xeon® Processor Scalable Portfolios

    Laura LangerLaura Langer
    4. Mai, 2017

    QCT präsentiert neue Lösungen auf Basis des künftigen Intel® Xeon® Processor Scalable Portfolios

    (Bildquelle: © Intel)

    Preview der angekündigten QCT Produkte mit Intel® Xeon® Prozessoren unter dem Code-Namen „Skylake“ auf Computex und ISC

    Düsseldorf/Taipeh, 04. Mai 2017 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von hyperskalierbaren Cloud- und hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen, stattet ab Mitte 2017 eine neue Server-Serie mit einem Prozessor aus dem angekündigten Intel® Xeon® Processor Scalable Portfolio aus. Eine Preview der Vorab-Systeme stellt QCT ab 30. Mai 2017 auf der Computex-Messe (Taipeh/Taiwan) sowie ab 19. Juni 2017 im Rahmen der International Supercomputing Conference (ISC) in Frankfurt am Main vor. Zudem sind Testlösungen ab sofort auch auf Anfrage verfügbar.

    Verbesserte Leistung, Effizienz und Flexibilität
    Die Produkte der Intel® Xeon®-Prozessor-Scalable Lösungsfamilie werden eine höhere Leistung und Skalierbarkeit gegenüber früheren Intel-Prozessorfamilien bieten. Dank der Intel® AVX-512 Erweiterungen können die neuen Prozessoren doppelt so viele Gleitkommaoperationen pro Sekunde pro Taktzyklus verarbeiten. Zudem erhöht sich im Vergleich zur Intel AVX2-Erweiterung der erreichbare Spitzenwert. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll zur Nutzung leistungsstarker Computing-Anwendungen, zur Datenanalyse sowie für Sicherheits- und Kryptographie-Workloads.

    Da die meisten Rechenzentren auf eine Form der Virtualisierung setzen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den Wandel auf fortschrittliche Server-Infrastrukturen voranzutreiben. Verglichen mit den durchschnittlich 4 Jahre alten Servern, die heute typischerweise in Rechenzentren installiert sind, erzielen die auf der Intel® Xeon®-Prozessor-Scalable Lösungsfamilie basierenden QCT Systeme einen bis zu 3,9-mal höheren Durchsatz virtualisierter Workloads und unterstützen dadurch mehr virtuelle Maschinen (VMs).

    Die neuen Serversysteme von QCT unterstützen auch die Leistungsfähigkeit der Intel® Volume Management Device (Intel® VMD) Lösung. Sie bieten einen gängige, robuste Methode zum Management von Hot Plug (d.h. „hot swappable“) und LED-Anwendungen bei NVMe-basierten Speichergeräten, wie den kürzlich angekündigten Lösungen Intel ® Optane ™ SSD DC P4800X, Intel® SSD DC P4500 sowie der P4600 Serie.

    Aufgrund der optimierten Hard- und Firmware benötigen die QCT-Server-Plattformen der nächsten Generation im Systemleerlauf erstaunlich wenig Strom. Ausgestattet mit 80 PLUS Titanium verfügen die Plattformen von QCT über die modernsten energietechnischen Optionen zur Stromversorgung. Mit der im Markt besten Effizienz bei der Umwandlung von Wechsel- zu Gleichstrom, reduzieren sie die Betriebskosten von Rechenzentren zusätzlich. Diese Kombination aus neuen Technologien macht den Übergang zur Intel® Xeon® Processor Scalable Lösungsfamilie zu einer idealen Wahl, um Betriebskosten zu minimieren sowie den Energieverbrauch und CO2 Ausstoß zu reduzieren.

    Die auf dem Intel® Xeon® Processor Scalable Portfolio basierenden neuen Server von QCT bieten flexible E/A-Optionen, darunter eine Vielzahl von SAS Mezzanine und Open Compute Netzworking Mezzanine Optionen. Kunden sind dadurch nicht mehr gezwungen, unnötige LOM- oder RAID-Controller zu finanzieren. Die Produkte implementieren auch die neuesten RESTful APIs, den QCT System Manager sowie die Intel® Rack Scale Design Parameter, um das Management von Rechenzentren zu vereinfachen und deren Sicherheit über die herkömmliche IPMI-Implementierung hinaus zu verbessern. Aufgrund des schraubenlosen Laufwerkeinsatzes und des PCle Slot Designs gestaltet sich die Wartung schnell sowie einfach und erleichtert den Alltag von IT-Administratoren.

    Neue QCT-Produkte mit dem neuesten Stand der Intel-Prozessor-Familie
    Die folgenden QCT-Produkte gehören weltweit zu den ersten, auf dem Intel® Xeon® Processor Scalable Portfolio basierenden, lieferbaren Lösungen. Die Lösungen werden in Vorbereitung des Verkaufsstarts erstmalig auf der Computex und dem ISC im Rahmen eines Preview gezeigt.

    – D52B-1U – ein hoch skalierbarer 1U-Server, der den höchstmöglichen Speicher-IOPS mit innovativen 12x SFF-Laufwerksschächten und bis zu fünf PCIe-Erweiterungssteckplätzen für ausreichenden E/A-Durchsatz zur Verfügung stellt, hochperformant zur Bewältigung der anspruchsvollsten Workloads.
    – D52BQ-2U – ein voll funktionsfähiger Server, der im Vergleich mit älteren Servern mehr U.2-Laufwerke unterstützt. Er enthält zudem einen integrierten 24-Port-Controller, der die Notwendigkeit für zusätzliche RAID-Karten und SAS-Expander reduziert.
    – T42S-2U – ein bewährtes Design in einem 2U4N Formfaktor, der die optimale Leistungsdichte pro Rack bereitstellt. Das Produkt enthält echte SAS/SATA- sowie SKU-Speicheroptionen auf U.2 Ebene.

    Die Liste der Produkte umfasst zudem eine Reihe weiterer Lösungen wie Storage-Server, einen 4-Socket-Server, High-Density-Multi-Node-Server und AI-Beschleunigung.

    QCT Vorschau auf Skylake auf der Computex und ISC
    Interessenten können eine Vorversion dieser Produkte unter http://qct.io/Contact-QCT anfordern. Zudem erhalten Besucher der Computex-Messe in Taipei, Taiwan, ab 30. Mai sowie Teilnehmer des ISC 2017 in Frankfurt am Main ab 19.Juni einen Einblick in das gesamte QCT Produktportfolio. (Die Vorschau sowie diesbezügliche Anfragen erfordern die Unterzeichnung eines Non-Disclosure Agreements mit QCT.)

    Über Quanta Cloud Technology (QCT)
    Quanta Cloud Technology („QCT“) ist ein globaler Hardware Anbieter für Rechenzentren. Das Unternehmen hat von Beginn an maßgeblich mit zur Verbreitung und Standardisierung der Hyperscale Datencenter Technology beigetragen. Die Produktpalette besteht aus Computing Servern, Storage Servern, Netzwerk Switches, Rack-Systemen und kompletten Cloud Lösungen, die alle samt Skalierbarkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit, und einfache Bedienbarkeit im Design beinhalten. Sämtliche Produkte sind auf flexible Auslastungen hin konzeptioniert.
    QCT bietet Anwendern das volle Spektrum von Hardware Peripherie und Dienstleistungen für moderne Rechenzentrums Technologie, angefangen von der Entwicklung und dem Zusammenbau von Rack-Systemen, bis hin zur Optimierung von Einheiten oder kompletten Server Banken. Das alles gibt es weltweit lieferbar und quasi alles unter einem Dach.
    QCT ist ein Tochterunternehmen der Quanta Computer Inc., einem Fortune Global 500 Technologie Konstruktions- und Produktionsunternehmen. http://www.qct.io/index_de.html

    Firmenkontakt
    QCT – Quanta Cloud Technology
    Diana-Maria Brose
    Hamborner Straße 55
    40472 Düsseldorf
    +49 (0)2405-4083-1164
    [email protected]
    http://www.qct.io/

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Martin Uffmann
    Münchener Str. 14
    85748 Garching bei München
    (0)89 360 363-41
    [email protected]
    http://www.gcpr.de/

    Tags : Computex-Messe, hyperkonvergente Infrastrukturlösungen, hyperskalierbare Cloudlösungen, Intel® Xeon® Processor, International Supercomputing Conference, neue Server-Serie, Quanta Cloud Technology (QCT)
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved