IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Qlik-Entwickler tagen in Kronberg bei Frankfurt

    Laura LangerLaura Langer
    24. März, 2016

    Zweites Deutschland-Treffen des internationalen, herstellerunabhängigen Forums

    Qlik-Entwickler tagen in Kronberg bei Frankfurt

    Konrad Mattheis, akquinet (Bildquelle: akquinet AG)

    Hamburg, 24 März 2016. Die Qlik Developer Group (Qlik Dev Group) – ein internationales und herstellerunabhängiges Forum für Qlik-Entwickler mit technologischem Fokus – richtet erneut ein Treffen in Deutschland aus; diesmal in Kronberg bei Frankfurt, Veranstaltungsort ist der Accenture Campus.

    Am 31.05.2016 haben Entwickler von Qlik-Kunden, -Partnern und Freiberufler wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen technisch orientierter Vorträge über Best Practices, interessante Einsatzszenarien, Tipps &Tricks sowie aktuelle und kommende Neuerungen der Produkte von Qlik zu informieren.
    Ausgerichtet wird das Treffen erneut von dem als Qlik Elite Solution Provider zertifizierten Hamburger IT-Beratungsunternehmen akquinet AG in Kooperation mit Ralf Becher, Qlik Luminary und Geschäftsführer der TIQ Solutions GmbH.

    „Die Resonanz auf unser erstes Treffen in Hamburg zum Jahresbeginn war so gut, dass wir uns entschlossen haben, jetzt auch Qlik-Enthusiasten im Rhein-Main-Gebiet die Möglichkeit eines interaktiven Erfahrungsaustauschs zu geben“, so Konrad Mattheis, Qlik-Luminary und Partner/Head behind Sense Excel bei der akquinet AG.
    Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die Veranstaltung stehen unter http://qlikdevgroup.com/frankfurt-home zur Verfügung.

    Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 650 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. akquinet ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

    Firmenkontakt
    akquinet
    Michael Walther
    Paul-Stritter-Weg 5
    22297 Hamburg
    +49 40 88 173-0
    +49 40 88 173-199
    [email protected]
    www.akquinet.de

    Pressekontakt
    marketing & public relations on demand
    Andrea Fischedick
    Brahmsstrasse 7
    63225 Langen
    061032021885
    [email protected]
    www.mupod.de

    Tags : BI, Business Discovery, Business Intelligence, Entwicklerforum, Qlik, Qlik Dev Group, Qlik Sense, QlikView
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved