IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Qlik ernennt neuen CEO

    Laura LangerLaura Langer
    15. Januar, 2018

    Mit Mike Capone soll Marktführerschaft weiter ausgebaut werden

    Qlik gibt bekannt, dass der Unternehmensvorstand Mike Capone als neuen CEO bestellt hat. Capone, ehemaliger COO von Medidata Solutions (NASDAQ: MDSO) verbindet auf überzeugende Weise Kundenperspektive, operative Kompetenz und Marktorientierung. Zu seiner umfangreichen Erfahrung in wachstumsstarken SaaS-Unternehmen bringt Capone auch aus erster Hand Wissen darüber mit, wie Data Analytics den Wert von Daten – in unterschiedlichsten Geschäftsmodellen sowie Branchen – maßgeblich steigert. Diese Kompetenzen prädestinieren Mike Capone dafür, Qlik in dem Anspruch zu leiten, führendes Unternehmen innerhalb der Analytics Economy zu sein.

    „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie eine intelligente Nutzung von Daten transformierend auf Organisationen und Branchen wirkt. Daher freue ich mich, nun Teil eines Unternehmens zu sein, das seine Kunden befähigt, immer aufs Neue zu entdecken, was alles möglich ist“, so Mike Capone. „Daten sind die Währung der Zukunft. Und Organisationen, die sich dementsprechend aufstellen, werden sich positiv von anderen absetzen und herausragen. Mit kontinuierlichen Investitionen in Augmented Intelligence, Big Data und das Internet der Dinge sowie dem Hybrid-Cloud-Ansatz hat sich Qlik einzigartig positioniert, um in dieser neuen Ära führend zu sein.“

    David Murphy, Interims-CEO von Qlik, kehrt zurück in seine vorherige Position als Qlik-Vorstandsmitglied. „Ich freue mich, während meiner Amtszeit mit zahlreichen Qlik-Kunden in Kontakt gekommen zu sein – und bin überwältigt davon, wie viele Menschen von einer datengetriebenen Neuausrichtung erzählen, die ihnen die Qlik-Plattform ermöglicht hat“, so Murphy. „Ich weiß, wie sehr dies auch Mike Capone bewusst ist. Und dass er den Führungsanspruch von Qlik noch weiter ausbauen kann.“

    „Wir sind begeistert, dass Mike Capone es sich mit uns zur Aufgabe macht, mit modernen BI-Lösungen Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung zur datenkundigen Organisation zu begleiten und zu unterstützen“, betont Seth Boro, Qlik-Vorstandsmitglied und Managing Partner bei Thoma Bravo. „Wir danken auch David Murphy – für seinen Interims-Vorsitz, seine weitere Arbeit als Vorstandsmitglied und seine besondere Rolle als Berater des CEO in der nächsten Zeit.“

    Zuletzt war Capone COO von Medidata Solutions, einem börsennotierten Anbieter von SaaS-Analyselösungen in den Märkten Gesundheit, Biowissenschaft und Pharma. Bei Medidata war er maßgeblich in den Bereichen Produktentwicklung, Data Science, Professional Services und Marktbearbeitung tätig. Er trug dort wesentlich zur Strategie bei, eine umfassende Cloud-Plattform zu schaffen, die Daten und Analysen zum Umsetzen klinischer Studien nutzt.

    Vor seiner Arbeit für Medidata hatte Capone mehrere Führungspositionen bei ADP inne, einem der größten Anbieter von B2B-Cloud-Diensten, die weltweit von über 600.000 Unternehmen und 39 Millionen der dort tätigen Menschen genutzt werden. Capone war bei ADP unter anderem CIO, Corporate Vice President für Produktentwicklung sowie SVP & General Manager des globalen Outsourcing-Geschäfts. Capone bringt daher sowohl außergewöhnliche Kundenkenntnis wie auch Expertise im Skalieren des IT-Betriebs eines großen Cloud-Unternehmens mit.

    Besonders schätzt Mike Capone bei Qlik das Bewusstsein des Unternehmens für gesellschaftliche Verantwortung. Er selbst ist Mitglied des „New Jersey Chapter of the Leukemia and Lymphoma Society“ und war zuvor Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftungen von ADP und Medidata.

    Qlik ist Anbieter der führenden Visual Analytics Plattform und Pionier für anwendergesteuerte Business Intelligence. Das Produktportfolio umfasst gleichermaßen cloudbasierte sowie lokal installierte Lösungen und reicht von Reporting und Self-Service Visual Analytics bis zu Guided und Embedded Analytics für kundenspezifische Analysen. Mit Qlik Sense, QlikView und Qlik Cloud können Anwender unabhängig davon, woher die Daten stammen und wo sie abgespeichert sind, die Beziehungen zwischen den Daten untersuchen, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat Büros in über 100 Ländern und mehr als 45.000 Kunden weltweit.

    Firmenkontakt
    Qlik Tech GmbH
    Alexander Klaus
    Tersteegenstraße 25
    40474 Düsseldorf
    0211/58668-0
    presse@qlik.com
    http://www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Korbinian Morhart
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089/41959937
    qlik@maisberger.com
    http://www.maisberger.de

    Tags : analytics, Capone, CEO, Data, Qlik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Microsoft Azure Stack HCI zertifizierte Lösungen jetzt bei primeLine Solutions erhältlich

      Microsoft Azure Stack HCI zertifizierte Lösungen jetzt bei primeLine Solutions erhältlich

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved