IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Qlik Sense Deep Dive: Neues Trainingsformat von AKQUINET für fortgeschrittene Qlik-Sense-Entwickler

    Laura LangerLaura Langer
    19. September, 2017

    Debüt im November 2017

    Qlik Sense Deep Dive: Neues Trainingsformat von AKQUINET für fortgeschrittene Qlik-Sense-Entwickler

    Hamburg, 19. September 2017. Das IT-Beratungsunternehmen AKQUINET hat gemeinsam mit dem Partner TIQ Solutions eine neue dreitägige Fortbildung für Qlik-Sense-Entwickler konzipiert. Mit Qlik Sense können Anwender ganz einfach flexible, interaktive Visualisierungen erstellen und auf dieser Basis wertvolle Entscheidungen treffen. Premiere feiert die als jährlicher Qlik-Sense-Entwicklergipfel geplante Veranstaltung vom 27. bis 29. November im Resort Schwielowsee nahe Berlin.

    „Im Rahmen der Konzeption haben wir Qlik-Sense-Entwickler gezielt nach ihren inhaltlichen Interessen und organisatorischen Wünschen sowie Kritikpunkten an bisherigen Konferenzen befragt“, erläutert Konrad Mattheis, Geschäftsführer bei AKQUINET und Qlik Luminary 2017. „Kernelemente des Qlik Sense Deep Dive sind daraus resultierend kleine Gruppen von maximal zehn Teilnehmern und vier fokussierte, voneinander unabhängige Themen, denen sich die Gruppen an den drei Tagen widmen. Auch dem Wunsch nach mehr Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Inhalten und Sprechern kommen wir nach: Wir suchen fortlaufend den Dialog mit Entwicklern, um eine Fortbildung zu gestalten, die Teilnehmer wirklich weiterbringt: In tiefere Qlik-Sphären als bisher.“

    Im Fokus der diesjährigen Auftaktveranstaltung stehen folgende Themen:
    – Advanced Analytics
    – Advanced Extension Development
    – Advanced Scripting
    – Qlik Sense Security

    Geleitet werden die parallelen Sessions von den aktuellen Qlik Luminaries Konrad Mattheis (AKQUINET) und Ralf Becher (TIQ Solutions) sowie den AKQUINET Solution Architects Alexander Nagler und Robert Weber. Alle Referenten stehen den Teilnehmern in abendlichen „Jam-Sessions“ für den weiteren Austausch rund um das Qlik-Sense-Universum zur Verfügung.
    Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind unter http://www.sensedeepdive.com abrufbar.

    Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 750 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt AKQUINET über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT-zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt AKQUINET als Integrationsbetriebe. AKQUINET ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

    Firmenkontakt
    akquinet
    Michael Walther
    Paul-Stritter-Weg 5
    22297 Hamburg
    +49 40 88 173-0
    +49 40 88 173-199
    [email protected]
    http://www.akquinet.de

    Pressekontakt
    marketing & public relations on demand
    Andrea Fischedick
    Brahmsstrasse 7
    63225 Langen
    061032021885
    [email protected]
    http://www.mupod.de

    Tags : Business Intelligence, developper, Entwickler, Qlik Sense, Sense
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved