IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    QNAP fährt mit seinen NAS auf die Pole Position

    Laura LangerLaura Langer
    28. Januar, 2016

    QNAP fährt mit seinen NAS auf die Pole Position

    Die Erstplatzierten: Das TS-131, das HS-251+ und das TS-451+ mit 8 G von QNAP (Bildquelle: QNAP)

    München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 28. Januar 2016 – QNAP Systems, Inc. belegt mit seinen Turbo NAS die vordersten Plätze der CHIP Bestenlisten in den Kategorien 1Bay-, 2Bay- sowie 4Bay-Netzwerk-Festplatten. Das TS-131 knackt für seine Ausstattung die 100%-Marke, das lüfterlose HS-251+ bietet den größten Funktionsumfang und das TS-451+ überzeugt mit der besten Performance. Insgesamt stehen zwölf Produkte des NAS-Spezialisten in den Top-Ten der drei Bestenlisten. CHIP Online, der führende Kaufberater in puncto Computer, hat die qualitativ hochwertigen QNAP NAS für Privatnutzer und Heimbüros bis hin zu KMU zuvor ausführlich getestet.

    QNAPs Turbo NAS mit 1-, 2 und 4-Festplatten-Einschüben haben sich im CHIP Test unter www.chip.de/bestenlisten behauptet. Mit seinen unabhängigen Produkttests bietet das Computer-Portal CHIP Online Kaufberatung zu verschiedenen IT- und Telekommunikationsprodukten. „Die starke QNAP-Präsenz in den CHIP Bestenlisten ehrt uns“, sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP. „Unsere qualitativ hochwertigen und hochleistungsfähigen Turbo NAS konnten etwa beim Thema Virtualisierung mit smarten Funktionen in der Anwendung überzeugen“, so Fürlinger.

    Auf den vorderen Plätzen der Netzwerk-Festplatten mit 2-Bay- und 4-Bay liegt die neue Turbo NAS Serie TS-x51+ für Privatnutzer, Small Home Offices und KMU. Mit ihrem 2 GHz Intel Celeron-Quad-Core-Prozessor und 8 GB DDR3L-RAM sind die Modelle leistungsfähig und energieeffizient zugleich. Das lautlose Wohnzimmer-NAS HS-251+ überzeugt im Bereich Home Entertainment dank HDMI-Ausgang und lüfterlosem Design.

    Alle QNAP NAS mit Top-Platzierung auf einen Blick

    1-Bay:
    1. QNAP TS-131

    2-Bay:
    1. HS-251+
    2. TS-251+ mit 8 G
    5. TS-253 pro mit 8 G
    6. TS-251 mit 4 G
    7. HS-251
    8. TS-251C

    4-Bay:
    1. TS-451+ mit 8 G
    2. TS-453mini mit 2 G
    4. TS-451 mit 4 G
    6. TS-453 Pro mit 8 G
    7. TS-431

    Verfügbarkeit

    Informationen zu den QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter www.qnap.com

    Über QNAP

    QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS-Systemen, NVR-Videoüberwachungslösungen und Digital Signage. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

    Weitere Informationen:
    http://www.qnap.de
    http://forum.qnapclub.de

    Firmenkontakt
    QNAP Munich
    Mathias Fürlinger
    Trausnitzstraße 8
    81671 München
    +49 (0)89/38156299-0
    [email protected]
    http://www.qnap.com

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Julia Kiefer, Cornelie Elsässer
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    +49 (0)821/4508-7912
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Bestenlisten, CHIP, HS-251+, NAS, QNAP, TS-131, TS-451+
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved