IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    QR-Code für Überweisungen als Erweiterung zu Gambio GX3

    Laura LangerLaura Langer
    26. Juni, 2019

    QR-Code SEPA-Überweisung als neues Modul der Dominik Späte UG für Gambio-Onlineshop-Software veröffentlicht.

    QR-Code für Überweisungen als Erweiterung zu Gambio GX3

    Neu für Gambio GX3: Modul für unkomplizierte Überweisungen im SEPA-Raum mittels QR-Code

    Mit ihrem neuen Modul QR-Code SEPA-Überweisung für die Onlineshop-Software Gambio vereinfacht die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) die Zahlungsdurchführung für Endkunden. Ein QR-Code nach Standard des Europäischen Zahlungsverkehrsausschuss liefert alle für die Überweisung erforderlichen Daten an die Mobile-Banking-App des Bestellers.

    Die Banküberweisung ist im SEPA-Raum gängiges Zahlungsmittel für Bestellungen in Onlineshops. Shopbetreiber profitieren von der Gebührenersparnis gegenüber alternativen Anbietern von Zahlungsschnittstellen. Vertrauen, Sicherheit und fehlende technische Affinität sprechen aus Kundensicht für die klassische Überweisung. Nachteilig sind Aufwand und Fehleranfälligkeit beim Kopieren oder Abtippen von Zahlungsempfänger, IBAN, Verwendungszweck und Betrag.

    Gängige Mobile-Apps unter anderem deutscher, österreichischer und schweizer Banken sind mit einer Funktionalität ausgestattet, die Anwendern das Scannen eines QR-Codes nach dem Standard des Europäischen Zahlungsverkehrsausschusses erlaubt. Dieser enthält alle für die Durchführung der Überweisung erforderlichen Daten. Nach erfolgreichem Einlesen zeigt die App einen vorausgefüllten Überweisungsträger und erwartet vom Anwender die Bestätigung der Durchführung.

    Der QR-Code für SEPA-Überweisungen verbindet auf diese Weise die Vorteile der klassischen Überweisung für Kunden und Zahlungsempfänger mit der höheren Benutzerfreundlichkeit von Payment-Lösungen wie PayPal oder Klarna.

    Die Vorteile des QR-Codes für die Überweisung mittels Mobile-App kommen vor allem bei in Papierform vorliegenden Zahlungsinformationen zum Tragen. Dies betrifft im Umfeld von Onlineshops besonders Stammkunden, die nach Erhalt der Ware und einer beigelegten Rechnung bezahlen.

    Für Betreiber von Onlineshops auf Basis der Software Gambio GX3 bietet die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) eine Lösung für eine kundenfreundlichere Zahlungsweise. Das neue Modul QR-Code SEPA-Überweisung für Gambio bindet den QR-Code an allen relevanten Stellen des Onlineshops ein. Dies sind die nach Absenden der Bestellung angezeigte Seite, E-Mails zur Bestätigung der Bestellung, die Bestell-Historie im Kundenmenü sowie generierte PDF-Rechnungen.

    Shopbetreiber geben hierfür die Daten des Zahlungsempfängers (Kontoinhaber und IBAN) an und konfigurieren die Darstellung des QR-Codes (Größe, Label, Position). Die weiteren für die Überweisung benötigten Angaben (Verwendungszweck, Betrag) fügt das Modul automatisch anhand der Bestelldaten in den QR-Code ein.

    Weiterführende Informationen sowie Video-Tutorials stehen auf der Website der Dominik Späte UG zum Abruf bereit. Als Betreiber eines Webshops auf Gambio-Basis erhält man das Modul nach erfolgreich durchgeführter Bestellung in einer Download-Version inklusive 12 Monaten Zugriff auf Updates.

    Die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) aus Nürnberg ist seit 2009 im Bereich Webentwicklung für kleine und mittelständische Unternehmen tätig. Das Leistungsspektrum reicht von der Programmierung von Website-Modulen auf PHP-Basis wie WordPress-Plugins bis hin zu komplexen webbasierten Business-Lösungen zur Workflow-Optimierung.

    Kontakt
    Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt)
    Dominik Späte
    Seeleinsbühlstr. 30
    90431 Nürnberg
    +49 (0) 911 6538279
    +49 (0) 911 6538278
    [email protected]
    https://www.werbe-markt.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved