IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Qualitätsmanagement-Audit bestätigt:

    Laura LangerLaura Langer
    14. März, 2017

    windream GmbH erfüllt Anforderungen der pharmazeutischen Industrie

    Bochum, 14. März 2017. Die Bochumer windream GmbH hat sich im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung ihrer Qualitätsstandards erfolgreich einem Audit unterzogen, in dem speziell die Erfüllung der QM-Anforderungen der pharmazeutischen Industrie eingehend geprüft und bewertet wurde. Der von einem unabhängigen Auditor erstellte Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die windream GmbH die QM-Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllt.

    Auditbericht würdigt ausgezeichneten Gesamteindruck

    Das mehrtägige Audit fand im Januar in den Unternehmensräumen der windream GmbH in Bochum statt. Der spezielle Fokus lag auf einer detaillierten Prüfung der Qualitätsmanagementprozesse, der Produktentwicklungsprozesse sowie der damit verbundenen Prozessdokumentationen und der begleitenden qualitätssichernden Maßnahmen.

    Der QM-Auditor stellt in seinem Bericht fest, dass das Qualitätsmanagement der windream GmbH insgesamt einen „sehr guten“ Gesamteindruck hinterlasse. Gewürdigt wird insbesondere das sehr effiziente Zusammenspiel von Produktentwicklung und Qualitätssicherung. In diesem Kontext wird die Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Entwicklungsabteilung und die Integration der Qualitätssicherung in den Informationsfluss der Entwicklungsprozesse als „exzellent“ bezeichnet. Weiterhin seien die intensiven Software-Tests, die auf unterschiedlichen Ebenen innerhalb der Produktentwicklung stattfinden, positiv zu bewerten. Zu den internen qualitätssichernden Maßnahmen zählen sowohl sämtliche Tests aller einzelnen Software-Module als auch die Integrations- und Gesamttests eines neuen oder erweiterten, bereits bestehenden Produkts. Die Entwicklung neuer Software-Lösungen im Hause der windream GmbH erfolgt auf der Basis der so genannten SCRUM-Methodik, die ein agiles Vorgehensmodell zur Realisierung von Software-Entwicklungsprojekten repräsentiert.

    In dem Bericht heißt es weiterhin, dass die Fehlerquote in der Software durch diese intensiven und ausgiebigen Testprozesse auf ein Minimum reduziert werden könne. Last not least kommt der QM-Auditor zu dem Ergebnis, dass die vorbeugenden Sicherungsmaßnahmen, die die windream GmbH in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz trifft, „State of the Art“ seien, wie es wörtlich in dem Bericht heißt.

    Hintergrund: Erfüllung der international gültigen FDA-Vorschriften

    Das Audit galt darüber hinaus als Basis für die Feststellung der Konformität zu den Regularien der US-amerikanischen „Food and Drug Administration“ (FDA). Die Behörde hat im so genannten „Title 21 Part 11“ des „Code of Federal Regulations“ (CFR) Vorschriften zur Speicherung und Verwaltung elektronischer Aufzeichnungen in der Pharmaindustrie dokumentiert. Die Konformität zu diesen Anforderungen ist insbesondere für den Berliner windream-Partner BioMedion GmbH ( www.biomedion.com), ein Unternehmen der arivis AG, Unterschleißheim, eminent wichtig. BioMedion hat mit „BM-Flow“ eine Software-Lösung zur Verwaltung gelenkter Dokumente, Schulungen, QS-Prozesse sowie Gerätedaten auf der Basis des ECM-Systems windream entwickelt. Die Software ist bei verschiedenen Pharmaunternehmen aller Größenordnungen im Einsatz und deshalb an die Einhaltung der FDA-Vorschriften gebunden.

    Über die windream GmbH
    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 85 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika und Afrika. Zum Kundenkreis zählen renommierte und international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, die Swisscom AG sowie die Koenig & Bauer AG.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream
    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved