IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    RadarServices und DATAKOM schließen neue Partnerschaft über IT Risk Management

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2016

    RadarServices und DATAKOM schließen neue Partnerschaft über IT Risk Management

    RadarServices und DATAKOM schließen neue Partnerschaft über IT Risk Management

    Wien/Ismaning, 18. Januar 2016 – RadarServices, der europäische Marktführer für IT Security Monitoring und IT Risk Detection als Managed Services, und DATAKOM, Systemintegrator von Security-, Test- und Monitoringlösungen, geben ihre Partnerschaft bekannt.

    „RadarServices ist mit 10 Jahren Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich IT Risk Management Vorreiter in Europa. Die Partnerschaft mit diesem innovativen Unternehmen aus Österreich versetzt uns in die Lage, einzigartige Managed Security Services der nächsten Generation anzubieten“, erklärte Dr. Paul Hoffmann, Geschäftsführer der DATAKOM. „Bei RadarServices stehen zukunftsweisende Technologie kombiniert mit Experten-Knowhow stets im Mittelpunkt“, so Harald Reisinger, Geschäftsführer von RadarServices. „Durch die Partnerschaft mit DATAKOM können wir den deutschen Markt mit seiner Vielzahl an regulatorischen und unternehmensspezifischen Anforderungen im Bereich IT Risk Management noch besser versorgen.“

    Die Systematik in der Bearbeitung sicherheitsrelevanter Daten, die Gesamtheit in der Risikoerkennung und ein IT-Risikobild auf Knopfdruck zeichnen RadarServices aus. Zusammen mit DATAKOMs Expertise rund um Sicherheitsvorfälle wird daraus ein Paket, das Unternehmen einen Vorsprung beim Risikomanagement verschafft. RadarServices ist cloudless: Alle sicherheitsrelevanten Daten und Ergebnisse verbleiben stets und ausschließlich im jeweiligen Kundenunternehmen.

    Beim Einsatz von RadarServices geht es um Compliance-Erfüllung und darüber hinaus um den umfassenden Schutz von Kunden- und Geschäftsdaten großer und mittelständischer Unternehmen: Die frühzeitige Erkennung, Bewertung und Steuerung von IT-Risiken ist gerade für deutsche Unternehmen besonders wichtig, deren Exportschlager ausgesuchte Ziele von Cyber-Angriffen sind. Vor diesem Hintergrund sehen DATAKOM und RadarServices die Notwendigkeit für eine konsequente Weiterentwicklung der europäischen IT-Sicherheitsindustrie. Die mit dieser österreichisch-deutschen Partnerschaft eingegangene Kooperation steht für Kompetenz und gelebte Verantwortung beim Thema IT-Risikomanagement.

    Über RadarServices
    RadarServices ist Europas führender Anbieter für kontinuierliches und vorausschauendes IT Security Monitoring und IT Risk Management als Managed Services. Die Services kombinieren die automatisierte Erkennung von IT-Sicherheitsproblemen und -Risiken mit der Analyse und Bewertung durch Experten. Daten verlassen dabei niemals das Kundenunternehmen. Für die Einrichtung, Konfiguration und den täglichen Betrieb sind keine zusätzlichen personellen oder finanziellen Ressourcen notwendig.
    RadarServices hat seinen Hauptsitz in Österreich und Repräsentanzen in Deutschland, Polen, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zu den Kunden zählen gelistete und nicht-gelistete Unternehmen unter anderem aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Industrie, kritische Infrastrukturen und öffentliche Institutionen.

    Über DATAKOM
    Die DATAKOM GmbH, Ismaning, ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickeln wir bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Damit tragen wir zur Erhöhung der Zuverlässigkeit, Qualität, Verfügbarkeit und Sicherheit von Netzwerken bei.
    Expertenwissen und Engagement sind die Bausteine des Erfolgs. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved