IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017

    Laura LangerLaura Langer
    25. September, 2017

    Multi-Layer Collaborative Security: Stormshield präsentiert mehrschichtige Sicherheitslösung auf der it-sa

    Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017

    Christoph Brecht, Manager Channel DACH Stormshield

    München/Paris, 25. September 2017 – Stormshield präsentiert auf der it-sa 2017 in Nürnberg am gemeinsamen Stand mit Airbus CyberSecurity seine kollaborativen Security-Lösungen (Halle 10, Stand 410). Die fortschreitende Digitalisierung birgt neben zahlreichen Chancen leider auch viele Gefahren. Cyberattacken durch Ransomware oder Trojaner gehören längst zum Alltag. Um dem Thema IT-Sicherheit mit einem ganzheitlichen Konzept zu begegnen, stellt Stormshield den Besuchern der Fachmesse vom 10. bis 12. Oktober seine drei Produktserien vor. In Kombination ermöglichen sie die Umsetzung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes. Unternehmen aller Größen profitieren von dieser mehrschichtigen Sicherheitslösung, da mögliche Bedrohungen der IT-Systeme abgewehrt werden.

    Durch die sich ständig verändernden Cyberbedrohungen sind die IT-Verantwortlichen in Unternehmen gefordert, geeignete Sicherheitskonzepte umzusetzen. Herkömmliche IT-Sicherheitslösungen halten alleinstehend komplexe Hackerangriffe nur schwer auf. Zudem wächst das Misstrauen gegenüber außereuropäischen Sicherheitslösungen hinsichtlich der von den Regierungen der Herstellerländer geforderten eingebauten Hintertüren. Der neue Ansatz mit kombinierten und intelligenten Lösungen von Stormshield kümmert sich ganzheitlich um die IT-Sicherheit und den Schutz der Daten von Unternehmen, Mitarbeitern und Kunden.

    Mehrschichtiges Sicherheitskonzept
    Cybersecurity-Experte Stormshield bietet drei einander ergänzende Produktserien an: Stormshield Network Security schützt IT-Netzwerke und industrielle Infrastrukturen, z.B. mit High-End-Firewalls, vor unerwünschtem Zugriff von außen. Stormshield Endpoint Security kümmert sich um die IT-Sicherheit der Arbeitsplätze und Server. Die Datenschutzlösung Stormshield Data Security schützt die gesamten Daten eines Unternehmens. Dadurch sind die Daten auch auf mobilen Endgeräten und auf verschiedenen Cloud-Plattformen gesichert. Durch die aktive Zusammenarbeit bauen diese drei Security-Lösungen auf dem Konzept einer mehrschichtigen Sicherheit (Multi-Layer Collaborative Security) auf. Der ganzheitliche Ansatz verstärkt den Schutzgrad von internen und externen IT-Umgebungen sowie Cloud-Umgebungen unabhängig vom Angriffspunkt.

    „Wir bieten mit unseren Multi-Layer Collaborative Security-Lösungen ein tiefgreifendes Sicherheitskonzept zum Schutz vor den immer ausgefeilteren Cyber-Angriffsmethoden“, erklärt Christoph Brecht, Manager Channel DACH Stormshield. „Zudem stellen wir fest, dass das Vertrauen in europäische Sicherheitslösungen ohne Backdoor für viele Unternehmen ein wichtiger Entscheidungsfaktor geworden ist. Dieser Trend bestätigt sich täglich in unseren Gesprächen mit Partnern und Unternehmen.“

    Interessierte können sich während der zweitägigen Messe in Halle 10 am Stand 410 über die Produkte und Services von Stormshield informieren.

    Über Stormshield – www.stormshield.eu
    Stormshield bietet umfassende innovative Sicherheitslösungen für den Netzwerkschutz (Stormshield Network Security), den Endpunktschutz (Stormshield Endpoint Security) und den Datenschutz (Stormshield Data Security). Diese vertrauten Lösungen der nächsten Generation sind in Europa auf höchster Ebene zertifiziert (EU RESTRICTED, NATO RESTRICTED und ANSSI EAL4+) und garantieren den Schutz strategischer Daten. Sie werden weltweit über ein Netz von Vertriebspartnern, Integratoren und Betreibern bereitgestellt – in Unternehmen, Regierungsinstitutionen und Verteidigungsorganisationen.

    Firmenkontakt
    Stormshield
    Christoph Brecht
    Landsberger Straße 155
    80687 München
    +49 (0) 160-903 26845
    [email protected]
    https://www.stormshield.eu

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Andreas Jung
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)26 61-91 26 0-0
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Management, it-sa, IT-Sicherheit, Multi-Layer Collaborative Security, Security Lösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved