IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    28. November, 2017

    Rasantes Wachstum in neuen Räumen

    Der britische Sicherheitsanbieter Avecto wächst rasant. Das Unternehmen ist im Jahr 2015 auf dem deutschen Markt angekommen und hat seitdem die Zahl seiner Mitarbeiter von zwei auf 20 vervielfacht

    Rasantes Wachstum in neuen Räumen

    Bad Homburg, 28. November 2017: Der IT-Sicherheitshersteller Avecto plant die Verdoppelung seiner Mitarbeiterzahl in Deutschland. Dafür waren die Büros im Zentrum Bad Homburgs nicht groß genug und so zog es das Unternehmen aus der Innenstadt in den Ortsteil Ober-Eschbach. An einem von Deutschlands Top-Standorten für Hightechunternehmen arbeiten die Securityexperten nun bereits seit Ende Oktober in einer 600 Quadratmeter großen Büroetage. Die neuen Büroräume sind für bis zu 40 Mitarbeiter ausgelegt.

    „Im Jahr 2014 hat ein englischsprachiger Mitarbeiter in seinem Büro in Manchester den deutschen Markt betreut“, erinnert sich Michael Frauen, Vice President Sales, Central & Eastern Europe, Avecto. „Im Jahr 2015 sind wir auf dem deutschen Markt gestartet und haben inzwischen fast alle großen Banken mit unserer Software ausgestattet. Aus unserem neuen Büro werden wir jetzt auch den gesamten Mittel- und Osteuropäischen Markt erobern.“

    Avecto blickt auf eine echte Erfolgsgeschichte. Allein im vergangenen Geschäftsjahr ist der Betriebsgewinn des Unternehmens um rund 400 Prozent gewachsen. Dieser Erfolg beruht auf einem neuen Lösungsansatz. „Wir müssen nicht erkennen welcher Virus oder Trojaner angreift – wir machen die Systeme proaktiv sicher und brauchen somit auch keine regelmäßigen Updates über neue Bedrohungen“, erklärt Frauen. Die Kernfunktionen seien das proaktive Privilegien-Management sowie sogenannte Anwendungs-Whitelists.

    Klar ist – Avectos Lösungen gehen weit über die Funktionen einer klassischen Anti-Virus-Lösung hinaus. Sie begründen den besonderen Erfolg des Unternehmens. In den neuen Räumen soll sich diese Entwicklung auch in der Mitarbeiterzahl manifestieren.

    „Wir arbeiten heute in Deutschland mit 20 Kollegen – das sind vor allem Mitarbeiter im Sales und Presales“, erklärt Frauen. „Außerdem bieten wir ein Trainee-Programm für Hochschulabsolventen an. Wir sind immer auf der Suche nach IT-und Vertriebs-Experten. Denn bis 2019 werden wir unsere Mitarbeiterzahl verdoppeln.“

    Ein weiterer Faktor der Erfolgsgeschichte ist, das Avectos Software Defendpoint nicht nur gegen Attacken von außen schützt. Defendpoint wird von Banken und Versicherungen als Grundlage für die Umsetzung unternehmensweiter, individueller Compliance-Richtlinien genutzt. Diese Richtlinien sind Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – „BaFin“ – und für Finanzinstitute verbindlich. Laut Frauen seien sie aber auch für Krankenhäuser, Behörden oder für die Pharmaindustrie wichtig, um auf diese Weise die Organisationen zu schützen.

    „Die großen, international aufgestellten Versicherungen und Banken aus Frankfurt konnten wir in den vergangenen Jahren gemeinsam mit unseren englischsprachigen Kollegen sehr gut betreuen“, ergänzt Frauen. „Um aber Krankenhäuser oder Behörden anzusprechen, ist es besonders wichtig, in Bad Homburg eine starke Präsenz zu haben. Diese Kunden wollen wir aus Deutschland heraus ansprechen und von hier aus mit ihnen in Kontakt bleiben.“

    Über Avecto:

    Avecto ist ein international agierendes Softwareunternehmen mit Niederlassungen in Manchester, Boston und Frankfurt, das auf Privilege Elevation and Delegation Management (PEDM) spezialisiert ist. Seit 2008 sind dank der Lösungen von Avecto über acht Millionen Benutzer in der Lage, ihre Aufgaben am Arbeitsplatz ohne Administratorrechte auszuführen. Dies ermöglicht es namhaften Unternehmen weltweit, den Balanceakt zwischen Sicherheit und Benutzerproduktivität zu meistern.

    Defendpoint vereint Privilegien-Management und Anwendungssteuerung in einem einzigen schlanken Agenten für Windows- und macOS-Rechner, der sich sogar in Rechenzentren einsetzen lässt. Diese skalierbare Lösung unterstützt Organisationen rund um den Globus dabei, Compliance-Vorgaben zu erfüllen, ihre Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und sich vor Angriffen von innen und außen zu schützen.

    Aufgrund seiner von Unternehmer- und Innovationsgeist geprägten Organisationskultur rangiert Avecto laut der London Stock Exchange Group 2017 unter den inspirierendsten Unternehmen des Vereinigten Königreichs. Die Sunday Times nahm Avecto in die Liste der besten Arbeitgeber im Bereich Kleinunternehmen auf.

    Firmenkontakt
    Avecto Ltd.
    Michael Frauen
    Merkurhaus Bad Homburg, Hessenring 121/119
    D-61348 Bad Homburg
    +49 6172 7613012
    germany@avecto.com
    http://www.avecto.com

    Pressekontakt
    European Partner Solutions
    Ina Schmidt
    Caldy Road 88
    CH48 2HZ Caldy
    +44 151 625 4823
    ina.schmidt@eu-partner.com
    http://www.eu-partner.com

    Tags : End Point Protection, IT Security, Malware, Ransomeware
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    aptico ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Previous article
    IoT im Unternehmen und IT-Risiken

    Related Posts

    • Unter dem Radar - die Zukunft von unentdeckter Malware

      Unter dem Radar – die Zukunft von unentdeckter Malware

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren