IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    RecoveryLab Datenrettung Bayreuth: Fotos von heruntergefallener Festplatte erfolgreich rekonstruiert

    Laura LangerLaura Langer
    16. Oktober, 2016

    Toshiba Festplatte

    RecoveryLab Datenrettung Bayreuth: Fotos von heruntergefallener Festplatte erfolgreich rekonstruiert

    RecoveryLab Bayreuth: Toshiba Datenrettung

    Bayreuth: Die externe Festplatte vom Typ Toshiba Canvio Basics eines Bayreuther Fotografen fiel von einem Regal. Der Datenträger mit einem Speichervolumen von 1 TB wurde nach dem Sturz aus einem Meter Höhe im BIOS des genutzten Computers nicht mehr erkannt. Somit war die HDD auch innerhalb von Windows nicht mehr sichtbar. Als der Mann das USB-Kabel erneut anschloss, waren deutlich klackernde Festplattengeräusche zu hören.

    Der Fotograf kontaktierte telefonisch die Datenrettungsexperten von RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-bayreuth/ ) und brachte die defekte HDD persönlich zur Untersuchung ins Labor. Die Analyse des Speichermediums ergab, dass zwei Schreib-Leseköpfe abgerissen waren, wodurch bereits leichte Schäden auf der Datenträgeroberfläche verursacht worden waren. Das Ergebnis wurde ausführlich mit dem Kunden besprochen, der daraufhin eine Express-Datenwiederherstellung in Auftrag gab.
    Die Datenrettungsspezialisten von RecoveryLab wechselten zunächst die beschädigten Bauteile der Toshiba-Festplatte aus. Der komplette Schreib-Lesekopfarm inklusive aller Schreib-Leseköpfe musste im Reinraumlabor ausgetauscht werden. Die Verunreinigungen auf der Magnetoberfläche wurden ebenso entfernt, sodass die Rohdaten von der wieder funktionstüchtigen HDD ausgelesen werden konnten. Außerdem wurden die logischen Schäden, die aus der zerkratzten Oberfläche resultierten, korrigiert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Datenrekonstruktion erhielt der professionelle Fotograf seine über 50.000 wiederhergestellten Fotos auf einem neuen Datenträger zurück.

    Den Hinweis der Datenretter, bei externen Festplatten zukünftig auf eine sichere Arretierung zu achten, nahm der Bayreuther dankend an. Auch eine gepolsterte Verpackung beim Transport ist laut den
    RecoveryLab-Experten hilfreich, um Schäden durch mechanische Beanspruchungen wie etwa Stürze oder Stöße zu verhindern.

    Weitere Informationen: https://www.recoverylab.de/datenrettung-von-toshiba-canvio-basics-1tb/

    RecoveryLab Datenrettung bietet professionelle IT-Services zur Wiederherstellung von Daten. Die Bandbreite der wiederherstellbaren Datenträger ist groß und erstreckt sich von Festplatten aller Art über RAID-Arrays, virtuelle Speichersysteme und Flashspeicher verschiedenster Bauarten und Hersteller. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.

    Kontakt
    RecoveryLab Datenrettung
    Stefan Berger
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.recoverylab.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : B2b, Bayreuth, Business, Computer, Daten, Datenrettung, Datenschutz, Datenverlust, Datenwiederherstellung, Externe Festplatte, Festplatte, Notebook, PC, RecoveryLab
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved