IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ricoh Deutschland stellt Geschäftsleitung neu auf

    Laura LangerLaura Langer
    10. Februar, 2016

    Veränderungen im Management und Organisationsumbau unterstützen strategische Neuausrichtung des Unternehmens. CEO Niculae Cantuniar übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Vertrieb.

    Ricoh Deutschland stellt Geschäftsleitung neu auf

    Niculae Cantuniar, CEO & Director Sales, Ricoh Deutschland (Bildquelle: @ Ricoh Deutschland GmbH)

    Ricoh Deutschland hat im Zuge einer strategischen Neuausrichtung seine Geschäftsleitung neu aufgestellt. Darüber hinaus hat das Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Hannover weitere organisatorische Veränderungen vorgenommen, um die Ausrichtung des Unternehmens zu unterstützen. Im Zuge dieser Veränderungen übernimmt Geschäftsführer Niculae Cantuniar zusätzlich die Gesamtverantwortung für die lokale Vertriebsorganisation. Ziel ist es, durch einen noch stärkeren Kundenfokus in sämtlichen operativen Bereichen das Geschäft zum Nutzen und Mehrwert der Kunden auszubauen.

    Neu aufgestellte Geschäftsleitung
    Zur Geschäftsleitung von Ricoh Deutschland werden zukünftig gehören:

    -Niculae Cantuniar – CEO & Director Sales
    -Thomas Braams – Director Technical Services
    -Thomas Giermann – Director Finance & Administration
    -Yoshi Sasaki – Director Corporate Strategy Planning

    Niculae Cantuniar übernimmt Gesamtverantwortung für lokale Vertriebsorganisation
    Niculae Cantuniar, der seit 8. September 2015 als CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung die Geschäfte von Ricoh Deutschland führt, wird zusätzlich die Gesamtverantwortung für den operativen Vertrieb übernehmen. Hierzu zählen neben Direktvertrieb, indirektem Vertrieb, Großkunden- und Branchenvertrieb auch die Geschäftsbereiche für Produktionsdruck und das Lösungsgeschäft. Die für die jeweiligen Vertriebsbereiche verantwortlichen Manager werden fortan direkt an Niculae Cantuniar berichten.

    „Unser Ziel ist klar: Wir werden den Fokus unserer Aktivitäten in sämtlichen Unternehmensbereichen und Vertriebskanälen voll und ganz auf den Kunden ausrichten. Dies wird uns dabei helfen, den sich stetig wandelnden Kundenanforderungen noch schneller und effektiver gerecht zu werden. Unsere Kunden brauchen und suchen einen kompetenten und erfahrenen Technologiepartner, der sie dabei unterstützt, die Herausforderungen des digitalen Wandels nachhaltig und gewinnbringend zu meistern. Ich freue mich sehr darauf, ab sofort noch mehr Zeit bei und mit unseren Kunden verbringen zu können“, erklärt Cantuniar.

    Peter Tabke verlässt das Unternehmen
    Peter Tabke, der seit November 2011 Mitglied der Geschäftsleitung von Ricoh Deutschland und dort als Director Sales & Marketing verantwortlich für die deutsche Vertriebsorganisation gewesen ist, verlässt das Unternehmen, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. „Für seinen über 15-jährigen unermüdlichen Einsatz für Ricoh möchte ich mich bei Peter Tabke herzlich bedanken. Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute“, betont Cantuniar.

    Yoshi Sasaki übernimmt Verantwortung für IT Services und Business Process Services
    Yoshi Sasaki wird in der Geschäftsleitung als Director Corporate Strategy Planning zusätzlich die Verantwortung für die Geschäftsbereiche IT Services und Business Process Services, zu dem auch der operative Geschäftsbetrieb des Ricoh Document Centers am Standort Brackenheim gehört, übernehmen. Dr. Friedel Mager wird in seiner Funktion als Director IT Services & Solutions fortan direkt an Yoshi Sasaki berichten. Yoshi Sasaki ist bereits seit 1. September 2015 Mitglied der Geschäftsleitung von Ricoh Deutschland. Er war zuvor als Deputy General Manager im Services Business Center von Ricoh in Tokio tätig und verfügt über eine weitreichende Managementerfahrung in der europäischen Ricoh-Gruppe, u. a. durch sein langjähriges Engagement für Ricoh Italien, Ricoh Frankreich und Ricoh Europe in Amstelveen, Niederlande. Cantuniar führt aus: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Yoshi Sasaki einen sehr erfahrenen Manager für diese Aufgabe gewinnen konnten. Unter seiner Führung werden diese zwei für uns strategisch sehr wichtigen Geschäftsfelder neu positioniert und gebündelt. Seine Hauptaufgabe wird darin bestehen, die Geschäfte in diesen Bereichen sowie das gesamte Service-Business weiterzuentwickeln und auszubauen. Ziel ist es auch hier, unseren Kunden in diesen Bereichen mit unseren Lösungen und Services einen noch größeren Mehrwert zu bieten.“

    Thomas Giermann übernimmt zusätzlich Verantwortung für Sales Support und TQM
    Thomas Giermann, Director Finance & Administration wird fortan zusätzlich die Verantwortung für die Sales Support Division und das TQM Office übernehmen. „Unter der Verantwortung von Thomas Giermann werden wir vor allem die Vertriebsunterstützung weiter ausbauen und deutlich intensivieren“, so Cantuniar.

    Erweitertes Management-Team für Schlüsselfunktionen
    Im Zuge der Neuorganisation werden weitere Schlüsselfunktionen unterhalb der Geschäftsleitung von einem erweiterten Management-Team übernommen. Diese Schlüsselfunktionen sind das neue Corporate Change Management Office, Human Resources und Marketing. Die für die jeweiligen Bereiche verantwortlichen Manager berichten in ihrer Funktion direkt an den CEO Niculae Cantuniar.

    Cantuniar fasst zusammen: „Ricoh hilft seinen Kunden dabei, Arbeitsweisen und die Art und Weise, wie sie Informationen austauschen, nachhaltig zu verändern und zu verbessern. Unsere strategische Neuausrichtung sowie die organisatorischen Veränderungen sind die Grundlage, um uns als Unternehmen insgesamt noch stärker auf genau diese Bedürfnisse unserer Kunden konzentrieren zu können. Im Ergebnis wollen wir unsere Kunden noch effektiver bei ihrem technologischen Wandel und ihrem Wachstum unterstützen.“

    | Über Ricoh |
    Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in circa 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.231 Mrd. Yen (rund 18,5 Mrd. US-Dollar).
    Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit.
    Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.

    Weitere Informationen finden Sie auf:
    www.ricoh.de

    Firmenkontakt
    Ricoh Deutschland GmbH
    Mario Di Santolo
    Vahrenwalder Straße 315
    30179 Hannover
    0511-6742-2940
    [email protected]
    http://www.ricoh.de

    Pressekontakt
    Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
    Matthäus Lukassowitz
    Arnulfstraße 33
    40545 Düsseldorf
    0211-52301-26
    [email protected]
    http://www.doerferpartner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved