IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000

    Laura LangerLaura Langer
    14. März, 2016

    Neue Features und Verbesserungen für mehr Leistung und Produktivität

    Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000

    Ricoh hat neue Leistungserweiterungen für seine Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000 angekündigt. (Bildquelle: Ricoh Europe PLC)

    Ricoh hat ein neues Paket von Leistungserweiterungen für seine leistungsstarke Inkjet-Endlosdruckplattform Ricoh Pro VC60000 angekündigt. Die neuen Funktionen und Erweiterungen helfen Kunden dabei, die Produktivität im Druckbetrieb weiter zu steigern, Zeit und Geld zu sparen sowie ihr Angebotsspektrum weiter auszubauen.

    Die neuen Leistungserweiterungen bieten die folgenden Vorteile:

    – Eine höhere Druckgeschwindigkeit: Das Drucksystem Pro VC60000 erreicht jetzt eine Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 150 Meter/Minute. Damit ist es 25 Prozent schneller als zuvor, gewährleistet jedoch weiterhin eine herausragende Druckqualität. Diese Leistungserweiterung sorgt für eine einzigartige Kombination aus Produktionskapazität und Druckqualität.

    – Mehrere Druckmodi/Parken des CMY-Druckkopfs: Kunden, die verschiedene Anwendungen, ob in Vollfarbe oder Schwarzweiß, produzieren möchten, können die Druckkopfmodule am Pro VC60000 einzeln aktivieren. In diesem Fall sperrt das System die Druckkopf-Reihen, die für eine bestimmte Anwendung nicht benötigt werden. Dieses innovative Feature hilft Kunden, die mehr Flexibilität beim Schwarzweiß-Druck möchten.

    – Erweiterte Farbsteuerung: Das Drucksystem Pro VC60000 produziert bereits unglaublich satte, kräftige und präzise Farben. Die aktuellen Optimierungen gehen noch einen Schritt weiter. Jetzt haben Kunden die Möglichkeit, spezifisch angepasste Druckkontrollstreifen hinzuzufügen, Sonderfarben zu bearbeiten und Farben sogar dynamisch zu ersetzen. Damit steht eine beeindruckende Flexibilität für Vollfarb-Anwendungen zur Verfügung.

    – Optimierte Produktivität und Anwendungsleistung: Mit den neuen RIP- und Druckoptionen steht Kunden beim Verarbeiten, Speichern und Reproduzieren von Anwendungen jetzt ein größerer Funktionsumfang zur Verfügung. Zudem berechnet und berücksichtigt das digitale Front-End des Pro VC60000 nun in Echtzeit Änderungen an den Papierparametern, die sich auf die Bildplatzierung und Qualität auswirken können. Weiterhin können Kunden ein bedruckbares Bogenformat von 20 x 54 Zoll (508 mm x 1371 mm) nutzen. Damit vereinfacht sich der Übergang vom Offset- und digitalen Einzelblattdruck weiter.

    Diese neuen Leistungsmerkmale werden ab Frühjahr 2016 zur Verfügung stehen.

    „Wie Ricoh in den vergangenen neun Jahren mit seinen Erfolgen im Produktionsdruck gezeigt hat, bauen wir das Leistungspotenzial unserer Technologie-Plattformen kontinuierlich aus“, betont Benoit Chatelard, Vice-President, Production Printing Business Group, Ricoh Europe. „Ricoh weiß, dass seine Kunden und deren Endkunden immer nach neuen Möglichkeiten suchen, um Innovationen einzuführen und sich abzuheben, damit sie den Anforderungen des Marktes gerecht werden und diese noch übertreffen können. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, diese Herausforderung jeden Tag aufs Neue zu bewältigen. Die heutigen Ankündigungen tragen dazu bei, dieses Versprechen zu erfüllen.“

    Der Pro VC60000 von Ricoh ist ein hochmodernes Inkjet-Endlosdrucksystem, das den Anwendern erlaubt, ihren Kunden in kürzester Zeit erstklassige und zielgerichtete Produkte zu liefern. Das Drucksystem rationalisiert die Abläufe, so dass Arbeitsschritte eingespart werden können, umfassendere Kosteneinsparungen möglich werden und eine höhere Effizienz bei der Produktion qualitativ hochwertiger Druckanwendungen erzielt wird.

    Der Ricoh Pro VC60000 bietet eine maximale Druckgeschwindigkeit von 150 Metern pro Minute. Es erzielt eine Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi. Dabei reagiert das System so flexibel, dass es möglich ist, kundenspezifische Kampagnen effizient zu produzieren, um variable Kundendaten in Sekundenschnelle zu erfassen, umzuwandeln und zu verwalten. Seine Drop-on-Demand-Druckköpfe passen den Tintenverbrauch intelligent an die Auftragsparameter an. Auf diese Weise lassen sich die Druckkosten senken und eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Qualität ausgeben. In Verbindung mit der breiten Palette unterstützter Papiermaterialien haben die Anwender und deren Kunden jetzt mehr Spielraum, um genau das richtige Medium für den richtigen Endkunden auszuwählen.

    | Ricoh auf der drupa 2016 |
    Ricoh wird auf der drupa 2016 eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen präsentieren, die die Druckdienstleister in die Lage versetzen wird, ihre geschäftliche Neuausrichtung zu beschleunigen. Die ausgestellten Lösungen werden neue Chancen und Wege eröffnen, um zukunftsorientierten Druckdienstleister zu ermöglichen, eine größere Produktivität und Rentabilität zu erzielen. Ebenfalls auf der drupa 2016 vorstellen wird Ricoh sein Drucksystem Pro VC60000. Die weltweit größte Druckmesse findet vom 31. Mai bis zum 10. Juni auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt. Ricoh stellt erneut in Halle 8a aus.

    | Über Ricoh |
    Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das seit mehr als 80 Jahren die Arbeitsweise der Menschen zu verändern und zu verbessern. Unter dem Slogan imagine. change. unterstützt Ricoh Unternehmen und Menschen mit Dienstleistungen und Technologien, die zur Innovation anregen, Nachhaltigkeit fördern und das Wachstum beschleunigen. Hierzu zählen Lösungen für das Dokumentenmanagement, IT-Services, Produktionsdruck, Digitalkameras und Industrielösungen.
    Die Ricoh Group hat ihren Hauptsitz in Tokio und ist in mehr als 190 Ländern aktiv. Im Geschäftsjahr 2014/15 (Stand: 31. März 2015) hat sie weltweit einen Umsatz von 2,231 Mrd. Yen (ca. 18,5 Mrd. US-Dollar) erwirtschaftet.

    Firmenkontakt
    Ricoh Europe PLC
    Jack Gibson
    Triton Street 20
    NW1 3BF London
    +44 (0)20 3033 3632
    [email protected]
    http://www.ricoh-europe.com

    Pressekontakt
    Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
    Matthäus Lukassowitz
    Arnulfstraße 33
    40545 Düsseldorf
    0211-52301-26
    [email protected]
    http://www.doerferpartner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved