IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Samsung startet Massenproduktion des weltweit schnellsten DRAMs – basierend auf neuester HBM-Schnittstelle (High Bandwidth Memory)

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2016

    Erstes 4-Gigabyte HBM2 DRAM erzielt sieben Mal höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit als bisher schnellstes DRAM

    Samsung startet Massenproduktion des weltweit schnellsten DRAMs - basierend auf neuester HBM-Schnittstelle (High Bandwidth Memory)

    SEOUL, Korea, 19. Januar 2016 – Samsung Electronics Co. Ltd. hat die Massenproduktion des branchenweit ersten 4-gigabyte (GB) DRAM Package mit HBM2-Schnittstelle (High Bandwidth Memory) der zweiten Generation aufgenommen. Die neuen High-Bandwidth-Speicher eignen sich speziell für HPC-Anwendungen (High Performance Computing), fortschrittliche Grafik- und Netzwerksysteme sowie für Enterprise Server. Samsungs neue HBM-Lösung ist über sieben Mal schneller als aktuelle DRAMs und bietet damit eine noch nie dagewesene Leistungsfähigkeit. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktionsfähigkeit bei Rechenaufgaben aus dem Bereich High-End-Computing, zum Beispiel Parallelverarbeitung, Grafik-Rendering und maschinelles Lernen.

    „Durch die Massenproduktion von HBM2 DRAM der nächsten Generation können wir einen wesentlich größeren Beitrag zur raschen Akzeptanz kommender HPC-Systeme durch weltweit aktive IT-Unternehmen leisten“, sagt Sewon Chun, Senior Vice President, Memory Marketing, Samsung Electronics. „Indem wir unsere 3D Speichertechnologie nutzen, können wir den vielseitigen Anforderungen globaler IT-Unternehmen weitaus proaktiver als bisher gerecht werden und zugleich die Basis für künftiges Wachstum des DRAM-Marktes stärken.“

    Das neu in den Markt eingeführte 4GB HBM2 DRAM nutzt Samsungs effizienteste 20-Nanometer-Prozesstechnologie und basiert auf einem innovativen HBM-Chipdesign. Es deckt den Bedarf an Speichern mit hoher Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz und bietet zudem eine hohe Zuverlässigkeit. Aufgrund seiner kleinen Abmessungen eignet sich das 4GB HBM2 DRAM speziell für HPC-Systeme und Grafikkarten der nächsten Generation.

    Auf die Markteinführung von Samsungs 128GB 3D TSV DDR4 RDIMM (Registered Dual Inline Memory Module) im Oktober 2015 folgend, kennzeichnet das neue HBM2 DRAM den jüngsten Meilenstein in der TSV-Technologie (Through Silicon Via).
    Das 4GB HBM2 Package entsteht, indem man auf einen Puffer-Die vier 8-gigabit (Gb) Core-Dies stapelt. Diese werden dann vertikal über TSV-Löcher und Microbumps miteinander verbunden. Ein 8Gb HBM2 Die enthält über 5.000 TSV-Löcher. Dies sind über 36 Mal so viele wie bei einem 8Gb TSV DDR4 Die. Gegenüber typischen Wire Bonding Packages lässt sich so eine wesentlich höhere Datenübertragungsrate erzielen.

    Samsungs neues DRAM Package bietet mit 256GBps die doppelte Bandbreite von HBM1 DRAM Packages. Dies ist mehr als die siebenfache Bandbreite von 4Gb GDDR5 DRAM Chips (36GBps), die von allen derzeit produzierten DRAM-Chips die höchste Datenübertragungsgeschwindigkeit pro Pin (9Gbps) aufweisen. Samsungs 4GB HBM2 ermöglicht auch eine erhöhte Leistungseffizienz, indem gegenüber einer 4Gb-GDDR5-basierten Lösung die Bandbreite pro Watt verdoppelt wird. Eine interne ECC-Funktion (Error-Correcting Code) sorgt für hohe Zuverlässigkeit.

    Darüber hinaus plant Samsung die Produktion eines 8GB HBM2 DRAM Packages noch in diesem Jahr. Beim Einsatz von 8GB HBM2 DRAM in Grafikkarten können Entwickler gegenüber GDDR5 DRAM von einer Platzersparnis von über 95 Prozent profitieren und optimalere Lösungen für kompakte Geräte anbieten, die besonders hohe Grafikleistungen benötigen.
    Das Unternehmen wird das Produktionsvolumen seiner HBM2 DRAMs im Verlauf des Jahres stetig steigern, um das erwartete Wachstum bei der Nachfrage für Netzwerksysteme und Server zu erfüllen. Samsung wird ferner sein Angebot an HBM2 DRAM-Lösungen ausdehnen, um auf dem Markt für Hochleistungs-Computing vorne zu bleiben und seine Führungsposition bei der Produktion von Premium-Memory auszubauen.

    Für mehr Informationen zu dieser Presse-Information einschließlich Fotos und damit verbundene Fachbeiträge besuchen Sie bitte http://news.samsung.com/global/samsung-begins-mass-producing-worlds-fastest-dram-based-on-newest-high-bandwidth-memory-hbm-interface

    Über Samsung Electronics
    Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern, Haushaltgeräten, LTE-Netzwerk-Systemen, Medizintechnik bis hin zu Halbleitern und LED-Lösungen. Unsere Initiativen, unter anderem in den Bereichen Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu einem Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen weltweit 319.000 Menschen in 84 Ländern. Der jährliche Umsatz des Unternehmens beträgt über US$196 Mrd. Entdecken Sie mehr auf www.samsung.com und unserem offiziellen Blog unter global.samsungtomorrow.com.

    Über Samsung Semiconductor Europe
    Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co. Ltd. mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA (Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory, System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.

    Firmenkontakt
    Samsung Semiconductor Europe GmbH
    Ujeong Jahnke
    Kölner Str. 12
    65760 Eschborn
    +49(0)6196-66-3300
    +49(0)6196-66-23525
    [email protected]
    http://www.samsung.com/semiconductor/

    Pressekontakt
    Nymphenburg Consulting GmbH
    Kristina Fornell
    Prinzregentenstr. 22
    80538 München
    +49 89 120 21 26-93
    +49 89 120 21 26-88
    [email protected]
    http://www.ny-co.de/

    Tags : DRAM, Halbleiterspeicher, Samsung Semiconductor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved