IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Unisys und Amazon Web Services werden Partner

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2016

    Gemeinsame Enterprise Sicherheitslösung über die Cloud

    Unisys und Amazon Web Services werden Partner

    Die Unisys Stealth Technologie bietet Mikrosegmentierung direkt über die öffentliche Cloud von Amazon Web Services. Kunden profitieren von verbesserter Sicherheit, einfacherem Management, geringeren Kosten und schnelleren Ergebnissen.

    Hattersheim/Wien/Thalwil, 19. Januar 2016 – Unisys geht mit Amazon Web Services (AWS) eine Partnerschaft ein und bietet die prämierte Unisys Stealth Sicherheitslösung für Mikrosegmentierung nun über die marktführende AWS Cloud an. Kunden von AWS profitieren durch diese Partnerschaft von der momentan fortschrittlichsten Sicherheitslösung Stealth. Die neuen Vorteile für Unisys-Kunden sind der leichtere Zugang und die Skalierbarkeit der am schnellsten wachsenden Public Cloud.

    Unisys hat sein Stealth-Angebot optimiert, um AWS-Nutzern eine schnelle und komfortable Möglichkeit anzubieten, unternehmenswichtige Informationen und Anwendungen gegen die zunehmenden Bedrohungen der Public Cloud durch Hacker zu schützen.

    AWS bietet Kunden in 190 Ländern eine stabile, umfassende Cloud-Infrastruktur. Durch die Integration von Stealth in AWS erhalten Organisationen jetzt erhöhte IT-Sicherheit, gehen konform mit gesetzlichen Vorgaben und können über Mikrosegmentierung ihre eigenen virtuellen Maschinen von benachbarten Maschinen in der Cloud trennen.

    Die Partnerschaft ist ein weiterer Schritt von Unisys zum Ausbau seiner neuen Strategie als ein führendes Unternehmen für IT-Technologie und Services mit Fokus auf der sicheren Digitalen Transformation. Die Partnerschaft verdeutlicht auch die Asset-Light-Strategie von Unisys, mit Markführern für Cloud-Kapazitäten Partnerschaften einzugehen und so das eigene Angebot hinsichtlich Infrastruktur und Service Management, Analytics, Application Services, Software und Sicherheit zu vervollständigen.

    „Security und Cloud Computing sind heutzutage strategische Schwerpunkte für Unternehmen“ sagt Peter Altabef, Vorstandsvorsitzender und CEO von Unisys. „Bewährte Sicherheitslösungen, die auch zukünftigen Bedrohungen entgegenwirken, vermitteln Unternehmen und Regierungen die nötige Sicherheit, um mehr Kerntätigkeiten in die Cloud zu verlagern. Durch die Integration von Stealth in AWS baut Unisys seine Führungsrolle für IT-Sicherheit weiter aus. Außerdem zeigen wir damit, wie sehr wir daran arbeiten, fortlaufend Neuerungen zu bieten, die konkrete Herausforderungen für Unternehmen lösen.“

    „Unisys Stealth bietet eine „Extraschicht“ IT-Sicherheit für Unternehmen, die ihre Arbeit in die AWS-Cloud verlagern wollen“, sagt Max Peterson, General Manager und Vice President of Vendor Alliances, Amazon Web Services. „Wir sind erfreut, dass diese Lösung jetzt im AWS Marketplace erhältlich ist und Kunden von AWS einen einfachen Zugang zur fortschrittlichen IT-Sicherheitstechnologie von Stealth erhalten.“

    Durch die Integration von Stealth in AWS können Nutzer schnell und einfach ihren Teil der Cloud von anderen Nutzern trennen, während sie ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel behalten. Sie können ihren internen Sicherheitsschutz mit dem der Cloud vereinen, virtuelle Machine-to-Machine Verschlüsselungen in der Cloud verstärken und ihre Angriffsfläche verringern.

    Darüber hinaus können Organisationen mit Stealth für AWS ihren gesamten Workload sicher von Datenzentren auf Clouds ausweiten und den Zugang über bereits existierende Identity-Systeme wie Active Directory oder LDAP verwalten. Auch können Supply-Chain-Partner in Mikrosegmente integriert werden, ohne dass diese umfassenden Zugriff erhalten. Dies alles passiert auf Paketebene, es werden keine neue Hardware, Regeln für Firewalls oder Veränderungen in Anwendungen benötigt.

    Die ausgezeichnete Unisys Stealth Software nutzt identitätsbasierte Mikrosegmentierungs- und Verschlüsselungstechniken, um Daten und Anwendungen der AWS-Cloud zu schützen. Stealth macht Daten und Anwendungen für Hacker und nicht-autorisierte Zugriffe unsichtbar, indem sie den gesamten Traffic zwischen allen von Stealth geschützten Endpunkten verschlüsselt.

    Kunden können Stealth direkt im AWS Marketplace kaufen. Dort bietet Unisys zudem einen Testzugang an, der Unternehmen durch Stealth Zugriff auf eine private Sandbox ermöglicht. Mit Hilfe einer Anleitung und eines Videos können Kunden Schritt für Schritt mehr über Stealth und seine Funktionsweise lernen, ohne dass Gebühren für AWS fällig werden.

    Alternativ können Unternehmen, die ihre Sicherheitsinfrastruktur vor Ort dynamisch auf die AWS-Plattform ausweiten wollen, die „Cloudbursting“-Fähigkeit von Stealth nutzen. Diese automatisiert den Wechsel von geschützten Workloads zu AWS.

    „Unternehmen können nun Stealth als alleinige Plattform zur Sicherung ihrer Rechenzentren und ihrer Cloud-Umgebung nutzen. Dadurch reduzieren sich die Komplexität und die Kosten mehrerer Plattformen wesentlich“, sagt Tom Patterson, Vice President und General Manager für Global Security Solutions, Unisys. „Dieser umfassende Schutz räumt vielen Unternehmen auf der Suche nach Erweiterungsmöglichkeiten für ihre Cloud Steine aus dem Weg und bietet ihnen enorme Einsparpotentiale. Zugleich erhalten sie die Agilität, die heutzutage angesichts des ständigen Wettbewerbsdrucks so wichtig ist.“

    Unisys ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Informationstechnologie, das die drängendsten Herausforderungen in IT und Business für viele der größten Unternehmen der Welt und für Behörden zu lösen hilft. Unisys beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter, die sich für Kunden auf der ganzen Welt einsetzen. Für staatliche Organisationen, die Finanzbranche sowie Unternehmen aus Industrie und Handel liefert Unisys modernste integrierte Lösungen, darunter Cloud- und Infrastruktur-Services, Application-Services, Sicherheitslösungen sowie High-End Servertechnologie. Weitere Informationen finden Sie unter www.unisys.de

    Firmenkontakt
    Unisys
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.unisys.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved