IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Schneller Zugang zur digitalen Welt: Das neue Philips USB-Docking-Display

    Laura LangerLaura Langer
    30. Juni, 2017

    Schneller Zugang zur digitalen Welt: Das neue Philips USB-Docking-Display

    – USB-3.0-Monitor-Dockingstation: Bild, Netzwerk und Zubehör über ein einziges Kabel

    – Einfache einstellbare Ergonomiefunktionen

    – IPS-Panel, hervorragende Blickwinkelstabilität und Farbwiedergabe

    Amsterdam, 30. Juni 2017 – In einer Welt, die vernetzter ist als je zuvor, schätzen Business-User intelligente, einfache Wege, um die zahlreichen digitalen Geräte, die sie für produktives Arbeiten benötigen, miteinander zu verbinden. MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert einen neuen 60,5 cm großen (24 Zoll) USB-Docking-Monitor. Das neue Display ist besonders für Ultrabooks und andere Computer mit begrenzten Anschlussmöglichkeiten, für mobile Arbeitsplätze und dynamische User geeignet. Über ein einzelnes SuperSpeed-USB-Kabel überträgt es Video- und Audiosignale und verbindet den User mit dem Internet oder Intranet. Es ermöglicht auch den Zugriff auf alle Peripheriegeräte, die an einen der drei USB 3.0-Ports des Monitors angeschlossen sind.
    Gateway zur digitalen Welt: USB-Hub-Konnektivität
    Artem Khomenko, Product Manager Philips Monitore Europa bei MMD, erklärt, warum die USB-Dockingfunktionalität so wichtig ist: „Wir beobachten eine zunehmende Konvergenz digitaler Medienplattformen wie PCs, Notebooks, Smartphones oder Tablets, und mobile Konnektivität gewinnt weiter an Bedeutung. Für viele Business-User dient das Display als Plattform zur Anzeige von Inhalten mehrerer verschiedener Geräte. Die fantastische Konnektivität dieses neuen Monitors ist die Antwort auf diese Bedürfnisse.“
    Mit dem eingebauten USB-3.0-Hub und Ethernet bietet das innovative Display Philips 241B7QUPEB Usern die Möglichkeit, ihr Notebook anzuschließen und den Inhalt mühelos auf den großen Bildschirm zu übertragen.
    Peripheriegeräte, wie eine große Tastatur, eine Maus, eine Kamera, eine externe Festplatte oder ein anderes USB-Laufwerk können an den USB-Hub des Displays angeschlossen werden. Dies ist besonders für extra kompakte Notebooks praktisch, die nur wenig eigene Anschlüsse haben. Lautsprecher muss der Nutzer nicht anschließen: das Display verfügt bereits über integrierte Stereo-Lautsprecher für die Audiowiedergabe.
    Bildqualität für Profis
    Neben seiner Konnektivität offeriert der 241B7QUPEB auch eine sehr gute Bildqualität, mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und präzisen Farben für eine klare, deutliche Darstellung. Mit fortschrittlicher IPS-Technologie bietet das Display außerdem weite Blickwinkel.
    Komfort und Wohlbefinden

    Am neuesten 24-Zoll-B-line-Display sieht man, dass MMD bestrebt ist, Displays zu produzieren, die nicht nur die Produktivität des Verbrauchers steigern, sondern auch für langfristiges Wohlbefinden sorgen. Der 241B7QUPEB ist mit dem Philips LowBlue-Modus ausgestattet. Dieser Modus verwendet eine clevere Software-Lösung, die schädliches blaues Licht reduziert, das die Sehkraft im Laufe der Zeit beeinflussen kann. Das Display zeichnet sich darüber hinaus durch den Monitorstandfuß SmartErgoBase aus. Dieser kann zum Finden einer optimalen Position in der Höhe verstellt, um 90 Grad gedreht (Pivot), geneigt und geschwenkt werden, wodurch eine bessere Körperhaltung beim Arbeiten am Schreibtisch ermöglicht wird.
    Aber das ist noch nicht alles – der neue Monitor bietet noch mehr Features, um den User fit zu halten. Zum einen gibt es die Flicker-Free-Technologie, mit der für mehr Sehkomfort die Helligkeit auf eine Weise geregelt wird, die weniger Flimmern verursacht. Die SmartImage-Technologie analysiert außerdem den angezeigten Bildinhalt und passt je nach Bildinhalt dynamisch den Kontrast, die Farbsättigung und die Schärfe an.
    Der neue B-line-Monitor Philips 241B7QUPEB ist ab sofort erhältlich. Die UVP liegt bei 279 EUR / 299 CHF.

    Technische Daten:

    SpezifikationenPhilips 241B7QUPEB B-line-Display
    LCD-Displaytyp IPS-Technologie
    Art der HintergrundbeleuchtungW-LED
    Größe des Displays60,5 cm / 23,8 Zoll
    Bildformat16:9
    Optimale Auflösung1920 x 1080 @ 60Hz
    Effektives Sichtfeld527 x 296.5 mm
    Betrachtungswinkel178° (H) / 178° (V), @ C/R > 10
    Helligkeit250 cd/m²
    Display-Farben16,7 Mio.
    Farbspektrum 99 % sRGB
    SmartContrast20.000.000:1
    Features-Eingebaute Lautsprecher: 2 x 2 W
    -SmartImage, Input, PowerSensor, Menü, Strom An/Aus
    -Kompatibel mit Kensington-Schloss, VESA-Halterungen (100 x 100 mm)
    -Plug&Play-Kompatibilität: DDC/CI (nur VGA), macOS, sRGB, Windows 10 / 8.1 / 8 / 7
    USB Konnektivität-USB: USB 3.0 x 3
    -Signaleingang: USB 3.0
    -Audio (Ein-/Ausgang): über USB
    -RJ45: über USB
    -Mikrofon-Eingang: über USB
    -Kopfhörer-Ausgang: über USB
    Konnektivität-Signaleingang: VGA (analog), USB 3.0
    -Sync-Eingang: Separate Synchronisation, Sync auf Grün
    Standfuß-Höhenverstellung: 150 mm
    -Drehen (Pivot): 90 Grad
    -Schwenken: -175/175 Grad
    -Neigen: -5/30 Grad
    Nachhaltigkeit-Umweltschutz und Energie: EnergyStar 7.0, PowerSensor, EPEAT Gold, TCO edge, RoHS
    -Recycelbares Verpackungsmaterial: 100 %
    -Recyceltes Kunststoff (nach Gebrauch): 85 %
    -Besondere Inhaltsstoffe: PVC/BFR-freies Gehäuse, quecksilberfrei, bleifrei
    Kompatibilität und StandardsErfüllte Standards: WEEE, CE-Zeichen, FCC Klasse B, TÜV/GS, SEMKO, cETLus, CU-EAC, TCO edge, TÜV Ergo, EPA, Ukrainisch, ICES-003, SASO, KUCAS
    Gehäuse-Farbe: schwarz
    -Beschichtung: texturiert
    Lieferumfang-Monitor inkl. Standfuß
    -Kabel: D-Sub, USB, Netzkabel
    -Bedienungsanleitung

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.
    www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Ivilina Boneva
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : Display, Docking, MMD, panel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

      DATA MODUL erweitert sein Lieferanten-Portfolio im Bereich Display

      DATA MODUL erweitert sein Lieferanten-Portfolio im Bereich Display

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved