IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SECUDOS revolutioniert den Hardware Markt – Neue Freiheiten für Systemhäuser und Endkunden

    Laura LangerLaura Langer
    25. Juli, 2017

    Die Proxmox Appliance aus der Hardwarefamilie der scope7-Baureihe ist die neueste Entwicklung des Appliance-Spezialisten SECUDOS

    SECUDOS revolutioniert den Hardware Markt - Neue Freiheiten für Systemhäuser und Endkunden

    scope7 Appliances von SECUDOS

    Die SECUDOS Proxmox Appliance vereint die Vorteile von Network Appliance Hardware (hohe Portdichte, hoher Datendurchsatz, schnelles Bussystem, geringer Energiebedarf, langfristige Verfügbarkeit, Langlebigkeit) mit den Freiheiten und Möglichkeiten der Open Source Servervirtualisierungslösung Proxmox aus Deutschland.

    Was ist Proxmox?
    Proxmox VE ist eine Debian-basierte Open-Source-Virtualisierungsplattform mit einer Webschnittstelle zum Ausführen und Verwalten virtueller Appliances. Proxmox kombiniert KVM und Container-basierte Virtualisierung und verwaltet virtuelle Maschinen, Container, Speicher, virtuelle Netzwerke und hochverfügbare Cluster über die zentrale Management-Schnittstelle.

    Was ist scope7?
    scope7 ist eine skalierbare Familie von Appliances, von der kleinsten, stromsparenden scope7-APU mit drei Ethernet Ports bis zur modular projektierbaren High End Plattform mit Gigabit Ports und Glasfasertechnik. Die Hardware der scope7 Appliances ist besonders auf ihre Anwendung spezialisiert. Die internen Bus-Systeme sind für einen hohen Datendurchsatz und VPN-Leistung ausgelegt. Crypto-Beschleuniger auf CPU-Ebene oder als unabhängige Hardware-Optionen steigern den Durchsatz erheblich. LCD-Displays und / oder LEDs bieten dem Anwender aktuelle Systeminformationen.

    „Die SECUDOS GmbH feiert am 25. Juli 2017 Independence Day. Wieso Independence Day? Für die Kunden ist Independence Day, da mit der neuen scope7-4210 Proxmox, eine neue Ära in Sachen Freiheiten für Systemhäuser und Endkunden eingeleitet wird. User sind nicht mehr abhängig von bestimmten Herstellern, wodurch sich unerwartete Chancen eröffnen, mit dem das Geschäft durch Flexibilität, Innovation und Kompetenz erweitert werden kann.“, erläutert Klaus Rehborn, Geschäftsführer der SECUDOS GmbH.

    Die Komplettlösung kombiniert die Proxmox VE mit einer starken Gateway-Hardware. Die neue scope7 Appliance wird in einem attraktiven Preismodell angeboten und ist für Systemhäuser beim Distributor Landitec erhältlich. In ihrer ersten Ausbaustufe ist die scope7-4210 mit einem Intel® Xeon® E3v6, 32GB DDR4 RAM, einer 800GB Intel® server-grade SSD und einer 32GB mSATA SSD ausgestattet. Zusätzlich dazu hat das Gerät eine IPMI Karte eingebaut.

    Die Besonderheiten der neuen SECUDOS Appliance ist der von SECUDOS entwickelte Virtual Machine Installer (kurz: VMI). Dieser Installer verfügt über ein völlig autarkes System, dass es ermöglicht vorausgewählte und gefilterte VM-Images und Installationsdateien mit nur einem Klick zu installieren. Aktuell können Benutzer aus 10 vordefinierten Systemen wählen: CentOS, ECAS, Qiata, IPFire, OpenSUSE Leap, OPNsense, pfSense, Tine2.0, Ubuntu und Untangle. Weiterhin geeignet sind Applikationen belieber Hersteller, wenn dann der Hersteller auch Virtuelle Anwendungen wie KVM, VMware oder HyperV unterstützt.

    SECUDOS ist ein innovativer und schnell expandierender Anbieter für Appliance-Technologien und -Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheit und Compliance. Als Spezialist für Appliance-Technologien gehen die Wurzeln bis in das Jahr 1996 zurück. SECUDOS gehört damit zu den Pionieren im IT-Appliance Umfeld. Als Qualitätsführer vereint SECUDOS in ihren Produkten Lösungen ausgewählter Softwareanbieter mit Appliance-Hardware höchster Qualität.

    Die langjährige Erfahrung und die uneingeschränkte Fokussierung auf das Appliance-Geschäft haben SECUDOS zu einem führenden Technologie-Partner für viele Software-Unternehmen aus dem IT-Security und Compliance Software Umfeld werden lassen. SECUDOS reduziert mit den spezialisierten Appliances und einfachst anzuwendenden Technologien die Komplexität in IT-Projekten.

    Mit dem Angebot spezieller Service- und Supportkonzepte, bei denen teilweise Ersatzgeräte für den sofortigen Vor-Ort-Austausch enthalten sind, ermöglicht SECUDOS auch kleineren Systemhäusern Projekte mit globalen Anforderungen von einem Standort aus zu managen. SECUDOS unterstützt die Systemhäuser mit weltweiter Logistik.

    Kontakt
    SECUDOS GmbH
    Philipp Mesdag
    Südfeld 9C
    59174 Kamen
    +49 2307 28 50 53 30
    +49 2307 28 50 53 31
    [email protected]
    https://www.secudos.de

    Tags : Appliance, firewall hardware, hardware und software, independence day, Intel, KVM, landitec, network appliance, Privatsphäre, proxmox, qiata, scope7, secudos, security hardware, VMware, xeon
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

      Modernisierung mit All-Flash

      Modernisierung mit All-Flash

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved