IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    „Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden“

    Laura LangerLaura Langer
    12. Juni, 2017

    DATAKOM thematisiert Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen auf der IT-Security Management & Technology Conference 2017

    "Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"

    Dr. Philip Huisgen, General Manager der DATAKOM GmbH

    Ismaning, 12. Juni 2017 – Wer sich nur auf die Prävention von Cybervorfällen konzentriert, kann weder Angriffe verhindern noch angemessen schnell auf sie reagieren. Diese These vertritt Systemintegrator DATAKOM auf der IT-Security Management & Technology Conference 2017. Die Roadshow findet Ende Juli in Köln, München und Hanau sowie Mitte Juli in Hamburg statt. Dr. Philip Huisgen erläutert in einem Fachvortrag, wie in IT-Sicherheitskonzepten der Schritt von „Prevent & Protect“ zu „Detect & Respond“ gestaltet werden kann.

    IT-Sicherheit inklusive Maßnahmen zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sollte laut DATAKOM zu den Top-Prioritäten für IT-Entscheider und IT-Verantwortliche gehören. Auch aus diesem Grund nimmt der bekannte Münchener Systemintegrator an der Veranstaltungsreihe IT-Security Management & Technology Conference teil. Die Roadshow bietet Interessierten an vier Standorten einen Überblick über aktuelle Security-Trends.

    Angriffe erkennen, begreifen und auf sie reagieren
    Dr. Philip Huisgen, General Manager der DATAKOM GmbH, behandelt auf der Konferenz in seinem Fachvortrag „Angriff geglückt! Und was jetzt?“ das Thema Incident Response. Diskutiert werden Fragen wie: Was tun, wenn es sich bei einem vermeintlichen False Positive doch um einen echten Angriff handelt? Oder: Wie kommen Unternehmen möglichst schnell an die Informationen, um die Charakteristik und Auswirkungen des Angriffs zu begreifen und so die richtigen Schritte zu unternehmen?

    „Wir leben im Zeitalter von Digitalisierung und Internet of Things. Cyber-Angriffe werden uns somit täglich beschäftigen, da sie unvermeidbar, komplex und teurer sind als je zuvor“, erklärt Dr. Philip Huisgen. „Es ist also höchste Zeit, sich verstärkt mit der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu beschäftigen. Wichtig ist es, eine Strategie zu entwickelt, die Security Incidents von vornherein mit einkalkuliert und auch geeignete Prozesse und Tools vorhält, um die Folgen eines Angriffs so klein wie möglich zu halten.“

    In weiteren praxisorientierten Fachvorträgen, Workshops und Live-Demos erfahren die Teilnehmer, mit welchen Technologien die Branche nachhaltige Cybersicherheit verspricht. Keynotes renommierter IT-Sicherheitsexperten sowie Roundtables zum direkten Meinungs- und Erfahrungsaustausch runden das Veranstaltungsprogramm ab.

    Weitere Informationen zum Event und zur Anmeldung sind unter http://www.datakom.de/events-seminare/events/it-security-management-technology-conference-2017.html zu finden.

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    http://www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved