IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Sichere Applikationen nur mit ganzheitlichem Ansatz möglich

    Laura LangerLaura Langer
    30. August, 2016

    Black Duck und Cigital verhelfen zu mehr Sicherheit bei der Entwicklung von Softwareanwendungen – egal ob quelloffener oder proprietärer Code eingesetzt wird

    Sichere Applikationen nur mit ganzheitlichem Ansatz möglich

    Open Source Code gelangt über unterschiedliche Wege in ein Unternehmen (Bildquelle: Black Duck Software)

    Open Source Software (OSS) bietet unbestreitbar Vorteile – birgt aber auch ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko. Laut einer Studie von Black Duck wurden bei 67% der getesteten Anwendungen Open Source-Komponenten im Durchschnitt 22,5 Sicherheitslücken gefunden. Doch auch selbstentwickelte Software-Komponenten sind nicht vor potentiellen Schwachstellen gefeit.

    Softwareanwendungen haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten zunehmend verändert. Sie sind längst keine einfachen und monolithischen Gebilde mehr. Bei ihrer Entwicklung wird eine Kombination aus selbstentwickeltem Code und Open Source-Komponenten verwendet. Diese Zusammensetzung stellt traditionelle Tools zur Überprüfung der Anwendungssicherheit vor Probleme. Klassische Tools eignen sich gut für die Überprüfung proprietärer Software, doch für ein erfolgreiches Management von OSS-Komponenten bedarf es zusätzlicher Mittel, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

    Und diese Risiken sind extrem hoch, besonders bei kommerziellen Anwendungen, denn hier werden bei Sicherheitslücken auch die Informationen der Kunden angreifbar. Unternehmen brauchen deshalb einen ganzheitlichen Ansatz, der gewährleistet, dass die entwickelte Softwareanwendung nicht angreifbar ist.

    Die Partnerschaft zwischen Black Duck und Cigital unterstützt sie bei einem solchen Ansatz: Während Cigital sich um die selbstgeschriebenen Softwareelemente kümmert, nimmt Black Duck die Open Source-Komponenten unter die Lupe. Die Kombination beider Maßnahmen stellt sicher, dass Sicherlücken erkannt und behoben werden, bevor sie Ziel eines Angriffs werden können. So wird das Gesamtrisiko drastisch gesenkt.

    Black Duck steht dabei die hauseigene Black Duck Knowledge Base zur Verfügung, eine Datenbank, welche die Informationen von über einer Million Softwareprojekten auf über 8.500 Seiten über die letzten zehn Jahre enthält. Sie bildet die Datengrundlage für den Black Duck Hub , mithilfe dessen Open Source Security effektiv analysiert und verwaltet wird. Zudem überwacht er sämtliche eingesetzte Software permanent und alarmiert das zuständige Personal, wenn neu bekannt gewordene Sicherheitslücken auftauchen.

    Weitere Informationen:

    – Ankündigung der Partnerschaft im Blog von Black Duck
    – Ankündigung der Partnerschaft im Blog von Cigital
    – Studie: The State of Open Source Security in Commercial Applications
    – Black Duck Hub
    – Black Duck Knowledge Base

    Unternehmen weltweit setzen die branchenführenden Produkte von Black Duck Software ein, um ihre Open Source Software zu schützen und zu verwalten und um Gefahren durch Sicherheitslücken, Compliance-Verstößen und betriebliche Risiken zu beheben. Black Duck hat seinen Hauptsitz in Burlington, Massachusetts und hat Niederlassungen in Mountain View, London, Frankfurt, Hongkong, Tokio, Seoul und Peking.

    Firmenkontakt
    Black Duck
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    https://www.blackducksoftware.de/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    https://www.blackducksoftware.de/

    Tags : Applikationssicherheit, Black Duck, open source, Softwareentwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die FIWARE Foundation meldet hervorragende Halbjahresergebnisse für 2020

      Die FIWARE Foundation meldet hervorragende Halbjahresergebnisse für 2020

      Video-Plattformen für den digitalen Schulunterricht

      Video-Plattformen für den digitalen Schulunterricht

      IT-Trend DevOps – Softwareentwicklung mit klarem Kundenfokus

      IT-Trend DevOps – Softwareentwicklung mit klarem Kundenfokus

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved