IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Sinequa und SYSTRAN präsentieren Big Data Analyse Plattform auf der Milipol 2015

    Laura LangerLaura Langer
    16. November, 2015

    Sprachübergreifende Big Data Analyse im Security-Umfeld

    Sinequa und SYSTRAN präsentieren Big Data Analyse Plattform auf der Milipol 2015

    Mit Sinequa COMINT- und OSINT-Daten in Erkenntnisse transformieren. (Bildquelle: Sinequa)

    Auf der Milipol 2015, der 19. Internationalen Fachmesse für Innere Sicherheit vom 17. bis 20. November in Paris-Nord Villepinte, präsentiert sich Sinequa gemeinsam mit seinem Partner Systran, Marktführer im Bereich der automatisierten Sprachenübersetzung. In der Transmission, Communication and Interception Hall (Messestände #5F248 und #5G247) wird eine gemeinsam entwickelte Lösung gezeigt, mit der Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen COMINT- und OSINT-Daten in Erkenntnisse transformieren können.

    Geheimdienst- und Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt stehen angesichts traditioneller Bedrohungen (zivile und militärische Konflikte, terroristische Aktivitäten) sowie neuer Gefahren aus Cyberangriffen, Piraterie, Drogenhandel oder Naturkatastrophen vor wachsenden Herausforderungen. Hierfür ist eine schnelle und leistungsfähige Analyse von Communication Intelligence (COMINT) und im Internet frei zugänglichen Informationen (Open Source Intelligence = OSINT) erforderlich. Dazu bedarf es entsprechender Analyse-Tools zur Unterstützung ihrer Entscheidungen und Aktionen.

    Mit der Kombination ihrer Lösungen richten sich Sinequa und Systran an diese Zielgruppe. Die Sinequa Big Data Plattform ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren, zu kategorisieren und relevante Informationen in Echtzeit zu extrahieren; mit Systran steht eine Technologie für die sicher abgeschirmte Übersetzung in mehr als 45 Sprachen in Realzeit zur Verfügung. Die Integration beider Lösungen versetzt Organisationen im Geheimdienst- und Sicherheitsumfeld in die Lage, strukturierte und unstrukturierte Daten aus unterschiedlichsten internen und externen Quellen (Websites, Audio-Transkripte, Social Media usw.) schnell zu verarbeiten und den Ermittlern einen klaren und umfassenden Überblick über ein Thema zu verschaffen. Schlüsselkonzepte ergeben sich aus der Analyse von Textinhalten in vielen Sprachen, eine bessere Entscheidungsfindung wird möglich.

    „Führende Verteidigungs- und Nachrichtendienste weltweit nutzen die Sinequa Big Data Analyse Plattform heute bereits für die Datenerfassung, Indizierung sowie Textanalyse und erhalten darüber eine 360°-Sicht zu einem bestimmten Thema“, erklärt Xavier Pornain, VP Sales & Alliances bei Sinequa. „In Kombination mit den automatisierten Übersetzungslösungen von Systran lässt sich dieses Leistungsspektrum auf beliebige strukturierte wie unstrukturierte Informationen in bis zu 45 Sprachen erweitern.“

    Gilles Montier, Vertriebsleiter bei SYSTRAN: „Informationssysteme, die in Echtzeit Inhalte in verschiedenen Sprachen verarbeiten und analysieren können, sind im militärischen Nachrichtenwesen, in der Cyberabwehr oder den elektronischen Ermittlungen unverzichtbar geworden. Verbunden mit der Leistungsfähigkeit der Such- und Analyseplattform von Sinequa verbessert die Übersetzungsqualität von SYSTRAN deutlich die Fähigkeit der Antizipation und der Entscheidungsfindung.“

    Mehr Informationen zur Verteidungs- und Sicherheitsstrategie von Sinequa unter www.sinequa.com/sinequa-defense-security .

    Eingestuft als Leader im „Gartner 2015 Magic Quadrant for Enterprise Search“ sowie bei „The Forrester Wave™: Big Data Search and Knowledge Discovery 2015“, bietet Sinequa Fortune Global 2000 Unternehmen und regierungsnahe Organisationen eine leistungsfähige Plattform für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit.
    Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger, sprachwissenschaftlicher Forschung lassen sich mit der Sinequa Plattform wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Millionen von Nutzern in den weltweit größten und informationsintensivsten Unternehmen arbeiten mit der Sinequa-Plattform, darunter bei Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, Credit Agricole, Mercer und Siemens. Bei der Weiterentwicklung seiner Expertise und der weltweiten Geschäftsaktivitäten arbeitet Sinequa mit einem breiten Netzwerk an Technologie- und Vertriebspartnern zusammen. Weitere Informationen unter http://www.sinequa.com/

    Firmenkontakt
    Sinequa
    Matthias Hintenaus
    Walter-Kolb-Str. 9-11
    60594 Frankfurt/Main
    +49(0)699 6217 6608
    [email protected]
    www.sinequa.com

    Pressekontakt
    agentur auftakt
    Frank Zscheile
    Bergmannstr. 26
    80339 München
    89-5403 5114
    [email protected]
    www.agentur-auftakt.de

    Tags : Big Data Analyse, Business Intelligence, Content-Analyse, Enterprise Search, Inhaltsanalyse, Nachrichtendienst, Polizei, Sicherheit, Unified Information Access
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved