IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Bauteile aus verstärktem Kunststoff schneller und präziser entwickeln

    Laura LangerLaura Langer
    16. November, 2015

    Neue Technologie integriert Moldex3D in Digimat-RP und analysiert lokale Faserorientierung

    Bauteile aus verstärktem Kunststoff schneller und präziser entwickeln

    e-Xstream engineering , ein Tochterunternehmen von MSC Software , bringt Digimat-RP/Moldex3D auf den Markt. Diese neue Software ist eine OEM-Version von Moldex3D integriert in Digimat-RP. Moldex3D dient zur Analyse von Spritzgussbauteilen; mit Digimat-RP können faserverstärkte Kunststoffe modelliert werden. Jetzt sind die Vorteile beider Programme vereint und Computer Aided Engineering (CAE)-Ingenieure können die Spritzguss-Simulation direkt in Digimat-RP durchführen.

    Ingenieure können mit Digimat-RP in der Strukturberechnung die Faserorientierung für Finite Elemente (FE)-Analysen bestimmen. Die Abschätzung der Faserorientierung mit Hilfe eines „Fiber Orientation Estimators“ in Digimat-RP basiert auf einer vollständig integrierten Technologie von Moldex3D für Vernetzung, Strömungssimulation und Berechnung der Faserorientierung. Optimierte Eingabemöglichkeiten sowie automatische Vernetzung und Gleichungslösung garantieren eine intuitive Benutzerführung und maximale Produktivität.

    Die neue Lösung profitiert von der integrativen Technologie von Digimat-RP. Digimat-RP erlaubt die einfache und akkurate Analyse von faserverstärkten Kunststoffen durch fortschrittliche nichtlineare mikromechanische Materialmodellierung und eine intuitive Benutzeroberfläche. Digimat-RP/Moldex3D hebt die Simulation von Kunststoff damit auf ein neues Niveau. Ingenieure können mehrstufige Prozess-Schritte und Design-Iterationen für Bauteiloptimierungen in weniger als einem Tag durchführen. Das ist vor allem in Bereichen wie dem Leichtbau von Vorteil.

    „Wir koppeln die ausgereiften Technologien von Moldex3D für die Spritzgussberechnung mit Digimat-RP für die nichtlineare multiskalare Strukturmodellierung. Das ermöglicht es, das lokale Verhalten von Composites in FE-Analysen akkurat zu beschreiben,“ sagt Dr. Venny Yang, Präsident von CoreTech System (Moldex3D). „Wir glauben, unsere Anwender werden von dieser Zusammenarbeit stark profitieren. Der nahtlose CAE-Arbeitsprozess wird Ihnen helfen, faserverstärkte Kunststoffe noch robuster zu machen.“

    „Das Design faserverstärkter Kunststoffe basiert traditionell auf dem „Black Metal“ Ansatz. Das führt in den meisten Fällen dazu, dass Plastikteile entweder überdesignt sind oder viel zu schwer,“ erklärt Dr. Roger Assaker, CEO von e-Xstream engineering. „Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist das Wissen über den Herstellungsprozess oft lückenhaft. Zum anderen fehlen effiziente Werkzeuge, mit denen Berechnungsingenieure das Materialverhalten in frühen Zyklen der Produktentwicklung in den Prozess einbinden können. Digimat dient als digitales Materiallabor und schließt diese Lücke zwischen Spritzguss und Strukturmechanik indem herstellungsprozessbedingte Einflüsse in Form von Faserorientierungen berücksichtigt werden. Digimat-RP ist speziell auf die Anforderungen im Bereich Kunststoffe abgestimmt, mit der Integration von Moldex3D wird der Simulationsprozess nun noch effektiver.“

    MSC.Software entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute Niederlassungen in 20 Ländern weltweit. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen – von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.

    Kontakt
    MSC.Software
    Syllvett Tsialos
    Am Moosfeld 13
    81829 München
    089 431987-0
    [email protected]
    http://www.mscsoftware.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Composites, Digimat, Faserorientierung, FE-Analyse, FEM, Spritzguss
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved