IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Single Sign-on und digitales Diktieren im Gesundheitswesen: Stratodesk auf der Fachmesse conhIT

    Laura LangerLaura Langer
    20. April, 2017

    Hardwareunabhängige Lösungen für verschiedenste Endgeräte

    Single Sign-on und digitales Diktieren im Gesundheitswesen: Stratodesk auf der Fachmesse conhIT

    Klagenfurt / San Francisco, 20.04.2017 – Thin Clients, PC-Repurposing, Terminalanwendungen und Desktop-Virtualisierung im Gesundheitswesen: Stratodesk ( www.stratodesk.com) zeigt auf der diesjährigen Fachmesse conhIT in Berlin (Halle 3.2 / D-117) effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für den Einsatz in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Arztpraxen und weiteren Healthcare-Einrichtungen. Besucher können sich vor Ort vom 25. bis 27.04.2017 über die aktuellsten Versionen der Stratodesk-Produktfamilie NoTouch informieren und – ein Verweis auf die österreichischen Wurzeln des Unternehmens – gleichzeitig ein Stück Wiener Sachertorte genießen.

    Single Sign-on im Blickfeld

    Neben dem digitalen Diktieren rückt der Hersteller auf der conhIT 2017 dabei vor allem auch das Thema Single Sign-on in den Mittelpunkt. Durch die Unterstützung von Imprivata, einer der führenden Authentifizierungs- und Sicherheitslösungen im Gesundheitswesen, gehören langwierige, zeitaufwendige An- und Abmeldeverfahren der Vergangenheit an. Die Benutzerauthentifizierung kann beispielsweise drahtlos durch entsprechende RFID-Karten der Mitarbeiter erfolgen.

    „Digitales Diktieren beziehungsweise die digitale Erfassung von Sprache einerseits sowie die möglichst schnelle, einfache und sichere Benutzerauthentifizierung andererseits sind zwei ganz wesentliche Aspekte im Bereich der Healthcare-IT. Für beide Herausforderungen sind unsere Kunden mit unseren Lösungen optimal gerüstet. Durch unsere vielfältigen Technologiepartnerschaften und Implementierungen bieten wir Kliniken und anderen Einrichtungen darüber hinaus maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit“, erklärt Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH.

    Namhafte Referenzen im Gesundheitswesen

    Zu den Kunden von Stratodesk im Healthcare-Segment zählen im deutschsprachigen Raum zum Beispiel die Schön Kliniken, eine Klinikgruppe mit über 10.000 Mitarbeitern, die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken und mit dem Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (AKH) zudem eines der größten Krankenhäuser Europas. In den USA setzen unter anderem ein bedeutendes Dialyseunternehmen mit Standorten in mehr als 30 Bundesstaaten sowie einer der größten Gesundheitsdienstleister der Vereinigten Staaten auf die Lösungen von Stratodesk.

    Die conhIT (Connecting Healthcare IT), die 2017 vom 25. bis 27. April auf dem Berliner Messegelände stattfindet, ist die führende europäische Fachveranstaltung für IT im Gesundheitswesen. Zur zehnten Ausgabe der jährlichen Messe werden rund 10.000 Fachbesucher erwartet, die sich vor Ort über die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen von mehr als 450 Ausstellern informieren können.

    Stratodesk auf der conhIT 2017 in Berlin: Halle 3.2 / D-117

    Über Stratodesk:
    Die Stratodesk Software GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing, Desktop-Virtualisierung und intelligentes Client-Management. Gemeinsam mit namhaften Hardwarepartnern bietet das Unternehmen Thin Clients mit dem Linux-basierten Betriebssystem LISCON OS an. Stratodesks innovatives Softwareprodukt NoTouch Desktop ist eine vollkommen hardwareunabhängige Repurposing-Lösung für verschiedenste Endgeräte. Beide Produkte ermöglichen den Zugriff auf das klassische Server-based Computing genauso wie auf virtuelle und Cloud-Desktops und unterstützen Lösungen verschiedener Hersteller. Mit den jeweiligen Management-Tools erfolgt die Verwaltung der Clients einfach, zentral und kostengünstig. Stratodesk verfügt über Niederlassungen in Österreich und Kalifornien.
    Weitere Informationen: www.stratodesk.com

    Firmenkontakt
    Stratodesk Software GmbH
    Silke Telsnig
    Gabelsbergerstr. 11-13
    9020 Klagenfurt
    +43-(0)463-890-298
    [email protected]
    http://www.stratodesk.com

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved