IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Smart Summit Frankfurt 2016 gibt Keynote-Speaker Programm für Industrie 4.0 bekannt

    Laura LangerLaura Langer
    11. Februar, 2016

    Smart Summit Frankfurt 2016 gibt Keynote-Speaker Programm für Industrie 4.0 bekannt

    Smart Summit Frankfurt 2016

    Die Smart Summit Frankfurt 2016 gibt ihr Keynote-Speaker Programm für den Bereich Industrie 4.0 bekannt: www.smartsummit.net/frankfurt

    Die Smart Summit Frankfurt (6.-7. April 2016) setzt sich aus drei Summits zusammen: Smart Home Summit, Smart Cities Summit und Industrial Internet Summit (Industrie 4.0), begleitet von einer Networking Messe, auf der ebenfalls 20 Unternehmen ihre Produkte und Services vorstellen. Teilnehmer erhalten an den zwei Summit-Tagen damit tiefen Einblick in den Status-Quo der jeweiligen Industriebereiche inklusive der Möglichkeit zum intensiven Kontaktaustausch.

    Vorort sind mehr als 200 führende deutsche und internationale Unternehmen – darunter große Geräte-Hersteller, Versorgungsunternehmen, Telekommunikationsunternehmen , Connected Home-Spezialisten, Security-Provider, Software- und Application-Entwickler, Regulierungsbehörden , Technologie-Provider und Konzerne angrenzender Marktbereiche.

    Auf der Industrie 4.0 Summit werden renommierte Referenten marktführender Unternehmen über ihre aktuellen Entwicklungen und neuen Ansätze im Hinblick auf moderne Automation, Datenaustausch und Fertigungstechnologien sprechen.

    Die zweitägige Veranstaltung findet im Kap Europa in Frankfurt am Main statt. Das Programm bietet eine interaktive, vielseitige Agenda, die fast alle Aspekte bei Smart Technology behandelt.

    Über 120 renommierte Referenten sprechen bei der Smart Summit Frankfurt 2016 – darunter:

    – Holger Pietzsch, Head of Marketing and IoT Solutions, Caterpillar
    – Knud Lasse Lueth, CEO, IoT Analytics
    – Joerg Liebe, CIO, Lufthansa Systems
    – Stephan Altmann, Head of Innovation, BASF
    – Thomas Pump, Head of Asset Information Systems, E.ON Climate & Renewables
    – John McCurdy, Business Innovation Director, Keenan
    – Richard Soley, Executive Director, Industrial Internet Consortium
    – Klaus Bauer, Head of Technology Development, Trumpf
    – Dennis Curry, Senior Director, Business Innovation and R&D, Konica Minolta
    – Standardisation, German Platform Industrie 4.0
    – Juha Pankakoski, Chief Digital Officer, Konecranes
    – Sebastian Greiss , Specialist Innovation and Technology, Knorr-Bremse
    – Gus Desbarats, Chairman, The Alloy
    – Thomas Werft, Continental

    Die Registrierung und Anforderung einer Freikarte für bestimmte Besuchergruppen erfolgt unter: www.smartsummit.net/frankfurt/buy-ticket.html

    Für mehr Information zur Veranstaltung sowie Möglichkeiten eines Sponsorships oder eines Referenten-Beitrages wenden Sie sich bitte an:

    Nexus Media Communications
    Francesca Hannay
    [email protected]
    www.nexusmediacom.com

    Nexus Mediacom provide live media and events that bring businesses from all over the world together. Our conferences and exhibitions help a range of industries to connect, and provide organisations with the information they need to evolve effectively in current and future markets.

    We deliver an array of live events and digital media, offering focalised conferences, exhibitions, workshops, seminars, webinars, awards and much more.

    Kontakt
    Nexus Mediacom Ltd,
    Francesca Hannay
    Dyrham Lodge, Clifton Park 16
    BS8 3BY Bristol
    +44 (0) 330 335 3900
    [email protected]
    www.nexusmediacom.com

    Tags : Digitalisierung, Frankfurt, Industrial Internet Summit, Industrie, Industrie 4.0, Internet, management, Nexus Media Communications, Smart Cities, Smart Home, Vernetzung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved