IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SMIT TestCaseHub: Neuartige Azure-DevOps-Extension für Testfallerstellung und Testfallmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    9. Juli, 2019

    SMIT TestCaseHub: Neuartige Azure-DevOps-Extension für Testfallerstellung und Testfallmanagement

    Hamburg, 8. Juli 2019 – Die Sven Mahn IT GmbH & Co. KG veröffentlicht mit dem SMIT TestCaseHub eine Erweiterung für Azure DevOps und den TFS zum Erstellen, Anpassen und Verwalten von logischen Testfällen. Der SMIT TestCaseHub ist ein Testfall-Repository mit einer einheitlichen, verbindlichen Struktur nach dem VENA-Prinzip. Hier können Testfälle konsistent erstellt, komfortabel bearbeitet sowie übersichtlich abgelegt werden und stehen nach der Konvertierung in Azure-DevOps- oder TFS-Standardtestfälle zur gewohnten Testdurchführung zur Verfügung.

    Logische Testfälle sind das Herzstück von Softwaretests. Je höher ihre Qualität ist und je besser Erstellung und Management organisiert sind, desto problemloser und schneller kommen Entwicklungsteams zu zuverlässigen Testergebnissen und damit zu einer besseren Software. Unternehmen, die Microsofts Plattformen für kollaborative Softwareprojekte Azure DevOps oder Team Foundation Server (TFS) nutzen, bietet Sven Mahn IT jetzt eine Erweiterung an, mit der qualitativ hochwertige Testfälle erstellt, einfach angepasst sowie sicher verwaltet werden können. Der SMIT TestCaseHub ist ab sofort auf dem Azure DevOps Marketplace in einer kostenlosen Testversion erhältlich.

    Der SMIT TestCaseHub gibt einen systematischen Aufbau vor, in dem die Testfälle aus einzelnen, nach dem bewährten VENA-Prinzip – also mit Angabe von Vorbedingung, Eingabe, Nachbedingung und Ausgabe – beschriebenen Testschritten zusammengesetzt sind. Diese Struktur sorgt für einen hohen Detailgrad und führt Schritt für Schritt durch die Testfallerstellung. So wird ein durchgängiges Qualitätsniveau über alle Testfälle und alle Testfallersteller hinweg sichergestellt. Einzelne Testschritte sind übergreifend in Testfällen wiederverwendbar, was den Testfallerstellungsaufwand signifikant verringert.

    Sven Mahn IT hat dieses innovative Produkt anhand von langjähriger Erfahrung im Testfallmanagement entwickelt. Mit dem SMIT TestKit hat das Unternehmen eine Sammlung von logischen Testfällen für Standardprozesse der ERP-Lösungen Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations und Dynamics AX im Portfolio. „Wir haben ein zehnköpfiges Team von routinierten Testfallerstellern, die seit Jahren Testfälle für unser SMIT TestKit entwickeln und unsere Kunden bei der Testfallerstellung und im Testfallmanagement unterstützen“, erklärt Sven Mahn, Geschäftsführer von Sven Mahn IT. „Mit dem SMIT TestCaseHub stellen wir diese Erfahrungen nun Systemhäusern, Entwicklungsteams und Herstellern, die mit Azure DevOps oder dem TFS arbeiten, zur Verfügung.“

    Unternehmen können nicht nur eigene Testfälle von Grund auf neu anlegen, sondern auch bestehende Testfälle aus anderen Tools oder Excel-Listen sowie Dynamics-Testfälle des SMIT TestKits in den SMIT TestCaseHub importieren und dort bearbeiten. Für alle Testfälle dient der SMIT TestCaseHub als zentrales Verwaltungstool. Zur Testdurchführung werden die Testfälle in Azure-DevOps- bzw. TFS-Standardtestfälle konvertiert. Dabei bleiben Layout, die Testschritte inklusive skalierbarer Screenshots sowie sämtliche zusätzlichen Informationen erhalten und sorgen so für eine Steigerung der Qualität der Testdurchführung.

    Der SMIT TestCaseHub ist erhältlich unter: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=smit.SMITTestCaseHub-paid

    Bilder können heruntergeladen werden unter:
    Foto Sven Mahn: www.svenmahn.de/Downloads/Foto-Sven-Mahn.jpg
    Logo SMIT TestCaseHub: www.svenmahn.de/Downloads/Logo-SMIT-TestCaseHub.jpg
    Logo Sven Mahn IT: www.svenmahn.de/Downloads/Logo-Sven-Mahn-IT.jpg

    Sven Mahn IT ist der erfahrene Consulting- und Entwicklungspartner für die ERP-Lösungen Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations und Dynamics AX. Das Portfolio des Hamburger ERP-Dienstleisters reicht von der Beratung zu allgemeinen Themen des Enterprise Resource Plannings über die Einführung von Dynamics sowie die Implementierung individuell zugeschnittener Lösungen bis hin zu umfassenden Services für Betrieb und Support. Mit langjähriger Erfahrung und tiefgehendem System-Know-how unterstützt Sven Mahn IT nicht nur nationale und internationale Kunden, sondern auch den Hersteller sowie andere Dynamics-Partner. Der besondere Fokus des Unternehmens liegt auf Qualitätssicherung, Testoptimierung sowie Anwenderschulung und -zertifizierung.

    Firmenkontakt
    Sven Mahn IT GmbH & Co. KG
    Mareike Jahns
    Saseler Damm 43-45
    22395 Hamburg
    040 / 226 34 80-0
    040 / 226 34 80-80
    [email protected]
    http://www.svenmahn.de

    Pressekontakt
    Sven Mahn IT GmbH & Co. KG
    Mareike Jahns
    Saseler Damm 43-45
    22395 Hamburg
    040 / 226 34 80-43
    040 / 226 34 80-80
    [email protected]
    http://www.svenmahn.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved