IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    3. Juli, 2017

    Software, Networking und Begeisterung führt in die digitale Transformation

    Haufe User Convention – ganztägiges Anwendertreffen in Freiburg

    Freiburg, 03. Juli 2017: Auf der Haufe User Convention, die am 22. Juni am Firmensitz der Haufe Gruppe in Freiburg stattfand, zeigte sich, was Unternehmen aktuell umtreibt: die digitale Transformation. Da diese ohne geeignete Software-Produkte und die Begeisterung der Mitarbeiter zum Scheitern verurteilt ist, informierte Haufe seine Kunden erstmals im Rahmen eines ganztägigen Anwendertreffens umfassend über mitarbeiterzentrierte, digitale Arbeitsplatzlösungen. Rund 50 Unternehmensvertreter unterschiedlichster Branchen, nahmen an der Veranstaltung teil und verfolgten dieselben Interessen: digital Geschäftsprozesse erleichtern, Mitarbeiter dafür begeistern und so den Erfolg sichern.

    Die teilnehmenden Kunden, Vertreter namhafter Unternehmen wie Carl Zeiss, Edeka, Coca-Cola und Henkel, kennen die Bedeutung von digitalen Prozessen für ihren Erfolg. Sie haben erkannt: Eine digitale Strategie und die Vereinfachung von Arbeitsprozessen sind notwendig, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch in einer schnelllebigen Welt ändern sich Rahmenbedingungen und technologische Möglichkeiten derart schnell, dass reger Austausch notwendig ist.

    „Wir freuen uns, mit der Haufe User Convention eine Plattform geschaffen zu haben, die tiefgreifende Sessions zu den Lösungen sowie einen direkten Austausch zwischen Anwendern und Entwicklern ermöglicht. Ein Großteil des Inputs wird in die Weiterentwicklung unserer Lösungen einfließen“, betont Joachim Rotzinger, Geschäftsführer von Haufe.

    In parallel stattfindenden Sessions und Workshops stellten die Experten von Haufe aktuelle Themen und Produkterneuerungen vor. Allen Lösungen gemeinsam ist die starke Mitarbeiterzentrierung. „Automatisierung und Digitalisierung wären erschreckend, wenn die menschliche Komponente untergehen würde. Dass es Software-Lösungen gibt, die diese fokussieren, ist ein großer Gewinn für uns!“, erklärt Funda Mutlu, Lead Lifecycle Management Operations Germany & Switzerland bei Henkel.

    Talent Management für modernes Recruiting
    Lösungen zur Gewinnung von Mitarbeitern, deren Bindung und Entwicklung sind in Anbetracht des heutigen Fachkräftemangels wichtiger denn je. Wie die systematische und programmgestützte Empfehlung durch Mitarbeiter sowie die Kandidatenselektion von umantis Talent Management zeitgerechtes Recruiting ermöglichen, stellte Produktmanager Marco Rüegger vor.

    Wissensmanagement mit der Haufe Suite – Wissen im Kopf und im System
    Mitarbeiter wissen oft mehr, als im Wissensmanagement abgebildet wird. Deshalb verknüpft die Haufe Suite internes Mitarbeiterwissen quellenübergreifend mit gängigem Fachwissen, was effektive Wissensproduktivität gewährleistet. Dies sowie weitere Möglichkeiten zum reibungsfreien Einarbeiten neuer Mitarbeiter erläuterte Hannes Treier, Produktmanager HR, in seinem Vortrag.

    Zeugnisse leicht gemacht
    Wenn Zeugniserstellung schnell und einfach wird, dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt und das Ergebnis dem Mitarbeiter gerecht wird, entlastet dies HR maßgeblich. Wie Zeugniserstellung Teil einer mitarbeiterzentrierten, transparenten und motivierenden Arbeitsweise wird, konnten die Anwender in einigen Sessions erfahren.

    Am Vorabend der Veranstaltung läutete eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Freiburg mit anschließendem Abendessen die gelungene Veranstaltung bei informellem Austausch und Networking ein.

    Pressekontakt
    Maisberger
    Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Daniela Dlauhy, Martina Zelt
    PR Consultants
    Tel: 089 4195 99 50 bzw. -49
    Fax: 089-4195 99-12
    Email: haufe@maisberger.com
    Claudius-Keller-Straße 3c, 81669 München
    www.maisberger.com

    Über Haufe
    Mit der Philosophie „Menschen, die das Richtige tun“ steht Haufe für ein Management, das Mitarbeiter ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt – denn es sind die Menschen, die Unternehmen erfolgreich machen. Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten von Haufe und liegt dem einzigartigen integrierten Portfolio aus Software, Inhalten, Weiterbildung und Beratung zugrunde.
    Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist Haufe ein bewährter Partner für Führungskräfte und Personalabteilungen und bietet innovative und verlässliche Unternehmenslösungen für Management und HR. Darüber hinaus entwickelt Haufe digitale Arbeitsplatzlösungen, die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Wissensarbeit und operativen Prozessen optimal unterstützen.
    Mit Rhythmix bietet Haufe Unternehmen einen ganzheitlichen Lösungsansatz, um nachhaltige Business-Strategien für aktuelle Herausforderungen erfolgswirksam einzuführen und umzusetzen. Dabei schöpft Haufe aus dem breiten Portfolio an Software, Beratung und Training und setzt auf das integrative Zusammenspiel von Organisationsdesign, Mitarbeiterentwicklung und Technologie.
    Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, PricewaterhouseCoopers, Siemens und Zumtobel.
    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits 1951 gegründet und beschäftigt heute rund 1.650 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2016 (Juli 2015 bis Juni 2016) einen Umsatz von über 304,5 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 292 Mio. Euro).

    Über umantis Talent Management
    Die Software umantis Talent Management verbessert drei wesentliche erfolgsrelevante Prozesse in Unternehmen: das Gewinnen der gewünschten Mitarbeiter, das Leisten der richtigen Arbeit und das Entwickeln der persönlichen Kompetenzen.

    Über Haufe Suite
    Die Haufe Suite vernetzt als quellenübergreifendes Portal für Wissensproduktivität internes Mitarbeiterwissen mit bewährtem, rechtssicherem Fachwissen von Haufe und anderen relevanten Anbietern.

    Über Haufe Zeugnis Manager
    Der Haufe Zeugnis Manager optimiert durch eine integrierte Workflow-Komponente das Zusammenspiel zwischen HR und Führungskräften und unterstützt jeden Schritt der Zeugniserstellung – von der Anlage eines Arbeitszeugnisses über die Bewertung bis zum finalen Zeugnistext.

    www.haufe.com

    Über Haufe
    Mit der Philosophie „Menschen, die das Richtige tun“ steht Haufe für ein Management, das Mitarbeiter ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt – denn es sind die Menschen, die Unternehmen erfolgreich machen. Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten von Haufe und liegt dem einzigartigen integrierten Portfolio aus Software, Inhalten, Weiterbildung und Beratung zugrunde.
    Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist Haufe ein bewährter Partner für Führungskräfte und Personalabteilungen und bietet innovative und verlässliche Unternehmenslösungen für Management und HR. Darüber hinaus entwickelt Haufe digitale Arbeitsplatzlösungen, die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Wissensarbeit und operativen Prozessen optimal unterstützen.
    Mit Rhythmix bietet Haufe Unternehmen einen ganzheitlichen Lösungsansatz, um nachhaltige Business-Strategien für aktuelle Herausforderungen erfolgswirksam einzuführen und umzusetzen. Dabei schöpft Haufe aus dem breiten Portfolio an Software, Beratung und Training und setzt auf das integrative Zusammenspiel von Organisationsdesign, Mitarbeiterentwicklung und Technologie.
    Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, PricewaterhouseCoopers, Siemens und Zumtobel.
    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits 1951 gegründet und beschäftigt heute rund 1.650 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2016 (Juli 2015 bis Juni 2016) einen Umsatz von über 304,5 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 292 Mio. Euro).

    www.haufe.com

    Firmenkontakt
    Haufe Gruppe
    Martina Zelt
    – –
    – –
    +49 89 41 95 99-49
    haufe@maisberger.com
    http://www.haufe.com

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Martina Zelt
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089-41 95 99-49
    haufe@maisberger.com
    http://www.maisberger.com

    Tags : Anwender, Digitalisierung, Haufe, innovation, Software
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Controlware ist F5 GUARDIAN Professional Services Partner
    Previous article
    Ein EDV-Pionier wird 50

    Related Posts

    • Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

      Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus

      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus

      Projekt- und Portfoliomanagement - auf Augenhöhe in eine agilere Zukunft

      Projekt- und Portfoliomanagement – auf Augenhöhe in eine agilere Zukunft

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren