IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    „Softwarehexe“ jetzt mit Händlerbereich für Wiederverkäufer

    Laura LangerLaura Langer
    11. Februar, 2016

    Der Online-Shop für gebrauchte Software „Softwarehexe“ hat jetzt einen abgeschlossenen Händlerbereich

    "Softwarehexe" jetzt mit Händlerbereich für Wiederverkäufer

    Der Online-Shop Softwarehexe (Bildquelle: © Softwarehexe.de)

    Der renommierte Online-Shop Softwarehexe ist auf gebrauchte Software-Lizenzen spezialisiert. Zum Produktportfolio gehören beispielsweise Betriebssysteme, Antivirus-Programme und Office-Software. Durch strenge Qualitätskontrollen, langjährige Händlerbeziehungen und eine Null-Toleranz-Politik gegenüber unzuverlässigen Lieferanten, konnte Softwarehexe den Ruf als seriöser Lieferant legaler Software-Lizenzen aufbauen und festigen.

    Die Expansion in den B2B-Bereich war somit ein naheliegender Schritt. Die versierten Mitarbeiter von Softwarehexe können dabei ihr gesamtes Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung in die Waagschale werfen, sowohl beim Erschließen neuer Quellen für Software, als auch beim fachgerechten verifizieren der Gültigkeit, der jeweils offerierten Lizenzen.
    Der neue Händlerbereich wurde in den bereits bestehenden Online-Shop implementiert. Um den abgeschlossenen Bereich für Händler betreten zu können, müssen sich Interessenten lediglich als Firmeninhaber registrieren. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Anmeldung als Endverbraucher, ist es für Gewerbetreibende allerdings notwendig ihre gültige Umsatzsteueridentifikationsnummer anzugeben. Ist ein Unternehmer einmal angemeldet, kann er ganz bequem im Sortiment von Softwarehexe stöbern, ebenso wie Endverbraucher. Firmeninhaber sehen aber selbstverständlich die Händlerpreise zu speziellen Sonderkonditionen, anstatt der Preise für Endkunden.

    Mit dem neuen Händlerbereich im Online-Shop haben alle Wiederverkäufer von gebrauchter Software die Chance, von dem großen Erfahrungsschatz und dem tiefgreifenden Know-How der Experten von Softwarehexe zu profitieren.

    SoftwareHexe.de ist ein Unternehmen aus Bienenbüttel, das sich auf den Verkauf von Software-Lizenzen spezialisiert hat. Der Firmensitz liegt in der Bahnhofsstraße. Inhaberin von SoftwareHexe.de ist Ilka Reschke. In dem Vertrieb wird größter Wert auf eine umfassende Kundenbetreuung gelegt. Dazu gehört zum Beispiel die kompetente Beantwortung verschiedenster Fragen, etwa in Bezug auf die angebotene Software und Hardware, die Auftragsabwicklung oder auch die Lieferzeiten. Zur Produktpalette der SoftwareHexe zählen insbesondere Software-Artikel von Adobe, GData und Microsoft. Im Bereich Hardware werden regelmäßig andere Notebooks, Desktop-Computer, Monitore und Tablet-PCs offeriert. Zubehör für iPhones und Tablets wird ebenfalls angeboten. Die Produktpalette richtet sich sowohl an Endverbraucher, als auch an Wiederverkäufer. Letzteren steht in dem Shop ein abgeschlossener Händlerbereich zur Verfügung.
    Der Online-Shop Softwarehexe verfügt über die Zertifikate „Trusted Shops Guarantee“ und „Chip geprüfter Online-Shop“.

    Firmenkontakt
    SoftwareHexe.de
    Ilka Reschke
    Bahnhofstraße 23
    29553 Bienenbüttel
    +49 (0) 5823 – 953 9302
    +49 (0) 5823 – 956 9662
    [email protected]
    http://www.softwarehexe.de

    Pressekontakt
    UPA Verlags GmbH
    Stephan Gietmann
    Hammscherweg 67
    47533 Kleve
    +49 (0) 2821 / 72030
    +49 (0) 2821 / 25517
    [email protected]
    http://www.upa-webdesign.de

    Tags : software-lizenz, wiederverkäufer
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved