Onboarding-Prozesse sind entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Studien haben gezeigt, dass der erste Eindruck eines Mitarbeiters von seinem neuen Arbeitgeber darüber entscheidet, ob er eine Bindung zum Unternehmen aufbauen wird oder eine Kündigung in Erwägung zieht. Tatsächlich erfolgt der Entschluss, ein Unternehmen wieder zu verlassen, bereits in...
Im jüngsten Report ihrer Studienreihe "Augenhöhe - neue Wege im Projekt- und Portfoliomanagement. Abschied von der Sicherheits-Illusion" werfen die Experten der parameta Projektberatung aus Erding einen fundierten Blick in die digitalisierte Zukunft. Die Transformation stellt vieles auf den Prüfstand: Tool-Lösungen, die Rolle von CIOs und der IT, Aufgabengebiet und...
‘Customer Onboarding’ als Begriff dürfte den meisten von uns unbekannt sein und das, obwohl nahezu jeder von uns bereits mehrfach praktische Erfahrungen mit dem Thema gemacht hat. Denn beim Onboarding geht es letztlich darum, Besucher von Webseiten zu Kunden zu machen und ihnen das Registrieren, so einfach wie möglich...
Der Begriff „Digitalisierung“ weist viele Facetten auf, bringt das Thema aber nicht auf den Punkt. Zu unterschiedlich sind die zahlreichen Definitionen, die im Internet, in der Literatur und der unternehmerischen Praxis kursieren. Oft werden inhaltlich so viele Bereiche abgedeckt, dass keiner mehr weiß, was gemeint ist, wenn von Digitalisierung...
Arbeitnehmer mit Sitzberuf kennen das: Die Schultern schmerzen, der Rücken tut weh und der Nacken ist komplett verspannt. Stundenlanges Sitzen ist für den Körper nicht gesund und behindert eine effektive Arbeitsweise. Bei einem guten Arbeitsplatz muss insbesondere auf zwei Faktoren geachtet werden: ergonomische Möbel und eine erhöhte Bewegung.
Der ergonomische...
Gastbeitrag von Tonio Japing, Senior Consultant bei PCS Beratungskontor AG - In den letzten Jahrzehnten hat die digitale Revolution einen tiefgreifenden Einfluss auf Unternehmen weltweit...