IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...
    Nachhaltigkeit in Unternehmen – Grüne Welle für langfristigen Erfolg
    Laura LangerLaura Langer
    23. August, 2019

    Nachhaltigkeit in Unternehmen – Grüne Welle für langfristigen Erfolg

    Die Zeichen stehen auf grün – nicht nur in der traditionell alternativ angehauchten Start-Up Branche. Um sich langfristig in hart umkämpften Märkten behaupten zu können und in der öffentlichen Gunst nicht gegenüber der Konkurrenz den Kürzeren zu ziehen, setzen immer mehr Unternehmen auf die Implikation nachhaltiger Aspekte.

    Dies bewährt sich offensichtlich in vielerlei Hinsicht. Neben dem genannten Aspekt der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit profitieren Unternehmer, die Nachhaltigkeit in ihre Firmenphilosophie inkorporieren von deutlichen Image-Gewinnen. Die mitunter höheren Kosten für Arbeitsprozesse können in Ansätzen auf Kunden umgelegt werden – ökologisches Handeln rechtfertigt ein entsprechendes Preisniveau. Schlussendlich zahlt sich Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht aus: Langfristig denkende Arbeitgeber tragen einen Teil zum Umweltschutz bei, fördern die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter und generieren langfristig hohe Profite. Unser Beitrag informiert über Maßnahmen, die Nachhaltigkeit in jedes Büro bringen – unkompliziert, kostengünstig und schnell!

    Kleine Veränderungen – große Wirkung

    Veränderungen mit deutlichem Einfluss auf den fiktiven Nachhaltigkeits-Score eines Unternehmens müssen nicht immer mit großem finanziellen Aufwand einhergehen. Viel mehr können kleine Veränderungen Ökologie als wesentliches Prinzip des Arbeitsalltags implementieren. Ein wahrer Klassiker nachhaltigen Handelns ist eine verantwortungsvolle Mülltrennung. Unternehmen sollten diese forcieren, indem sie beispielsweise spezielle Abfallkörbe für ausschließlich Papier bereitstellen. So kann im Recyclingprozess ein möglichst hoher Anteil des Mülls wiederverwertet werden und natürliche Ressourcen werden geschont. Ebenfalls empfehlenswert ist eine kritische Überprüfung des eigenen Stromverbrauchs. Energiesparlampen und mit Timer-Funktion ausgestattete Bewegungsmelder sind probate Möglichkeiten, um die firmeninterne Energiebilanz aufzuwerten.

    Gerade in urbanen Gebieten empfiehlt sich zudem die Bewilligung von Zuschüssen für Zeitkarten des Öffentlichen Personennahverkehrs. Auch wenn diese Maßnahme sicherlich nicht ganz kostengünstig ist, wird so in geringem Maße regulierend auf den besonders umweltschädlichen Pendlerverkehr eingewirkt

    Reorganisation der Büroabläufe

    Weiterer Trend, um das eigene Unternehmen nicht nur nachhaltiger, sondern auch effizienter zu gestalten, ist die Reorganisation diverser Büroabläufe. Flache Hierarchien ermöglichen einen raschen Gedankenaustausch und schätzen alle Mitarbeiter in besonderer Weise wert. So bleiben sie langfristig motiviert und können möglichst dauerhaft Höchstleistungen bringen.

    Stichwort Effektivität: Arbeitnehmer herkömmlich organisierter Unternehmen verwenden häufig einen Großteil ihrer Arbeitszeit auf lästige Routinearbeiten wie Drucken von Rechnungen, Scannen von Kundenaufträgen oder Akten sortieren. Abhilfe schafft das Konzept des papierlosen Büros: Sämtliche Manuskripte, Formulare und Abrechnungen werden bei dieser Form der Arbeitsorganisation digitalisiert. Auch wenn der Prozess zunächst einiges an Zeit kostet, lohnt er sich langfristig in vielerlei Hinsicht. Digitale Speichermedien ermöglichen schnellen Zugriff für alle Angestellten, nehmen nahezu keinen Platz weg und sind leicht strukturier- und durchsuchbar. Kunden können freundlich darauf hingewiesen werden, dass fortan nur noch elektronischer Schriftverkehr in Form von E-Mails gepflegt wird. Das spart nicht nur Unmengen an Papier, sondern auch eine ganze Menge Zeit, die in produktivere Arbeiten investiert werden kann! Papierlos erledigt werden kann auch die Kontoführung. Penta ermöglicht Unternehmen ein kostenloses Geschäftskonto, das sich zudem ganz ohne lästigen Papieraufwand verwalten lässt.

    Nachhaltigkeit als Teil des Firmenprofils

    Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Firmenphilosophie inkorporieren und entsprechende Maßnahmen treffen, tun nicht nur den eigenen Arbeitnehmern, etwaigen internationalen Zulieferern und der fragilen Umwelt etwas Gute, sondern auch den eigenen Bilanzen. Eine entsprechende Ausrichtung lässt sich angesichts der Tatsache, dass nachhaltige Wert immer stärker in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gelangen, sehr gut und gewinnbringend vermarkten.

    Besonders professionell lässt sich solch ein Image durch den Erwerb eines Nachhaltigkeits-Siegels transportieren. Diese beziehen nicht nur Aspekte der Ökologie in ihr Anforderungsprofil mit ein, sondern fordern auch faire Arbeitsbedingungen. Teilweise sind die zu erfüllenden Auflagen der prüfenden Stellen mit einem vergleichsweise geringen Aufwand zu erreichen. So lässt sich das Firmenportrait mit moderatem Einsatz deutlich aufwerten.

    Mit Nachhaltigkeit werden jedoch nicht nur potenzielle Kunden angesprochen – auch hochqualifizierte Arbeitnehmer legen häufig großen Wert auf eine entsprechende Unternehmensphilosophie. Unternehmen, die ökologische Aspekte berücksichtigen, verschaffen sich so auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt einen entscheidenden Vorteil.

    Bild: rawpixel.com 

    Tags : Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Top Thema 15. September, 2020

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie
      it-sa 365, Security 14. September, 2020

      Was den IT-Entscheidern den Schlaf

      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Top Thema, Veranstaltungen 2. September, 2020

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
    • Aktuell, Arbeitsplatz 31. August, 2020

      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach

      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Top Thema 7. August, 2020

      Statista gibt einen Einblick in

      Statista gibt einen Einblick in globale Technologie-Märkte
      Aktuell, Arbeitsplatz 21. Juli, 2020

      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches

      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved