IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    STARFACE Academy bleibt auf Wachstumskurs

    Laura LangerLaura Langer
    3. August, 2017

    STARFACE Academy bleibt auf Wachstumskurs

    Dirk Glaser, Kevin Härtel und Martin Stöhr (v. l. n. r.), zertifizierte Trainer der STARFACE Academy

    Karlsruhe, 1. August 2017. Die STARFACE GmbH verstärkt das Team der STARFACE Academy: Ab sofort stößt Martin Stöhr als dritter Trainer neben Dirk Glaser und Kevin Härtel zum Team des Schulungsbereichs. Die drei langjährigen VoIP-Experten zeichnen in der STARFACE Academy für die Aus- und Weiterbildung der Channelpartner verantwortlich.

    Parallel zur Verstärkung des Teams hat STARFACE auch die technische Ausstattung des Schulungsbereichs erweitert. Hierbei wurde unter anderem eine komplette zweite Schulungsumgebung mit eigenem neuen Server sowie aktuellen Yealink- und Gigaset-Modellen für bis zu 14 Teilnehmer eingerichtet. Das mobile Demo-Kit steht auch für Schulungen in Berlin und Dortmund zur Verfügung.

    „Als UCC-Hersteller setzen wir beim Vertrieb unserer Plattformen seit jeher auf ein enges Netz hervorragend qualifizierter Fachhandelspartner. Der STARFACE Academy kommt dabei eine Schlüsselrolle zu – denn sie ermöglicht es uns, die engagierte Partner-Community optimal beim Ausbau des STARFACE Geschäftes zu unterstützen“, so Florian Buzin, Geschäftsführer von STARFACE. „Es freut uns daher sehr, dass die Nachfrage nach regionalen Zertifizierungen und Online-Starter-Trainings kontinuierlich wächst. Bei unserem neuen Trainer-Team sind die Partner in den allerbesten Händen – und lernen von routinierten Praktikern, ihren Kunden das volle Potenzial der STARFACE Produkte zu erschließen.“

    Als Schulungseinrichtung für den STARFACE Channel bietet die STARFACE Academy neuen und bestehenden Partnern ein abgestuftes Schulungsprogramm mit vier Qualifizierungsstufen:

    – Das vierstündige Online-Training STARFACE Starter gibt den Teilnehmern einen ersten Einblick in die IP-Telefonie und die Konfiguration der Telefonanlagen. Es richtet sich an Fachhändler, die neu in die STARFACE Vermarktung einsteigen möchten und bildet die Voraussetzung für die weiteren Qualifizierungsstufen.

    – Beim zweitägigen Live-Training STARFACE Certified VoIP Engineer erhalten Partner einen Überblick über die Installation und Administration der STARFACE UCC-Plattformen und lernen, STARFACE Systeme selbst einzurichten und zu warten.

    – Beim darauf aufsetzenden, eintägigen Live-Training STARFACE Advanced VoIP Engineer lernen die Fachhandelspartner, komplexe Umgebungen aufzusetzen, periphere Komponenten zu installieren und STARFACE als gehosteten Cloud-Service zu betreiben. Im Rahmen der Schulung konfigurieren die Teilnehmer gemeinsam eine STARFACE PBX anhand vorgegebener Kundenanforderungen.

    – Die höchste Stufe des Partnerprogramms bildet das zweitägige Training zum STARFACE Module Creator. Entwickler, die für Kunden maßgeschneiderte Feature-Module erstellen wollen, erfahren, welche Möglichkeiten ihnen der integrierten Module Designer dabei bietet und wie sich damit per Drag & Drop ganz einfach eigene Funktionen anlegen lassen.

    Weitere Infos zum Partnerprogramm sowie einen detaillierten Schulungskalender für die zweite Jahreshälfte 2017 finden Leser online unter http://www.starface.de/de/Partner/cal.php

    Über STARFACE
    Die STARFACE GmbH ist ein junges, dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, hat sich der Hersteller von IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen fest im Markt etabliert und gilt als innovativer Trendsetter. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux-basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbar sind und sich für Unternehmen jeder Größe eignen. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage – STARFACE errang unter anderem vier Siege und drei zweite Plätze bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2015 – wird ausschließlich über qualifizierte Partner vertrieben.

    STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen verknüpfen. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, NGN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

    Firmenkontakt
    STARFACE GmbH
    Malte Feiler
    Stephanienstraße 102
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 151042-170
    [email protected]
    http://www.starface.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    + 49 (0)9131 81281-25
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Academy, channel, Dirk Glaser, Gigaset, Kevin Härtel, Martin Stöhr, Schulung, STARFACE, Training, UCC, VoIP, Weiterbildung, Yealink
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Software-Implementierung: Schulung & Teamwork sind Wege zum Erfolg

      Software-Implementierung: Schulung & Teamwork sind Wege zum Erfolg

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved