IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    16. September, 2016

    STARFACE schließt 1. Halbjahr 2016 erfolgreich ab

    Karlsruhe, 13. September 2016. Die STARFACE GmbH hat das erste Halbjahr 2016 äußerst erfolgreich abgeschlossen: Der Karlsruher UCC-Hersteller steigerte seinen Channel-Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 38 Prozent. Um die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen, hat STARFACE flankierend dazu sein Team an den Standorten Karlsruhe und Dortmund erweitert und das Vertriebspartnernetz um 146 akkreditierte Partner verdichtet.

    „Im Fahrwasser von All-IP hat sich der UCC-Markt in der ersten Jahreshälfte extrem dynamisch entwickelt. Mit unserer STARFACE Cloud und der neu aufgelegten STARFACE Compact/PRO haben wir für All-IP-Kunden zwei hervorragende Produkte im Portfolio – und konnten unsere Marktstellung damit deutlich ausbauen“, erklärt STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin. „Im zweiten Halbjahr gilt es jetzt, die Impulse von All-IP in weiteres Wachstum umzuwandeln. Die Weichen dafür sind gestellt. Wir haben viele gute Mitarbeiter geholt und unser Partnerprogramm wesentlich einsteigerfreundlicher gestaltet. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die positive Entwicklung auch in den kommenden Monaten fortsetzen werden.“

    Signifikantes Wachstum im Neukundengeschäft
    Besonders deutlich zugelegt hat STARFACE 2016 bislang im Neukundengeschäft: Im Zuge der voranschreitenden IP-Migration konnte STARFACE in der ersten Jahreshälfte seinen Umsatz mit Neukundenprojekten im Vorjahresvergleich um 45 Prozent steigern. Über die vergangenen drei Jahre betrachtet, wurde die Kundenzahl mehr als verdoppelt und die Anzahl der Benutzer/Ports sogar verdreifacht.

    Engineering- und Sales-Experten bleiben gesucht
    Die Personalentwicklung bei STARFACE verlief im ersten Halbjahr ebenfalls sehr positiv: Um das rasante Wachstum abbilden zu können und eine umfassende und hochwertige Betreuung der Kunden sicherzustellen, verstärkte der TK-Hersteller sein Team 2016 um 13 zusätzliche Vertriebs- und Technikexperten. In der zweiten Jahreshälfte soll das Team weiter ausgebaut werden.

    Bundesweite Kampagne zum Ausbau des Partnernetzes
    Auch bei der Verdichtung des STARFACE Partnernetzes im deutschsprachigen Raum – einem der Fokusprojekte des Jahres 2016 – wurden deutliche Fortschritte gemacht. Um neuen Partnern einen einfachen und schnellen Start in den TK-Markt zu ermöglichen, hat STARFACE sein Partnerprogramm im Frühjahr neu definiert und um den auf Neueinsteiger zugeschnittenen Partnerlevel STARFACE Starter erweitert. Dessen Einführung wurde im Sommer mit einer bundesweiten Anzeigenkampagne und attraktiven Starterkits flankiert. Zeitgleich wurde zudem der Vertrieb neu strukturiert, um die neuen Partner in der Fläche besser begleiten zu können. Die Initiativen zeigten auf Anhieb Erfolg: Insgesamt konnten in der ersten Jahreshälfte 146 neue Partner gewonnen werden. Eine Abschwächung der Zuwachsraten ist bislang nicht zu beobachten.

    „Das Thema All-IP ist im Channel noch lange nicht vom Tisch. Unsere Webinare für UCC-Einsteiger locken regelmäßig dreistellige Teilnehmerzahlen – und viele der Zuhörer entscheiden sich vom Fleck weg, mit unseren Compact-Anlagen in das All-IP-Geschäft zu starten“, berichtet Norbert Horn, Vertriebsleiter von STARFACE. „Dank unserer neuen Vertriebs- und Partnerstruktur sind wir jetzt auch sehr gut positioniert, um diese Neueinsteiger bei ihren ersten Schritten zu unterstützen. Der eigentliche Markteinstieg verläuft also in aller Regel vom ersten Tag an richtig rund.“

    Weitere Informationen zu STARFACE und zum STARFACE Partnerprogramm finden Interessierte unter http://www.starface.de

    Über STARFACE
    Die STARFACE GmbH ist ein junges, dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, hat sich der Hersteller von IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen fest im Markt etabliert und gilt als innovativer Trendsetter. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux-basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbar sind und sich für Unternehmen jeder Größe eignen. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage – STARFACE errang unter anderem vier Siege und drei zweite Plätze bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2015 – wird ausschließlich über qualifizierte Partner vertrieben.

    STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen verknüpfen. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, NGN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

    Firmenkontakt
    STARFACE GmbH
    Matthias Zimmermann
    Stephanienstraße 102
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 151042-35
    zimmermann@starface.de
    http://www.starface.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    + 49 (0)9131 81281-25
    michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : 1. Halbjahr 2016, All-IP, cloud, Erfolg, Florian Buzin, Mitarbeiter, partner, STARFACE, Starface Compact, Starface Pro, UCC, Umsatzsteigerung, Wachstum
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Partnerschaft zwischen NGA Human Resources und T-Systems – der „Gold Standard“ für die Personalabrechnung in der Cloud
    Previous article
    Device Insight startet den Event-Herbst

    Related Posts

    • So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      Autonome Fahrzeuge als Basis für neue Geschäftsmodelle

      Autonome Fahrzeuge als Basis für neue Geschäftsmodelle

      Cloud Buchhaltung – Der Weg zum unabhängigen Datenmanagement

      Cloud Buchhaltung – Der Weg zum unabhängigen Datenmanagement

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren