IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Startup launcht neue Softwareversion

    Laura LangerLaura Langer
    20. Oktober, 2015

    EASYPEP macht Personaleinsatzplanung noch effizienter

    Startup launcht neue Softwareversion

    Sebastian Heindorff, CEO EASYPEP

    Hamburg, 20. Oktober 2015; Mit seiner neuesten Softwareversion „Pipeline“ revolutioniert das Startup EASYPEP aus Hamburg wieder einmal die klassische PEP – Personaleinsatz- planung. Schon 2012 hatte das Unternehmen mit seiner Software nicht nur Gastronomiebetriebe und Einzelhändler, sondern auch Kunden aus diversen anderen Branchen überzeugt, von der Dienstplanung mit komplizierten Exceltabellen auf eine effiziente und übersichtlich gestaltete online Planung zu wechseln.

    „Durch die Erfahrungen, die wir in den vergangenen Jahren gemacht haben und natürlich basierend auf dem Feedback, das wir von unseren Kunden bekommen haben, entwickelten wir die neue Version. Unser Ziel war es, die Software so zu verbessern, dass sie noch einfacher und schneller zu bedienen ist“, erklärt Sebastian Heindorff, CEO EASYPEP.

    Mit EASYPEP haben die beiden CEO“s Sebastian Heindorff und Kalle Saas ein online Schichtplanungstool entwickelt, das die zeitaufwenigen Abstimmungsprozesse des Personals innerhalb der Unternehmen vereinfacht. EASYPEP ist für jedes Unternehmen, das mehrere Mitarbeiter, deren Arbeitszeiten und Qualifikationen koordinieren muss, geeignet – egal aus welcher Branche. Arbeitszeiten, Urlaubspläne, Schichtwechsel und krankheitsbedingte Ausfälle lassen sich schnell und einfach am PC oder mit dem Smartphone managen. Die Anwendung ist webbasiert, aus diesem Grund ist der Dienstplan immer aktuell, übersichtlich und für jeden Mitarbeiter einsehbar. Die Software funktioniert auf Google Android & Apple iOS, sowie natürlich mit Windows, Apple und Linux.

    „Die neue Version von EASYPEP ist noch schneller und dynamischer. Zudem haben wir neue Features eingebaut und bisherige Funktionen überarbeitet. So gibt es zum Beispiel weitere Ansichten im Wochenplan (Monats- und Mitarbeiteransicht); individuelle Wochenplaneinstellungen; Kommentarfunktionen und Dateiuploads für Mitarbeiter und die Möglichkeit einer Lesebestätigung bei Nachrichten. Der Menüpunkt Arbeitsbereiche wurde neu gestaltet und noch übersichtlicher gemacht. Zudem haben wir einen App Store implementiert, um unseren Kunden weitere Funktionen anbieten zu können“, erläutert Kalle Saas, CEO EASYPEP.

    EASYPEP: Das Unternehmen EASYPEP wurde 2011 von Kalle Saas und Sebastian Heindorff gegründet. Nach Finanzierungen durch Seedmatch in den Jahren 2012 und 2013 finanziert sich das Unternehmen mittlerweile selbst. EASYPEP verfügt über 40.000 Nutzer in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Singapur, Spanien und den VAE.

    Kontakt
    EASYPEP
    Jana Alfke
    Neuer Kamp 30
    20357 Hamburg
    040 – 53 7990-91

    [email protected]
    https://easypep.de

    Tags : Arbeitsplan, Arbeitszeit, Dienstplan, Dienstplanung, Launch, Personalplan, Personalplanung, Software, Startup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved