IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Startup SLAM: die besten digitalen Geschäftsideen

    Laura LangerLaura Langer
    29. Oktober, 2015

    Startup SLAM: die besten digitalen Geschäftsideen

    Bewirb dich beim Startup SLAM und überzeuge mit deinem digitalen Businesskonzept. http://itforum.de

    Am 04. Dezember 2015 stellen sich Gründer mit zündenden Geschäftsideen dem Urteil von Jury und Publikum. Die Sieger unter den Nachwuchsunternehmern aus dem IT- und Digitalbereich werden mit Beratungs- und Dienstleistungen von Kooperationspartnern im Gegenwert von 13.000 Euro prämiert. „Start-ups sind der Zukunftsmotor für unsere Region. Als Jurymitglied des Startup SLAMS Rhein-Neckar möchte ich junge Unternehmen fördern. Dabei bringe ich neben Marketing Know-how meine eigenen Erfahrungen aus der Unternehmensgründung ein“, sagt Christian Rieck, Geschäftsführer der Content Marketing Agentur Mark Lotse und Jurymitglied. Sein Unternehmen sponsert für einen der Sieger einen Drei-Tage Workshop zum Thema Content Marketing. Die spannende Fragestellung für die Jungunternehmer: „Wie werdet ihr mit Hilfe von zielführendem Content und Social Media von eurer Zielgruppe gefunden und bekommt mehr qualifizierte Anfragen übers Internet?“

    Bewerbungsvoraussetzungen für den Startup SLAM:
    Bewerben können sich alle, die ein Unternehmen gründen wollen oder in den vergangenen drei Jahren ein Unternehmen gegründet haben. Dabei muss der Unternehmenssitz in der Metropolregion Rhein-Neckar liegen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. November 2015 eingereicht werden. Alle Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen finden interessierte Bewerber auf der Website des IT-Forums Rhein-Neckar und unter: http://itforum.de/cms/startup-slam-rhein-neckar-bewirb-dich-jetzt/

    Über das IT-Forum Rhein-Neckar:
    Der Verein IT-Forum Rhein-Neckar ist das Netzwerk für Unternehmen und Institutionen der Medien- und IT-Branche in der Metropolregion Rhein-Neckar. Ziel der Aktivitäten des IT-Forums ist es, die Region zu einem Standort mit einem scharfen wirtschaftlichen Profil im Bereich Medien- und IT-Dienstleistungen zu entwickeln – zum Vorteil aller Beteiligten. Dabei stehen neben der Vernetzung und Profilierung auch die Kommunikation der Stärken und die strategische Entwicklung im Fokus.

    Über Mark Lotse:
    Mark Lotse? Anders als es der Name vermuten lässt, steckt dahinter kein einzelner Herr, sondern eine ganze Agentur. Das erfahrene Team berät und begleitet seine Kunden bei Content Marketing, Social Media Marketing sowie Branding & Positionierung. Mark konzentriert sich stark auf Inhalte, vergisst dabei aber nie sein Gespür für gutes Design. Für die kurzweilige Visualisierung selbst komplexester Inhalte bietet sich die textzeichnerin aus gleichem Haus mit ihren Erklärvideos und Infografiken an. Die Kunden wie Panaya, CyberForum, DBK oder die F-Call AG kommen aus b2b und b2c-Branchen, aus ganz Deutschland und der Welt.
    www.mark-lotse.com

    Kontakt
    Mark Lotse
    Sandra Rieck
    Georg-Friedrich-Dentzel-Str. 11
    76829 Landau in der Pfalz
    06341/265 99 00
    [email protected]
    http://www.mark-lotse.com

    Tags : Businesskonzept, Digitalbranche, IT, IT Forum Rhein-Neckar, Startup, Startup SLAM, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved