IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SteelSeries einhüllt den ersten genauen 1-zu-1 eSports Gaming Maus Sensor

    Laura LangerLaura Langer
    1. August, 2017

    Exklusiv in den neuen Gamingmäusen Sensei 310 und Rival 310

    SteelSeries einhüllt den ersten genauen 1-zu-1 eSports Gaming Maus Sensor

    TM

    SteelSeries einhüllt den ersten genauen 1-zu-1 eSports Gaming Maus Sensor – Exklusiv in den neuen Gamingmäusen Sensei 310 und Rival 310

    CHICAGO – 1. August 2017
    SteelSeries, die am schnellsten wachsende Gaming Headset Marke in den Vereinigten Staaten, setzt heute einen neuen Standard in Sachen Gaming Maus Technologie. Heute wird der TrueMove3, ein optischer Sensor in Kooperation mit PixArt, vorgestellt, der auch gleichzeitig der erste genaue 1-zu-1 Sensor einer Maus ist. SteelSeries veröffentlicht den TrueMove3 Sensor in den neu designten Gamingmäusen Sensei 310 und Rival 310.

    „Wir veröffentlichen den ersten genauen eSport Sensor“, sagte Ehtisham Rabbani, SteelSeries CEO. „Unsere Marke wurde vor mehr als 15 Jahren ins Leben gerufen, um eSport Progamern zu helfen, Meisterschaften zu gewinnen. Wir sind stolz, dass unsere Hardware mehr Preisgelder gewonnen hat als jede andere Marke. Wir haben dies durch konventionelles Wissen und den Fokus auf das wirklich Wichtige, was die Progamer besser macht, erreicht – aus diesem Streben wurde der neue TrueMove-Sensor geboren.“

    Der TrueMove3 Sensor – Der erste genaue eSport Sensor
    Der TrueMove3 ist ein optischer Sensor mit 12.000 CPI und 350 IPS, welcher in Kooperation mit dem führenden Sensorhersteller PixArt entwickelt wurde.
    Eine sehr geringe Latenz und das schnelle Antworten des Sensors (ultra-low-latency and rapid-response) liefert eine natürliche und akkurate Mausbewegung.

    Während andere Maussensoren sich in Schwankungsreduktionen und Latenzaufzeichnungen festfahren, liefert der TrueMove3 Sensors eine 1-zu-1 Aufzeichnung von 100 bis zu 3500 CPI und somit eine wahre eSport Leistung. Keine andere bisher erschienene Gamingmaus der Welt besitzt bisher diese Technologie.

    Von 3500 bis zu 12000 CPI nutzt der TrueMove3 neue, fortgeschrittene Schwankungsreduktionen, um natürliche Mausbewegungen zu liefern, ohne die Antwortzeit zu senken. Der maßgeschneiderte TrueMove3 SROM reduziert die Antwortzeit drastisch und steigert somit die Genauigkeit enorm.

    Dank der exklusiven Kooperation mit PixArt ist der TrueMove3 Sensor der erste seiner Art und nur in den neuen Gamingmäusen Sensei 310 und Rival 310 verbaut!

    EG Dota 2 Spieler Syed „SumaiL“ Hassan: „Ich gewinne, weil ich hart daran arbeite, der Beste zu sein – somit brauche ich Hardware, die dem gerecht wird – eine Maus, welche mich vergessen lässt, dass ich sie überhaupt benutze. Das ist genau das, was wir als Gamer brauchen, Hardware, die zu unserer Spielgeschwindigkeit passt, die uns erweitert. Ich habe LAN“s mit einem Prototypen der Sensei 310 Anfang diesen Jahres gewonnen – nun ist es meine Maus, und wenn ich mit ihr fertig bin, wird sie Millionen gewonnen haben.“

    Sensei 310 – Der Meister kehrt zurück
    Die legendäre SteelSeries Sensei ist zurück – mit verbesserten Technologien und Features, im beliebten beidhändigen Sensei-Design.
    Die Maus besitzt acht programmierbare Buttons, neu in der Industrie vertretene reine Silikon Side Grips. Außerdem gibt es den neuen, exklusiven, gesplitteten Trigger-Button, welcher mit mechanischen Switches versehen ist, garantiert 50 Millionen Klicks aushält und somit eine lebenslange Ausdauer für ein schnelles und konsequentes Klickgefühl gewährleistet.

    Rival 310 – Die rechte Hand
    Die Rival 310 ist das neuste Mitglied der Rival-Serie. Die neue Rival 310 teilt den Sensor und die Features mit der neuen Sensei 310, allerdings in einem ergonomischen Rechtshand-Design, wofür die Rival-Serie bekannt ist. Des Weiteren gibt es hier sechs programmierbare Tasten und ein weiches, widerstandsfreies Gummikabel vorzuweisen.

    SteelSeries Engine Software
    On-board Memory erlaubt dem Benutzer, die Einstellungen zu speichern, somit ist ein erneutes Einstellen auf anderen Rechnern nicht mehr notwendig.
    Die Maus ist ebenfalls kompatibel mit SteelSeries Engine Apps wie zum Beispiel PrismSync oder GameSense, um synchronisierte Lichteffekte zwischen den SteelSeries Geräten herzustellen und spielabhängige Beleuchtungen zu gewährleisten.

    Die Sensei 310 und die Rival 310, exklusiv mit dem SteelSeries TrueMove3 Sensor, sind JETZT verfügbar auf der SteelSeries Website für 69,99EUR.

    Für weitere Informationen über die SteelSeries Rival 310, Sensei 310 oder die komplette SteelSeries Hardwarekollektion, besuche www.steelseries.com

    Über SteelSeries
    Gegründet im Jahre 2001, zielt SteelSeries darauf ab, die Leistung durch erstklassige Innovationen und Technologien zu verbessern und somit den Spielern unter die Arme zu greifen, damit diese sich der Herausforderung stellen können. SteelSeries unterstützt das Wachstum von wettbewerbsfähigen Gaming Turnieren und eSport mit dem Ziel, die Spieler miteinander zu verbinden und somit ein Gefühl einer Zweckgemeinschaft aufkommen zu lassen. Die treibende Kraft hinter SteelSeries ist das Team, welches aus professionellen Spielern und Gaming Enthusiasten besteht, diese helfen uns sowohl beim Design als auch bei der Herstellung jedes einzelnen Produkts.

    Das Unternehmen 360onMEDIA.com wurde im Jahr 2016 in der Niedersächsischen Kleinstadt Peine, zwischen Hannover und Braunschweig gegründet. Alle Mitarbeiter des Unternehmens kommen aus dem Gaming- und IT-Bereich und WISSEN, wovon Sie sprechen! 360onMEDIA – Ihre Agentur für Digitale Medien

    Kontakt
    360onMEDIA.com
    Thorsten Mohr
    Duttenstedter Strasse 52
    31224 Peine
    01771988085
    [email protected]
    http://www.360onmedia.com

    Tags : Rival 310, Sensei 310, SteelSeries
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved