IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Supply Chain Management: Top100-Lösungsanbieter weltweit gekürt

    Laura LangerLaura Langer
    26. Mai, 2015

    US-Fachmagazin zählt den österreichischen Software-Spezialisten POOL4TOOL erneut zu den 100 innovativsten Anbietern weltweit

    Supply Chain Management: Top100-Lösungsanbieter weltweit gekürt

    Wien/Detroit, Mai 2015 – Das US-amerikanische Supply & Demand Chain Executive-Magazin, das Handbuch für Führungskräfte im Bereich Supply Chain Optimierung, hat sein jährliches Ranking der Top100-Lösungsanbieter weltweit offiziell bekannt gegeben. Diese unterstützen ihre Kunden dabei, ihre Supply Chain Excellence nachhaltig zu verbessern. POOL4TOOL überzeugte die Jury gemeinsam mit der Grohe AG, die ein komplexes VMI-Konzept global umgesetzt und ihre Planungssicherheit im Einkauf signifikant erhöht hat.

    Die „Supply & Demand Chain Executive Top100“ repräsentieren erfolgreiche und innovative Optimierungsprojekte, die einen nachhaltigen Wert für ihre Unternehmen aller Größen schaffen. Sie umspannen die gesamte Palette an Supply Chain-Aufgaben, mit den die Verantwortlichen heute konfrontiert sind, und zeigen innovative Wege und Möglichkeiten für messbaren Erfolg in der Supply Chain auf.

    Thomas Dieringer, Vorstand der POOL4TOOL AG, freut sich über die Auszeichnung: „Die erneute Aufnahme in das Top-100 Ranking bestärkt uns darin, dass unser Weg, ganzheitliche Lösungen für die heutigen und zukünftigen Herausforderungen der Supply Chain zu entwickeln, richtig ist. Innovationen entstehen aus Visionskraft und guter Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Die Auszeichnung gebührt daher auch der Grohe AG, die mit dem prämierten Projekt einen richtungsweisenden Ansatz für mehr Schnelligkeit und Effizienz in der Supply Chain umgesetzt hat.“

    Komplexes VMI-Projekt umgesetzt

    Das globale Beschaffungsumfeld, das hohe Bestellvolumen und die große Anzahl an Lieferanten stellen den Einkauf des Marktführers Grohe vor große Herausforderungen, die Anforderungen an den Lösungsspezialisten POOL4TOOL waren entsprechend hoch. Heute gewährleistet Grohe die zentrale Warenverfügbarkeit mit Logistikknotenpunkten, die von den Lieferanten angesteuert und befüllt werden, sowie durch den Einsatz der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform von POOL4TOOL, die für Transparenz und globale Datenverfügbarkeit für die Lieferanten sorgt. Trotz langer Transitzeiten der Materialien, die sich oft über 10 Wochen und über 10.000 km belaufen, kann Grohe damit sehr rasch auf Kundenanforderungen reagieren. Die erhöhte Effizienz bei der Herstellung und Auslieferung sowie die erhöhte Planungssicherheit sind für Grohe die entscheidenden Mehrwerte.

    Das „Supply & Demand Chain Executive Top-100“-Ranking ist seit 2002 eine Fixgröße in der internationalen Supply Chain Community. Die von der Fachjury ausgewählten Top100-Lösungsanbieter tragen durch Kosteneinsparungen und einer höheren Effizienz dazu bei, einen messbaren ROI in den jeweiligen Bereichen der End-to-End-Supply Chain zu erzielen, unter anderem im Transportwesen, Procurement oder im operativen und strategischen Einkauf. Die Einreichungen wurden von der Expertenjury primär anhand folgender Kriterien bewertet: Projektumfang (30 Prozent); Innovationsgrad der eingesetzten Technologien/Lösungen (20 Prozent); Business Impact der Projektergebnisse (40 Prozent); Klarheit der Einreichung (10 Prozent). Alle prämierten Unternehmen des diesjährigen Rankings werden in der Juni 2015-Ausgabe des Supply & Demand Chain Executive-Magazins vorgestellt, sowie online unter www.SDCExec.com/SDCE100.

    Über das SCDE-Magazine: Das US-amerikanische „Supply & Demand Chain Executive“-Magazin ist das Handbuch für Führungskräfte für die erfolgreiche Tranformation der gesamten Supply und Demand-Chain. Es bietet seinen Lesern kritische Analysen, Meinungen und unabhängige Case Studies aus den Bereichen Supply Chain- und Beschaffungsmanagement, um Supply Chain-Verantwortlichen aufgrund des Informationsvorsprunges einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Weitere Informationen unter www.SDCExec.com

    Über Grohe: Die GROHE Group umfasst die Grohe AG, Hemer, die Joyou AG, Hamburg sowie weitere Mehrheitsbeteiligungen von GROHE inAuslandsmärkten. Die GROHE Group ist der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen. Unter der Weltmarke GROHE setzt die GROHE Group seit vielen Jahrzehnten auf die Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Verantwortung, um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten. Die GROHE Group unter der Führung der GROHE Group S.à r.l., Luxembourg, beschäftigt weltweit durchschnittlich rund 10.000 Mitarbeiter. Die GROHE Group hat im Jahr 2014 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 1,58 Milliarden Euro erzielt. Die GROHE Group verfügt über drei Produktionsstandorte in Deutschland sowie weitere Werke im Ausland. Außerhalb Deutschlands erwirtschaftet das Unternehmen rund 85 % seines Umsatzes. www.grohe.com

    Über POOL4TOOL: Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 240 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 200.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Pölzl
    Altmannsdorfer Straße 91/19
    1120 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://bit.ly/1zKLgEN

    Tags : Collaboration, ROI, SCM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved