IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt

    Laura LangerLaura Langer
    8. Juni, 2015

    VAD beleuchtet die Chancen und Risiken in vier vertikalen WLAN-Märkten

    Schorndorf, 08. Juni 2015 – Eine ortsunabhängige Internetanbindung ist mittlerweile zum Grundbedürfnis des Menschen geworden. So ist z.B. der Erfolg von Unternehmen maßgeblich mit einem zuverlässigen WLAN verbunden. Ergänzend dazu eröffnen Public WLANs diverse Vermarktungsmöglichkeiten; Chancen, die auch der Einzelhandel für sich erkannt hat. Bildungseinrichtungen wiederum bauen verstärkt auf interaktive, WLAN-basierende Lehrmethoden. Wie man derartige IT-Projekte für die jeweilige Zielgruppe maßgeschneidert umsetzt, erklärt VAD sysob zusammen mit den Herstellern Ruckus, UCOPIA und Metageek auf seiner WLAN-Roadshow , die vom 24. bis 26.06. in Leipzig, Köln und München Halt macht.

    Die sysob-Roadshow zeigt IT-Profis, Resellern, Consultants und Administratoren, wie man vier wichtige WLAN-Vertikalmärkte mit entsprechend geeigneten, teils spezialisierten Lösungen bedient. Dazu beleuchtet der VAD zusammen mit den Experten von Ruckus, UCOPIA und Metageek u.a. die marktspezifischen Anforderungen an heutige Enterprise-WLANs. So gilt es in diesem Bereich heutzutage, viele verschiedene Geräte und Anwendertypen unter einen Hut zu bringen und die potenziellen Gefahren von BYOD von vornherein durch zuverlässige Überwachungsinstanzen auszumerzen. Wie und mit welchen Lösungen man diese Herausforderungen effektiv meistert, stellt sysob im Rahmen der Roadshow anschaulich dar.

    Public Wi-Fi: gezielt öffentlich werben
    Zudem gehen die Experten auch auf das vieldiskutierte Thema Public WLAN ein und beschreiben den konkreten Nutzen für die Betreiber eines öffentlichen WLAN. Roadshow-Besuchern werden in diesem Zusammenhang durchschlagende Vertriebsstrategien sowie fundierte Refinanzierungsansätze präsentiert. Neben den Vermarktungsmöglichkeiten von Public WLAN thematisiert sysob auch mögliche Missbräuche und deren Verhinderung.

    Der Punkt Vermarktung spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle für die sysob-Experten, denn von den Marketingoptionen eines öffentlichen WLAN möchten auch Retailer profitieren. Die Teilnehmer der Roadshow erfahren, warum und wie ein Kunden-WLAN im Einzelhandel zu einer stärkeren Kundenbindung führen kann. Hier geht sysob auch speziell auf die Funktechnik Bluetooth Low Energy (BLE) ein. Die neue Apple-Lösung iBeacon basiert auf dieser Technik und verspricht alternative Kommunikationsbereiche zu geringeren Kosten. sysob beantwortet, welche Chancen in BLE stecken und wie die Funktechnik sinnvoll integriert werden kann.

    Interaktiv zu neuen Lernerfolgen
    Neben den Vertikalmärkten Enterprise, Public Wi-Fi und Retail beschäftigt sich die Roadshow auch mit dem Bildungssektor, in dem das sogenannte Education-WLAN bei modernen Lehrmethoden eine immer wichtigere Rolle spielt. sysob zeigt für Schulen, Hochschulen und Universitäten verschiedene Strategien auf, die eine konstant hohe WLAN-Leistung garantieren. Zudem veranschaulichen die IT-Spezialisten, welche Wege es gibt, um Webinhalte im Schul- oder Uninetzwerk zu priorisieren bzw. zu filtern.

    sysob erklärt im Rahmen der Roadshow praxisorientiert, wie Reseller, IT-Berater & Co. die Produkte von Ruckus, UCOPIA und MetaGeek sinnvoll miteinander kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen für die einzelnen WLAN-Vertikalmärkte zu schaffen.

    Interessierte können sich direkt auf der sysob-Webseite für die WLAN-Roadshow anmelden.

    Über die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist ein renommierter Value-Added-Distributor (VAD), der sich auf den Vertrieb von zukunftsweisenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Unter dem Motto „innovativ, kompetent, vertrauensvoll“ greift der VAD auf ein Netzwerk von mehr als 1.200 Partnern und 400 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Einen zusätzlichen Mehrwert für den Channel bietet sysob mit dem Service-Konzept „Total Solution Provider“. Darüber hinaus forciert sysob als moderner Distributor das Managed Security Service Provider(MSSP)- bzw. Managed Backup-Konzept: Durch Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und eines in Deutschland betriebenen Rechenzentrums können Partner eigene Cloud-Lösungen für deren Kunden hosten sowie Teststellungen und MSSP-Sonderkonditionen inklusive Finanzierungsmodellen anbieten. Nicht zuletzt ist der speziell gegründete Unternehmensbereich „sysob IT-Service u. Support“ für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AirTight Networks, Clavister, ForeScout Technologies, gateprotect, iQSol, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, Nomadix, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, sayTEC Solutions, Stratodesk, Swivel Secure, Tenable Network Security, Thinstuff, Trustwave, UCOPIA Communications und WinMagic. Weitere Informationen unter www.sysob.com.

    Firmenkontakt
    sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Thomas Hruby
    Kirchplatz 1
    93489 Schorndorf
    +49 9467 7406-0
    [email protected]
    http://www.sysob.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Cloud WLAN, Public WLAN, Retail WLAN, Wi-Fi, WLAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

      WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved