IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Tablet-Nutzung in Handel, Hotel- und Gastgewerbe steigt laut IDC Studie europaweit stark an

    Laura LangerLaura Langer
    14. Januar, 2016

    Verbesserung von Produktivität und Kundenservice sind Hauptargumente für zunehmenden Einsatz von Tablets

    Tablet-Nutzung in Handel, Hotel- und Gastgewerbe steigt laut IDC Studie europaweit stark an

    Wiesbaden, 14.01.2016 – Die Tablet-Nutzung im europäischen Handel, Hotel- und Gastgewerbe wird laut einer aktuellen Studie des Technologieanalysten IDC signifikant zunehmen. Hauptargumente für den zunehmenden Einsatz von Tablets sind der Bedarf für optimierte Effizienz und verbesserten Kundenservice.

    In der von Panasonic gesponserten Studie „Rethinking Retail: The Tablet Revolution“ gab über die Hälfte der Befragten an, bereits Tablets zu verwenden. Für den Groß- und Einzelhandel wurde die Tablet-Verbreitung Ende 2015 auf etwa 10% geschätzt. Bis 2018 sollen bereits 15% aller verwendeten Computer Tablets sein. Für das Hotel- und Gastgewerbe wird ein ähnlicher Trend prognostiziert: Tablets stellten 2015 dort bereits 12% aller Computer. Im Jahr 2018 sollen es 16% sein. Insgesamt planen über 70% der Befragten im Handel und 66% der Befragten im Hotel- und Gastgewerbe die Anschaffung von Tablets in den nächsten zwei Jahren.

    Optimierung von Effizienz und Kunden-Interaktion sowie neue Aufgaben
    Die in Deutschland, Frankreich und Großbritannien durchgeführte Studie zeigt, dass 72% der Befragten im Handel und 77% im Hotel- und Gastgewerbe die Nutzung von Tablets planen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern. Dabei erwarten 51% im Handel ebenfalls eine bessere Interaktion mit den Kunden (53% im Hotel- und Gastgewerbe). 41% im Handel gaben darüber hinaus an, dass Tablets für neue Aufgabenbereiche eingeplant würden, für die traditionelle Geräte nicht geeignet seien (38% im Hotel- und Gastgewerbe).

    Auswahlkriterien: Telefonfunktion, Barcode-Scanner und Mobile Payment
    Die Akkulaufzeit der Geräte ist für über 70% der Befragten in beiden Branchen ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl. Auch Ladezeit, verfügbare Stand-by- oder Energiesparmodi sowie ein schneller und einfacher Akkuwechsel (bspw. mit Hot-Swap-Funktion) spielen eine Rolle. Die Geräte sollten zudem über im Außeneinsatz gut lesbare Displays (55%), Sicherheitsvorkehrungen (54%) und eine Telefonfunktion verfügen (54% Einzelhandel und 66% Gastgewerbe).

    Für viele Einzelhändler ist es sehr wichtig, ihre vorhandenen PoS-, Bezahl- und Informationssysteme durch Tablets mit Barcode-Scannern, Kreditkarten- und SmartCard-Lesegeräten erweitern zu können. Insbesondere die Möglichkeit, all diese Anforderungen und Funktionen in einem einzigen Gerät bündeln zu können, ist für viele Befragten ein entscheidendes Argument für die Einführung von Tablets.

    „Die Studie zeigt, dass der Großteil der Einzelhändler und das Gastgewerbe erkannt haben, welchen Nutzen Tablets und Hybridgeräte für ihre Unternehmen im Hinblick auf höhere Produktivität und Kundenservice haben“, sagt Luca Legnani, European Marketing Manager bei Panasonic. „Tablets sind ideal, weil sie verschiedenste Funktionen erfüllen, für die vorher mehrere unterschiedliche Geräte erforderlich waren. Um jedoch alle Vorteile auszuschöpfen, müssen Käufer Geräte wählen, die exakt auf ihre individuellen Bedürfnisse und die besonderen Ansprüche ihrer Branchen zugeschnitten sind. Zum einen sind der Formfaktor, Zuverlässigkeit und Support-Service entscheidend. Zum anderen spielen funktionelle Aspekte wie Robustheit, austauschbare Akkus und die Möglichkeit, Barcode-Scanner sowie andere vorhandene Funktionen in das Tablet zu integrieren, eine wesentliche Rolle.“

    Für eine Executive Summary der Studienergebnisse und Empfehlungen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/computerloesungen/get-the-full-facts-on-todays-retail-revolution

    Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen

    Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/

    Über Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
    Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit von professionellen Anwendern zu optimieren und ihren Organisationen dabei zu helfen, die Effizienz und Leistungsfähigkeit mit weltweit führender Technologie zu erhöhen. Wir helfen Unternehmen dabei, alle Arten von Informationen zu erfassen, zu verarbeiten und zu übertragen: Bild, Ton, Text und elektronische Daten im Allgemeinen. Zu den Produkten gehören Überwachungskameras, Telekommunikationssysteme, Multifunktionsdrucker, professionelle Scanner-Lösungen, Kameras für Broadcast, ProAV und Industrial Medical Vision, Projektoren, großformatige Displays, widerstandsfähige Mobile Computing Produkte und Brandmelder für Unternehmen. Mit rund 400 Mitarbeitern, einem großen Erfahrungsschatz in der Entwicklung und im Design, der Möglichkeit für weltweites Projektmanagement und einem großen europäischen Partner-Netzwerk, bietet PSCEU konkurrenzlose Leistungsfähigkeit in seinen Märkten.

    PSCEU besteht aus fünf Unternehmenseinheiten:

    – Communication Solutions umfassen professionelle Scanner, Multifunktionsdrucker und Telekommunikationssysteme. Computer Product Solutions verbessert die Produktivität mobiler Mitarbeiter mit den robusten TOUGHBOOK Notebooks, TOUGHPAD Tablet-PCs und Electronic Point of Sales (EPOS) Systemen. Panasonic ist damit Marktführer in Europa und hatte im Jahr 2014 mit der Marke TOUGHBOOK einen Marktanteil von 70,1% im europäischen Markt für robuste Notebooks/Convertibles und mit der Marke TOUGHPAD 57,1% im Markt für robuste Tablet PCs (VDC, März 2015).
    – Professional Camera Solutions bieten exzellente Bildqualität mit professionellen audiovisuellen, industriellen und medizinischen Bildverarbeitungstechnologien.
    – Security Solutions umfassen Videoüberwachungskameras und -rekorder, Gegensprechanlagen (Video Intercom), Systeme für Zutrittskontrolle und Einbruchfrüherkennung sowie Brandmeldeanlagen.
    – Visual System Solutions umfassen Projektoren und professionelle Displays. Panasonic bietet die größte Bandbreite an visuellen Lösungen und ist europäischer Marktführer im Bereich von Hochleistungsprojektoren mit einem Umsatzanteil von 43,9% (Futuresource, >5000lm (Januar-März 2015) exklusive D-Cinema).

    Die Panasonic Corporation ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte das Unternehmen weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte Panasonic einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,72 Billionen Yen/55,5 Milliarden EUR. Das Unternehmen hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

    Firmenkontakt
    Panasonic Computer Product Solutions Europe
    Marco Rach
    Hagenauer Straße 43
    65203 Wiesbaden
    +49 (0)611 235 276 165
    [email protected]
    http://www.toughbook.eu

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    65203 München
    089 / 99 38 87 30
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : IDC, Panasonic, Tablets
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

      Flash-Technologie: Innovationen, die unsere Gesellschaft prägen

      Flash-Technologie: Innovationen, die unsere Gesellschaft prägen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved