IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TeamQuest: Neue Performance Software für Predictive Analytics

    Laura LangerLaura Langer
    14. September, 2015

    – Predictive Analytics für leicht skalierbare IT-Infrastrukturen
    – Kompatibel mit allen gängigen Datenquellen inklusive Amazon EC2

    Frankfurt am Main, 14. September 2015 – TeamQuest ( www.teamquest.com ), führender Anbieter von Software für IT-Service-Optimierung, präsentiert eine neue Version seiner Performance Software. Damit können Unternehmen einfach Aussagen über die Stabilität ihrer IT-Infrastruktur treffen sowie potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen und beheben. Mithilfe von Predictive Analytics lassen sich automatisiert und präzise interne Datenquellen analysieren und so Vorhersagen über die Performance der Unternehmens-IT treffen.

    Einsatz von Predictive Analytics

    Mit der Performance Software von TeamQuest erkennen Unternehmen IT-Probleme, bevor sie entstehen. Kosten und Performance der IT-Infrastruktur lassen sich so verhältnismäßig annähern. Dafür erweitert das neue Release die Vorteile der TeamQuest Software-Lösung zur Kapazitätsplanung Predictor samt der Funktionalität AutoPredict: Möglich ist nun auch die Verwendung externer Tools zur Datenerfassung, die bereits in eine existierende Infrastruktur integriert sind.

    Neben der leichteren Implementierung bietet die gesteigerte Software-Kompatibilität Unternehmen den Vorteil, Predictive Analytics von TeamQuest zu nutzen, ohne ihre bestehenden Tools zur Datensammlung und Kapazitätsverteilung duplizieren oder ersetzen zu müssen. Die Lösungen von TeamQuest sind unter anderem zu IBM Tivoli und HP Performance kompatibel. Zudem lässt sich die Software auch auf weitere Datenquellen mit Advanced-Analytics-Metriken anwenden.

    Kompatibilität in der Cloud

    Das neue Software-Release ermöglicht auch die Messung und Analyse von Amazon Elastic Compute Cloud Instances (Amazon EC2) innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur. Besondere Vorteile ergeben sich dadurch beispielsweise für Online-Shops, die für ihre Services hybride Cloud-Umgebungen nutzen und damit einen besseren Überblick erhalten. Darüber hinaus lassen sich Datenerfassung und -analyse sowie Predictive Analytics und Kapazitätsplanung auch auf der Linux Cloud-Computing-Plattform Ubuntu durchführen.

    „Nur wenige Software-Lösungen setzen Predictive Analytics effektiv ein. Oft liefern diese nur einfache Schätzwerte bezüglich der IT-Entwicklung. Das kann zu falschen Prognosen führen“, meint Bill Andruss, CTO bei TeamQuest. „Deshalb setzt die TeamQuest Performance Software statt auf eine einfache Ressourcenallokation auf eine erweiterte Warteschlangentheorie. So erhalten Nutzer skalierbare, automatisierte und präzise Ergebnisse, die sich auch ohne Expertenwissen benutzerfreundlich auswerten lassen.“

    Weitere Informationen zu TeamQuest finden Sie unter www.teamquest.com

    TeamQuest ist ein weltweit führender Hersteller von Software für IT-Service-Optimierung. Die Lösungen von TeamQuest ermöglichen Unternehmen, IT-Service-Providern und Systemintegratoren die automatisierte und umfassende Performance-Analyse von komplexen IT-Infrastrukturen in Echtzeit – von der einzelnen Applikation über den Server bis zum Datenspeicher. Sie können damit die Performance und Kapazität hochdynamischer Multi-Vendor-Umgebungen präzise messen, analysieren, prognostizieren und managen. Mehr als 700 Anwender weltweit vertrauen auf die Lösungen von TeamQuest, um damit aktiv Latenzzeiten zu verbessern, finanzielle Risiken zu mindern und Kosten zu reduzieren. Weitere Informationen unter www.teamquest.com.

    Firmenkontakt
    TeamQuest
    Pernilla Johansson
    Stora Badhusgatan 18-20
    41121 Göteborg
    +46 (0)31 80 95 00
    [email protected]
    http://www.teamquest.com

    Pressekontakt
    SCHWARTZ Public Relations
    Jörg Ankermüller
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    +49 (0) 89-211 871-31
    +49 (0) 89-211 871-50
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Amazon, HP Performance, IBM Tivoli, IT, IT Service Optimierung, ITSO, Predictive Analytics, TeamQuest
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Frauenpower in der IT

      Frauenpower in der IT

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved